Projekte

Gläsernes Gartenhaus

Gewächshausmodule von Ville Hara und Linda Bergroth

Das Bild könnte einem Traum entspringen: Man erwacht mitten in der Natur, die ersten Lichtstrahlen der aufgehenden Sonne brechen durch die Bäume und trüben ein wenig den Blick. Das Bett scheint von Wiese und Moos umgeben zu sein, und keine zehn Meter entfernt liegt ein klarer Waldsee. Es fehlt nur noch eine Rehfamilie, die unerschrocken an ein paar Grashalmen kaut. Dieser Traum könnte für jeden, der das passende Grundstück mitbringt, Realität werden. Das Haus dazu gibt es bereits!

von Tim Berge, 26.03.2015

Das Grundmodul von Garden Sheds kostet keine 3.000 Euro: Es ist also ein erschwinglicher Traum, den der Architekt Ville Hara und die Designerin Linda Bergroth für den finnischen Hersteller Kekkilä entwickelt haben. Das erweiterbare, voll verglaste System bietet eine Kombination aus Garten- und Gewächshaus, das aber auch als Feriendomizil genutzt werden kann. Und dank seiner Formensprache und Transparenz passt es sich jeder Umgebung an.


Ab auf die Insel
Den Beweis, dass die Garden Sheds noch viel mehr sind als ein reines Gewächshaus, trat die Designerin der Produktreihe, Linda Bergroth, höchstpersönlich an: Auf einer Insel im Osten Finnlands baute sie sich aus den Elementen ihr Sommerhaus. Probleme wie ein aufwändiger Transport oder eine lange Aufbauzeit gab es nicht, da alle Teile vorgefertigt, handlich verpackt und einfach zusammenzuschrauben sind. Bergroth ergänzte die Hütte um einen Holzboden, Solarpaneele zur Stromerzeugung und baute aus lokal vorgefundenen Ziegelsteinen kleine Terrassen und Ausstiege an den beiden Enden. Die Einrichtung ist, dank des Schuppens am hinteren Ende, auf das äußerste reduziert: Einzig ein Bett und ein Plattenspieler samt Verstärker zeugen von der temporären Wohnnutzung.

Anpassungsfähig
Die Module bestechen auch durch ihre minimalistische, archetypische Formgebung, die Architekt Ville Hara verantwortet. Durch ihr Giebeldach, das sich an die lokale Baukultur anlehnt, fügt sich die Hütte nicht nur gut in Stadt und Landschaft ein – sie trotzt dank der Schrägen auch den vielen Wintermonaten. Das Grundmaterial ist Holz. Genauer gesagt finnische Pinie, die auf Kundenwunsch je nach Geschmack lackiert werden kann. Verkleidet wird die Rahmenkonstruktion der Garden Sheds mit Glas, was der Standardnutzung als Gewächshaus geschuldet ist. Aber im Falle des Sommerhauses von Linda Bergroth wirkt die Materialwahl weder unpraktisch noch unwohnlich. Automatisch gesteuerte Öffnungen in der Glasfassade kontrollieren die Temperatur im Inneren. Und auch die natürliche Verschattung durch die umliegenden Bäume und die isolierte Lage auf einer Insel bieten eine maximale Transparenz geradezu an.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekten

Ville Hara (Avanto Architects)

