20-jähriges Jubiläum feiert das Tischprogramm Palette von Wilkhahn in diesem Jahr. Sein runder Geburtstag beweist, dass das Prinzip, das hinter dem zeitlosen Design steckt, die Kunden längst überzeugt und Palette zum Büromöbel-Klassiker gemacht hat. Der von Karlheinz Rubner entworfene Tisch funktioniert als archaischer Einzeltisch wie auch als klares Tischsystem, im heimischen Arbeitszimmer genauso wie im Konferenzraum. Das Konstruktionsprinzip ist simpel: Es besteht aus einer zargenlosen Tischplatte aus biegesteifen Spanstäbchenplatten mit einem einfach zu bedienenden Tischbein-Plattenverschluss. Dadurch sind individuelle, maßgeschneiderte Tischanlagen möglich. Weitere Vorteile sind die enorme Beinfreiheit und die Möglichkeit, die ungenutzten Tischplatten schnell und einfach zu verstauen, – da ist der Name Programm. Ergänzt werden kann Palette mit einem breiten Spektrum an Einbautechniken: von Kabeldurchlässen über ausklappbare Plug-and-play-Steckfelder oder homogen integrierte Einbauklappen bis zum elektrisch ausfahrbaren Flachbildschirm.
Auch in punkto Nachhaltigkeit war und ist Palette visionär: Tischbeine und Verriegelungsmechanik bestehen aus recycelten Werkstoffen und können komplett in den Materialkreislauf rückgeführt werden. Es gibt keinen Einsatz von Materialschutzmitteln oder halogenorganischen Verbindungen, wodurch 87 Prozent des Tisches recycelt werden können. Wilkhahn bietet außerdem als Serviceleistung die „ökologischen Lebensverlängerung“ an, die eine Instandsetzung sowie die Generalüberholung älterer Tische beinhaltet. Kein Wunder also, das Palette trotz seines Alters immer noch frisch daherkommt. tb
Wir glauben an die Kraft guter Gestaltung! Mit unseren langlebigen Möbeln für zukunftsfähige Arbeitswelten stellen wir den Menschen mit seinen Bedürfnissen und Potenzialen in den Mittelpunkt – zur Förderung von Wohlbefinden, Kooperationsfähigkeit und Identität als Basis für den Unternehmenserfolg.