Komfort ist König
Der Spezialist für Schalter und Systeme über den perfekten Komfort in Hotels

Partner: JUNG
Mit ausgefallenen Konzepten und erlebnisorientierten Angeboten entwickeln Planer*innen Hotels mit besonderer Aufenthaltsqualität. Höchsten Komfort für den Gast und seine individuellen Bedürfnisse bietet dabei der intelligente Einsatz sowie die intuitive Bedienbarkeit der Gebäudetechnik. Jung, Spezialist für Schalter und Systeme, plant im Bereich Beleuchtung, Klima, Sonnenschutz und Leitsystemen smarte Hospitality-Lösungen weltweit.
Gibt es regionale Unterschiede beim Einsatz von Schalter und Systemtechnologien in Hotels? Bei der Ausstattung von Hotels gibt es international Unterschiede. Besonders in Hotels ab 4 Sterne. In Asien ist es etwa üblich, eine Masterschaltung im Zimmer zu realisieren. Ohne viele Bedienstellen zu betätigen, muss es möglich sein, vom Bett aus mit nur einem Taster das gesamte Zimmer zu verdunkeln. In Südeuropa ist es wichtig, dass die Anzeige Do not Disturb oder Clean up Room über eine Außenstelle mit einer LED-Beleuchtung angezeigt wird, die der Gast von innen bedienen kann. Der größte Unterschied besteht jedoch bei den Steckdosen, die sich an die internationalen Steckbilder richten.
Was müssen Architekten in der Planung berücksichtigen? Die Bedienung des Raumes aus Sicht des Gastes. Hier unterstützen wir weltweit Planer mit der Konzeption der Raumbedienung nach den verschiedenen Anforderungen. Eine gute Beschriftung mit nonverbalen Symbolen kann bereits darüber entscheiden, ob ein Gast zu recht kommt oder nicht. Hier bietet Jung den Service der individuellen Bedruckung oder der Lasergravur an.
Wo geht die Reise bezüglich technologischer Ausstattung von Hotels hin? Jung arbeitet hier in verschiedenen Gremien mit Hotelbetreibern und Industriepartnern zusammen. Es gibt zum einen die Entwicklung zum Mobile Access. Also von der Online-Buchung bis ins Zimmer mit verschiedenen Serviceleistungen. Hotels ohne Rezeption. Öffnen des Zimmers mit dem Smartphone über sicheren RFID-Zugang.

JUNG
Pioniergeist trifft pures Design. Seit über 100 Jahren steht JUNG für Qualität, Design und Fortschritt. Licht, Beschattung, Klima, Smart Home Systeme –die Funktionsvielfalt der JUNG Lösungen deckt alle Bereiche einer modernen Elektroinstallation ab. Weltweit in über 70 Ländern vertreten, vereinen wir präzise gefertigte, langlebige Produkte „Made in Germany“ mit einzigartigem architektonischem Design, hochwertigen Materialien und einfacher Bedienbarkeit.
Zum ShowroomMehr Menschen
Material matters
Bodo Sperlein und seine Entwürfe für den gedeckten Tisch

„Ich liebe es, mit Licht zu arbeiten“
Designer Michael Anastassiades im Gespräch

„Veränderung ist Teil unserer DNA”
Axel Schmid über den Neustart bei Ingo Maurer

„Es gab diesen großen Hunger“
Interview mit Dimitri Saddi, Gründer der Lichtmanufaktur PSLab Lighting Design

Humorvolle Erinnerung
Ein Gespräch mit dem jungen Designer Josua Roters

Langlebig, aber nicht langweilig
Das Designstudio Big-Game im Gespräch

Ukrainische Perspektiven #1
Ein Interview mit Kateryna Vakhrameyeva von +kouple

Leuchtende Symbolik
Nanda Vigo-Retrospektive im madd-bordeaux

Schattenmeister
Der spanische Innenarchitekt Francesc Rifé im Gespräch

Faszination für Glas
Unterwegs mit Simone Lüling in einer tschechischen Glashütte

Die Solardemokratin
Interview mit der niederländischen Designerin Marjan van Aubel

Gläserne Seifenblasen
Ein Gespräch mit der Leuchtendesignerin Simone Lüling

Material als Leitfaden
Nachruf auf die Designerin Pauline Deltour (1983-2021)

Die junge Internationale
Kuratorin Anniina Koivu über die The Lost Graduation Show auf dem Supersalone

Florale Choreografie
Gartengestalter Piet Oudolf über tanzende Felder, wilde Gräser und erweiterte Wahrnehmung

Wir müssen innovativ sein
Jan Karcher von Karcher Design im Gespräch

Die Material-Profis
Interview mit Anna Tscherch und Carsten Wiewiorra

20 Jahre Smart Home
Ein Rückblick mit Hans-Jörg Müller von Gira

Die Grenzgängerin
Ein Gespräch mit der 3D-Designerin Julia Koerner

Der Betonflüsterer
Omer Arbel im Gespräch

Hans-Jörg Müller
Der Innovationsmanager von Gira über moderate Updates und sanfte Integration

Jacques Herzog von Herzog & de Meuron
Ein Standpunkt zur Museumsarchitektur

Holger Rullhusen
Ein Interview über die digitale Zukunf von Rutec

Titus Schade
Zuhause in der Kunst – ein Interview

Michele De Lucchi
Interview mit einem intellektuellen Provokateur

Karin Zumtobel
Gespräch anlässlich des Zumtobel Group Award

Kai Byok
Der Designer und Leuchtenhersteller im Interview

Peter Zumthor
„Ich bin absolut ungern allein.“

GamFratesi
Das Duo über einen neuen Klassiker

Hans-Jörg Müller
Giras Innovationsmanager über Smart Home und App-Hypes
