Fetisch im Käfig: Genesis in Gangnam
Autos vor Beton: Was will der neue Autohaus-Prototyp von OMA / AMO für die Hyundai-Marke Genesis?

Die Jahre des Automobils und damit des Autohauses scheinen gezählt. Man erkennt das auch an dieser neuen Autohändlerarchitektur von OMA / AMO für Hyundai Genesis in Seoul. Hier werden die Limousinen zum Exponat.
„Ich liebe Korea, ich liebe Autos und ich liebe OMA.“ Der ehemalige Ministerpräsident der Niederlande, Jan Peter Balkenende, wählte direkte Worte bei der Eröffnung des neuen Genesis Showrooms in Seoul. Entworfen und gebaut wurde der zweigeschossige Neubau in Gangnam von OMA / AMO unter der Leitung des OMA-Partners Chris van Duijn und des AMO-Partners Samir Bantal, wobei die Architektur mehr über das Auto und die Marke Genesis erzählen soll als jedes Logo, Poster oder LED-Display.
Was erzählt sie denn? Die Lichtdecke erinnert irgendwie an Zumthors Kunsthaus in Bregenz (natürlich unvergleichbar) und auch der Sichtbeton könnte aus der Museumsarchitektur stammen. „Genesis Gangnam ist um das Auto herum konstruiert und bietet einen Kontext für eine Vielzahl von Assoziationen“, sagt Chris van Duijn über den Showroom-Prototyp für die Hyundai-Marke. „Oder eben auch gar keine, um jedem Kunden sein persönliches Auto-Erlebnis zuzulassen.“
Genesis Gangnam ist aber nicht nur Showroom, sondern auch Verkaufsraum für die Mittelklasselimousine des Autoherstellers aus der Hyundai Motor Company, ein zeitloser und flexibler Ort, der sich anders als das konventionelle Autohaus mit seinen dekorierten Schaufenstern nicht in den Stadtraum öffnet, sondern die Marke im Inneren inszeniert. Wie in einer Gemäldegalerie erschließt sich dem Kunden eine Enfilade von aufeinanderfolgenden Räumen, in denen die Limousinen präsentiert werden. Von der Straße aus ist kaum ein Auto sichtbar.
„Das Gesamtergebnis ist eine privatere, interessantere und freizügigere Umgebung für die Interaktionen zwischen Käufer, Verkäufer und Objekt“, meint Samir Bantal. Wie viel Potenzial in diesem Prototyp steckt, wird sich nun zeigen müssen. Das Auto als Objekt zu verstehen, das wie ein zeitgenössisches Kunstwerk im Museum ausgestellt wird, spricht für eine Veränderung der Zielgruppe. Oder eben dafür, dass diesem Fetisch bald nicht mehr auf der Straße, sondern hinter verschlossenen Türen gefröhnt wird.
FOTOGRAFIE Silvia Sandor, Shinji Takagi, Jay Jeon und June Young Lim / © OMA
Silvia Sandor, Shinji Takagi, Jay Jeon und June Young Lim / © OMA
Mehr Projekte
Ein Restaurant sieht Rot
Sun Tan in Lissabon von DC.AD und Mariana Peralta

Ode an Beton
Tadao Ando verwandelt die Pariser Bourse de Commerce in ein Museum

Sonnenaufgang im Flughafen
Lounge am Airport Platov von VOX Architects

Sizilianischer Minimalismus
Restaurant La Brace in Palermo von Studio Didea

Ferien am Fluss
Urlaubsdomizil von mf+arquitetos in Brasilien

Fließende Grenzen
Co-Working-Space für Stylisten in Moskau

Über Nacht im Volkshaus
Herzog & de Meurons neues Boutique-Hotel in Basel

Zeitreise in Athen
Gästehaus Esperinos von Stamos Michael

Verwunschenes Labyrinth
Restaurant Santomate von Architektin Daniela Bucio Sistos

Das Treppen-Haus
Hütte mit Skisprungschanze von Gartnerfuglen Arkitekter in Norwegen

Natürlich modern
Wohlfühl-Hotel Johanns von Christian Stranger in Hilpoltstein

California Dreaming in London
Upcyceltes Hotel von Holloway Li in Bermondsey

Urlaubsstimmung in Moskau
Farbenprächtige Weinbar von DVEKATI

Cosy Kost
Neues Raumkonzept von OEO Studio für Sternerestaurant Kadeau

In die Zukunft gedacht
Architektonische Konzepte und Ideen mit neuen Perspektiven

Stimmungsvolle Konsumtempel
2000-2020: Best-of Retail

Kaufhaus-Makeover
Neugestaltung der fünften Etage im KaDeWe

Der Erlebnisfaktor
2000-2020: Best-of Hotels und Gastronomie

Die Kaffeewerkstatt
Rösterei und Café von Alice D’Andrea in Vancouver
Klangreise in die Vergangenheit
Umbau des Stadtcasino Basel von Herzog & de Meuron

Shopping unterm Regenbogen
Die Shanghai Joy City Kid's World von Arizon Design

Co-Working am Strand
Multifunktionales Café in Sydney von Alexander &CO.

Gepflegte Geometrien
Kosmetikboutique in Belgrad von Autori

Fusionsküche und Möbelmix
Zu Besuch im Restaurant Gioias in Rheinau

Archaische Architektur
Yogastudio in São Paulo von MNMA Studio

Portugiesisches Dorfhotel
Modernisierung einer ehemaligen Bäckerei von Pereira Miguel Arquitectos

Das Höhlenhaus
Ferienwohnungen auf Santorini von Kapsimalis Architects

Ein Haus als weiße Leinwand
Residenz in Singapur von Ministry of Design

Blech trifft Brillen
Ace & Tate Store in Nürnberg von Studio Weiss-heiten

Slowakische Ziegel
Ehemalige Ziegelei mit neuem Anbau von Architekti B.K.P.Š.