www.avan.to

Projektdesignerin

Linda Bergroth

www.lindabergroth.com

Hersteller

Kekkilä Garden

www.kekkila.com

Mehr Projekte

Patio in London

Pashenko Works erweitert ein viktorianisches Reihenhaus

Pashenko Works erweitert ein viktorianisches Reihenhaus

Belebter Backstein

Mehrfamilienhaus in ehemaliger Textilfabrik in Melbourne

Mehrfamilienhaus in ehemaliger Textilfabrik in Melbourne

Kunstwerke als Mitbewohner

Apartment in Tbilisi von Idaaf Architects

Apartment in Tbilisi von Idaaf Architects

Bunter Community-Space

kupa Kitchen & Working Lounge von Stephanie Thatenhorst in München

kupa Kitchen & Working Lounge von Stephanie Thatenhorst in München

Fifty Shades of Beige

Cremefarbenes Apartment von RAR.Studio in Lissabon

Cremefarbenes Apartment von RAR.Studio in Lissabon

Sechsfache Südseite

Radikale Öffnung einer Mailänder Wohnung von llabb

Radikale Öffnung einer Mailänder Wohnung von llabb

Smarte Blechhütte

Wohnhaus von Office MI-JI Architects im australischen Barwon Heads

Wohnhaus von Office MI-JI Architects im australischen Barwon Heads

Hang zur Einsamkeit

Griechisches Ferienhaus von Block722

Griechisches Ferienhaus von Block722

Wohnen in der Zen-Ranch

Umbau eines Mid-Century-Hauses in L.A. von Working Holiday Studio

Umbau eines Mid-Century-Hauses in L.A. von Working Holiday Studio

Leiser Luxus

Stadtpalais am Herzogpark von Sir David Chipperfield und Studio Mark Randel

Stadtpalais am Herzogpark von Sir David Chipperfield und Studio Mark Randel

Baden in Beton

Ehemaliges Lagerhaus in Athen wird zum Penthouse

Ehemaliges Lagerhaus in Athen wird zum Penthouse

A wie Ausblick

Umbau eines kanadischen Ferienhauses am See

Umbau eines kanadischen Ferienhauses am See

Kontrastreich Wohnen

Wohnhaus in München-Hadern von Lisa Noss

Wohnhaus in München-Hadern von Lisa Noss

Betonskulptur mit Ausblick

Schwedisches Wochenendhaus von Tham & Videgård

Schwedisches Wochenendhaus von Tham & Videgård

Baumhaus am Hang

Balmy Palmy House von CplusC Architectural Workshop in Australien

Balmy Palmy House von CplusC Architectural Workshop in Australien

Dynamische Doppelschale

Caspar Schols entwirft die flexible Cabin ANNA Stay

Caspar Schols entwirft die flexible Cabin ANNA Stay

Alles unter einem Dach

Mixed-Use-Konzept in opulenter Villa von Lukas Nobili

Mixed-Use-Konzept in opulenter Villa von Lukas Nobili

Über den Klippen von Sydney

An- und Umbau von Alexander &CO.

An- und Umbau von Alexander &CO.

Ausweitung der Komfortzone

Wohnanlage für Studierende in Bielefeld von Stopfel Architekten

Wohnanlage für Studierende in Bielefeld von Stopfel Architekten

Zu Hause bei einer Bühnenbildnerin

Umbau von Mistovia Studio in Krakau

Umbau von Mistovia Studio in Krakau

Grüner wohnen

Nachhaltiges Mehrfamilienhaus von Austin Maynard Architects in Melbourne

Nachhaltiges Mehrfamilienhaus von Austin Maynard Architects in Melbourne

Der Periskop-Effekt

Hausumbau von Architecture Architecture in Melbourne

Hausumbau von Architecture Architecture in Melbourne

Eine Bühne aus Backstein und Beton

Haus im belgischen Mischwald von Philippe Vander Maren und Richard Venlet

Haus im belgischen Mischwald von Philippe Vander Maren und Richard Venlet

Architektur mit Weitblick

Umbau eines Steinhauses am Luganer See von Studio Wok

Umbau eines Steinhauses am Luganer See von Studio Wok

Klösterliche Ruhe

Naturverbundenes Wohnhaus in Kanada von Pierre Thibault

Naturverbundenes Wohnhaus in Kanada von Pierre Thibault

Glaskiste im Schnee

Anbau im tschechischen Isergebirge von Mjölk Architekti

Anbau im tschechischen Isergebirge von Mjölk Architekti

Reise durch die Popkultur

Corinne Mathern renoviert ein Mid-Century-Haus in Los Angeles

Corinne Mathern renoviert ein Mid-Century-Haus in Los Angeles

Baukasten für die Zukunft

Flexibler, zirkulärer Holzpavillon von DP6 in Almere

Flexibler, zirkulärer Holzpavillon von DP6 in Almere

Wohnkulisse in der Villa Medici

FRAMA renoviert eine historische Villa bei Florenz

FRAMA renoviert eine historische Villa bei Florenz

Himmel über Paris

Louis Denavaut renovierte die Maisonette-Wohnung eines Künstlerpaares

Louis Denavaut renovierte die Maisonette-Wohnung eines Künstlerpaares