Projekte

Die Kraft des Kontrasts

Anbau von Declan Scullion in Dublin

Ein baufälliges Haus aus dem 19. Jahrhundert erweiterte der Architekt Declan Scullion um einen modernen Anbau. Die Patina des alten Backsteins trifft auf kühles Metall, das gleich mehrere Vorteile mit sich bringen soll.

von Judith Jenner, 09.11.2022

Viele Häuser im Norden Dublins wurden Ende des 19. Jahrhunderts aus Backsteinen erbaut. Einigen ist ihr Alter anzusehen: Bröckelnder Putz, brüchige Fassaden und ein unpraktischer Grundriss ließen auch die in der Kunstbranche arbeitenden Käufer*innen eines solchen Gebäudes einen Umbau in Betracht ziehen. Sie beauftragten den Architekten Declan Scullion damit, das Maximum an Wohnfläche aus ihrem Haus herausholen.

Prinzip Flaschenschiff
„Unsere Strategie bestand darin, nur das zu entfernen, was baufällig war. Das Haupthaus und die Reste früherer Anbauten ließen wir stehen“, erläutert Declan Scullion. „So konnten wir eine neue zweigeschossige Intervention konzipieren. Sie erinnert an ein Flaschenschiff in der Hülle des alten einstöckigen Hauses.“ Das Besondere: Der Anbau hebt sich durch seine Fassade aus gewelltem Metall deutlich vom Backsteinbestand ab. Was wie ein moderner Einfall wirkt, hat in Dublin Tradition. „Viele Häuser in der Gegend haben rückwärtige Anbauten aus diesem Material“, weiß Declan Scullion. „Es war schnell verfügbar und passt in seiner maschinellen Ästhetik gut zu dem ursprünglichen Mauerwerk.“

Licht von oben
Nicht nur außen, sondern auch innen lebt das Haus von Kontrasten. So sind ein Teil der Wände sowie eingebaute Regale aus Holz gefertigt und treffen im Flur auf gemusterte Bodenfliesen von Mutina. Die Küche mit Holzfronten hat eine lebendig wirkende Terrazzo-Arbeitsplatte. Im Wohnzimmer wurden glatt verputzte Wände dem rohen Mauerwerk gegenübergestellt. Auch ursprüngliche Türbögen blieben erhalten und strecken sich teilweise über Stockwerke hinweg. Zwei zentrale Schächte lenken vom Dach aus Tageslicht ins Obergeschoss und leiten es weiter in die Mitte des Hauses. Über zwei verglaste Wände versorgen sie auch die Badezimmer.

Bezug zur Natur
Immer wieder ermöglichen halbhohe Zwischenwände aus Holzlamellen transparente Durchblicke – wie am Übergang vom Treppenhaus zum ersten Stock mit den Schlafzimmern. Der schmale Innenhof, der an die Küche angrenzt, wird über raumhohe Schiebetüren zu einem Teil der Küche und des benachbarten Arbeitszimmers. Eine ähnliche Öffnung zur Natur entsteht im ersten Stock, wo das begrünte Dach fließend in das Schlafzimmer übergeht. Ein Fenster in Bodennähe setzt die Pflanzen in Szene. Diese Naturbezüge geben dem Haus trotz der begrenzten Fläche eine gewisse Offenheit. Von außen zeigt sich der Materialgegensatz im ersten Stock besonders prägnant. Metall- und Backsteinfassade treffen aufeinander wie zwei geometrische Körper, während der Raum innen wie aus einem Guss wirkt. Das maschinell bearbeitete Metall reflektiert die Umgebung mit ihren unterschiedlichen Baustilen.

Für Declan Scullion war die größte Herausforderung bei seinem Projekt Charleville das extrem kleine und enge Baugrundstück. „Alle notwendigen Funktionen auf dieser Fläche unterzubekommen, setzte gute Einfälle voraus und machte auch die Logistik des Baus nicht einfach“, sagt er. Mit kontrastierenden Materialen steigerte er sowohl außen als auch innen die Präsenz des Ortes.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Entwurf

