Büro im Bestand
Flexibler Workspace in den Berliner Wilhelm Hallen von PLY Atelier

Industrial Style trifft auf helle Töne: In den Berliner Wilhelm Hallen gestaltete PLY Atelier eine Arbeitsumgebung, die Elemente der früheren Eisengießerei in Szene setzt und viel Raum für Flexibilität lässt. Der Einsatz von recyceltem Holz, Holzwolle und Metall soll ein Beitrag zur Nachhaltigkeit sein.
Wo früher Eisen gegossen wurde, wird heute geschaukelt: In einem Gebäude der Berliner Wilhelm Hallen – einem rund 24.000 Quadratmeter großen Areal im Bezirk Reinickendorf – konzipierte PLY Atelier neue Büroflächen für die Ingenieur-, Architektur- und Managementberatung Ramboll. Die ehemalige Eisengießerei mit den roten Ziegelfassaden wurde Anfang des 20. Jahrhunderts errichtet, steht heute unter Denkmalschutz und ist Standort für Künstler*innen, Galerien und Kreativstudios, die den Charme der alten Gemäuer zu schätzen wissen.
Hohe Lebensqualität
„Die Mitarbeitenden von heute und morgen sollten an ihrem Arbeitsplatz eine Lebensqualität wie in ihrem Zuhause oder an einem sogenannten ‚Third Place' erwarten dürfen, schließlich verbringen viele den Großteil ihrer wachen Zeit im Büro“, sagt David Einsiedler, Geschäftsführer von PLY Atelier. Mit den neuen Büroflächen wollten die Designer*innen einen Ort für 90 Mitarbeitende und deren Gäste schaffen, „an dem New Work im besten Sinne gelebt werden kann, der das Wohlbefinden steigert und an dem Kreativität, Kommunikation und Unternehmenskultur gefördert werden“, wie Einsiedler erläutert. Der insgesamt 1.730 Quadratmeter große Arbeitsbereich erstreckt sich im Erdgeschoss über 620 Quadratmeter und im ersten Geschoss über 1.730 Quadratmeter. Er bietet gleichermaßen Platz für konzentriertes Arbeiten und flexibel anpassbare Raumsituationen.
Gebaute DNA
„Um echte Lebensqualität zu schaffen, müssen wir zunächst einmal verstehen, wie der Bauherr und seine Belegschaft ticken. Jedes Unternehmen und sogar jede Niederlassung ist anders und muss aus seiner DNA heraus verstanden werden“, erklärt Einsiedler. PLY Atelier hatte bereits eine Hamburger Dependance für das aus Dänemark stammende Unternehmen Ramboll gestaltet. Für sein Berliner Büro wünschte sich der Auftraggeber frei buchbare Arbeitsplätze sowie eine multifunktionale Fläche für Workshops, Meetings und Events. Er legte außerdem viel Wert darauf, dass kein Bereich über längere Zeit ungenutzt bleiben wird. Es war eine besondere Herausforderung für die Designer*innen, Elemente für Akustik und Beleuchtung zu finden, „die keinen starken Bruch zur bestehenden Gebäudestruktur darstellen“, wie Daniel Schöning, ebenfalls Geschäftsführer bei PLY Atelier, erzählt. Als Lösung integrierte das Team Leuchten in gebogene Deckensegel, die die Form der Kappendecken thematisch aufgreifen.
Dynamik im Erdgeschoss
Im Erdgeschoss blieben Teile der alten Brückenkräne erhalten, die früher schwere Lasten durch die Halle beförderten und heute für industriellen Flair sorgen sollen. Zudem finden sich im Erdgeschoss neben dem Empfang auch Lounges mit Sitzbänken, Sesseln und Schaukeln, zwei große Küchentresen, flexible Arbeitsplätze, große und kleine Meetingräume sowie ein mit schallabsorbierenden Vorhängen abtrennbarer Workshopbereich. Hell und einladend wirkt diese Fläche, die mit Grünpflanzen, Möbeln aus Birkenholz und von PLY Atelier entworfenen weißen Pendelleuchten ausgestattet ist. Die flexible Möblierung lässt sich schnell an unterschiedliche Situationen anpassen: Workshoptische sind höhenverstellbar, Whiteboards und Stühle mobil, Küchentresen und Schaukeln beweglich.
Gedämpfte Raumwirkung
Im Obergeschoss können die Mitarbeitenden flexible Arbeitsplätze reservieren. Dort finden sich Zonen für konzentriertes Arbeiten, Meetingräume und kleine Telefonzellen. Das Designkonzept unterstützt die ruhige Atmosphäre auch farblich: Verwendet wurden lichtgraue Möbel, Einbauten und Leuchten, ein hellgrauer Kautschukboden und weiße Akustikpaneele. Um den Anspruch des Unternehmens und der Designer*innen an Nachhaltigkeit zum Ausdruck zu bringen, kamen bereits verwendete Hölzer, Holzwolle, Metall und Linoleum sowie langlebige, in Europa gefertigte Einbauten, Möbel und Leuchten zum Einsatz.
FOTOGRAFIE Anne Deppe Anne Deppe
Mehr Projekte
Ein sportliches Haus
Das neue Headquarter von Spillmann Echsle für On Running