Scullion Architects

scullion.ie

Mehr Projekte

Der Genius Loci des Gaspereau-Tals

Kanadische Waldhütte auf Stelzen von Omar Gandhi

Kanadische Waldhütte auf Stelzen von Omar Gandhi

Lichtfänger

Zweiteiliges Terrassenloft in Barcelona von Bajet Giramé

Zweiteiliges Terrassenloft in Barcelona von Bajet Giramé

Progressive Hausbesetzung

Minimaltransformation eine Athener Bauruine von DeMachinas

Minimaltransformation eine Athener Bauruine von DeMachinas

Holz trifft Historie

Transformation des Baudenkmals Palazzo Poncini im Tessin

Transformation des Baudenkmals Palazzo Poncini im Tessin

Drei Farben Grau

Wohnungsumbau in Mumbai von DIG Architects

Wohnungsumbau in Mumbai von DIG Architects

Japanisches Doppel

Zwei Stadthäuser mit fernöstlichen Einflüssen in Düsseldorf von Nidus

Zwei Stadthäuser mit fernöstlichen Einflüssen in Düsseldorf von Nidus

Im Licht der Kuppeln

Umbau eines Berliner Lofts von FAR frohn&rojas

Umbau eines Berliner Lofts von FAR frohn&rojas

Den Wipfeln entgegen

Aufstockung einer Berliner Villa durch O’Sullivan Skoufoglou Architects

Aufstockung einer Berliner Villa durch O’Sullivan Skoufoglou Architects

Wohnfarm aus Wellblech

Australische Landresidenz von MRTN Architects

Australische Landresidenz von MRTN Architects

Kompakte Grandezza

Ein umgebauter Palazzo-Saal von llabb in Genua

Ein umgebauter Palazzo-Saal von llabb in Genua

Leben in der Pyramide

Ein fast fensterloses Wohnhaus in Mexiko von HW Studio

Ein fast fensterloses Wohnhaus in Mexiko von HW Studio

Wohnmaschine Reloaded

Umbauprojekt Unit-15 in Basel von Katrin Greiling

Umbauprojekt Unit-15 in Basel von Katrin Greiling

Berliner Charme-Offensive

Umbau einer Dahlemer Villa von Fabian Freytag Studio

Umbau einer Dahlemer Villa von Fabian Freytag Studio

Luxus hinter Backstein

Wohnungsumbau von Sigurd Larsen in einer ehemaligen Berliner Geburtsklinik

Wohnungsumbau von Sigurd Larsen in einer ehemaligen Berliner Geburtsklinik

Ruf der Wildnis

Holzhäuser Territoire Charlevoix von Atelier L’Abri in Kanada

Holzhäuser Territoire Charlevoix von Atelier L’Abri in Kanada

Rohbau-Charme im Grünen

Umbau eines Bauernhauses in der Uckermark von Gonzalez Haase AAS

Umbau eines Bauernhauses in der Uckermark von Gonzalez Haase AAS

Kontrapunkt zwischen alten Mauern

Umbau zum urbanen Wohnhaus von Architect George in Sydney

Umbau zum urbanen Wohnhaus von Architect George in Sydney

Archaisches Domizil

Wüstenhaus in Marokko von Leopold Banchini und Sana Nabaha

Wüstenhaus in Marokko von Leopold Banchini und Sana Nabaha

Große Freiheit auf kleiner Fläche

Wohnungsumbau von CIRCOLO-A in Ligurien

Wohnungsumbau von CIRCOLO-A in Ligurien

Farbe macht Schule

Hölzerner Anbau von Bindloss Dawes in Somerset

Hölzerner Anbau von Bindloss Dawes in Somerset

Schlafen im Garten

Altersgerechter Anbau von Bloot Architecture

Altersgerechter Anbau von Bloot Architecture

Große Wünsche, kleiner Raum

Wohnen und Wellness auf sieben Quadratmetern in Rotterdam

Wohnen und Wellness auf sieben Quadratmetern in Rotterdam

Wohnliche Visitenkarte

Das Pariser Apartment der Designerin Emmanuelle Simon

Das Pariser Apartment der Designerin Emmanuelle Simon

Körper aus Holz

Haus Gapfohl von Bernardo Bader Architekten in Vorarlberg

Haus Gapfohl von Bernardo Bader Architekten in Vorarlberg

Licht und Beton

Urbanes Refugium mit imposantem Atrium von H Arquitectes in Barcelona

Urbanes Refugium mit imposantem Atrium von H Arquitectes in Barcelona

Frischer Wind in der Scheune

Farbenfroher Umbau eines alten Wirtschaftsgebäudes in der Pfalz

Farbenfroher Umbau eines alten Wirtschaftsgebäudes in der Pfalz

Renovierung mit Respekt

Umbau einer Pariser Siebzigerjahre-Wohnung von Augure Studio

Umbau einer Pariser Siebzigerjahre-Wohnung von Augure Studio

Geschichte unterm Weichzeichner

Lobby und Café für ein Apartmenthaus in Berlin-Mitte von loeserbettels

Lobby und Café für ein Apartmenthaus in Berlin-Mitte von loeserbettels

Ferien mit den Elementen

Ein Inseldomizil von Akb Architects in Ontario

Ein Inseldomizil von Akb Architects in Ontario

Kontrastreiche Farbwelten

Umbau eines Reihenhauses in London von Office S&M

Umbau eines Reihenhauses in London von Office S&M