Geflieste Exzentrik
Das neue Büro des kanadischen Fashion-Studios M.A.D.

Arbeiten unter Palmen
Amsterdamer Büro mit begehbaren Möbeln von Studioninedots

Grüne Arbeitsstruktur
Co-Working-Space in Barcelona von Daniel Mòdol

Moderner Triumphbogen
Gebäudekomplex von Nikken Sekkei in Dubai

In altem Glanz
Restaurierung einer historischen Villa in der italienischen Provinz Modena

Inspirationen statt Emissionen
Nachhaltiger Büroneubau von Studio Daytrip in London

Außen Altbau, innen New Work
Berliner Juris-Dependance am Ku’damm von de Winder Architekten

Viel Platz für Veränderung
Atelier Gardens in Berlin-Tempelhof von MVRDV

Dialog mit der Stadt
Das Verwaltungszentrum Brucity in Brüssel

Bunter Community-Space
kupa Kitchen & Working Lounge von Stephanie Thatenhorst in München

Facettenreiche Bürolandschaft
Vielschichtiger Workspace von SCOPE Architekten in Dresden

Komfort an der Wall Street
Die New York Stock Exchange hat umgebaut

Modulares für Mobiles
Ein Campus im Campus von Alexander Fehre

Alles unter einem Dach
Mixed-Use-Konzept in opulenter Villa von Lukas Nobili

Fünf Räume in einem
Multifunktionaler Co-Working-Space von BABELstudio in Bilbao

Wiedergeburt einer Architekturikone
Die Kreativagentur Sid Lee zieht in ein Hochhaus von I. M. Pei

Um die Spirale arbeiten
New-Work-Büro in Amsterdam von Beyond Space

Thinktank im Brauhaus
Hyperflexible Arbeitslandschaft von Mintdesign für einen Biopharmazeuten

Ästhetik und Funktionalität
Hochhaus in Paris von IF Architectes und SRA Architectes

Vier Bäume für den Holzhybrid
Vattenfalls nachhaltiges Headquarter am Berliner Südkreuz

Keimfreie Keramik
Umweltaktive Bodenbeläge für umgebautes Bürogebäude in Turin

Offenes Denkmal
Norwegisches Pressehaus von Atelier Oslo und Kima Arkitektur

Zonen des kommunikativen Arbeitens
MVRDV gestaltet neue Bürowelt für Shopify in Berlin

New Work im Grachtenhaus
Modernisierung in Amsterdam von M+R interior architecture

Architektur im Förmchen
Ein Headquarter für Traditionsgebäck von Neri+Hu
Baukasten für die Zukunft
Flexibler, zirkulärer Holzpavillon von DP6 in Almere

Arbeitsplatz aus zweiter Hand
Zirkuläre Innenarchitektur im Berliner CRCLR Haus von LXSY Architekten

Ausdruck des Geistes
Naturnah gestaltetes Architekturbüro von Mind Manifestation in Indien

New Work in Peking
Neues Büro des Architekturstudios Crossboundaries
