Projekte

Klein ganz groß

Raumwunder in Paris: Francesc Rifé verwandelt eine kleine Wohnfläche in einen großen Raum.

von Claudia Simone Hoff, 02.02.2016

Wohnraum ist knapp und teuer im 7. Arrondissement von Paris. Der katalanische Architekt und Designer Francesc Rifé hat beim Umbau eines Apartments aus dieser Not eine Tugend und aus einer kleinen Wohnfläche einen großen Raum gemacht.

Saint-Germain-des-Prés muss man sich leisten können. Hier reihen sich Hotels, Restaurants und Shops der Luxuskategorie aneinander. Kein Wunder, dass auch der Wohnraum extrem kostspielig ist. Im 7. Arrondissement wohnt das Paar, das Francesc Rifé mit dem Umbau seiner Dachwohnung beauftragt hat. Dass die zwar relativ klein, dafür aber extrem atmosphärisch ist – dafür sorgen ein asymmetrischer Grundriss, alte Balken und ein geneigtes Dach.

Form und Funktion
Die Idee des katalanischen Architekten und Designers: ein großer offener Wohnraum und relativ kleine Funktionsräume wie Küche, Schlafzimmer und Badezimmer, die durch ein Stauraumelement geschickt zusammengehalten werden. Darin versteckt: Ankleidebereich, Waschmaschine und Trockner sowie die Küchenzeile. Francesc Rifé ist bekannt für seine reduzierte Gestaltung, bei der Materialien und ihre Haptik eine wichtige Rolle spielen. Gerade auf einer kleinen Wohnfläche wie in Paris entfaltet sie ihre ganze Kraft, zumal Materialien und Farben stark reduziert sind.

Minimal
Die lediglich sechzig Quadratmeter große Wohnung ist auf zwei Ebenen angelegt: Im unteren Bereich befindet sich ein kleiner Arbeitsplatz, ein Einbauschrank sowie der Ess- und Lesebereich. Über einen halbhohen Raumtrenner schweift der Blick in den großzügigen Wohnraum, der zwei Stufen erhöht liegt. Ebenso wie der Fußboden und der Raumtrenner ist der Sitzbereich aus massivem Eichenholz maßgefertigt. Er ist wie eine umlaufende Bank aufgebaut, nimmt dunkelblaue Polsterungen und Kissen auf und dient als Stellfläche für afrikanische Skulpturen.

À la japonaise
Wohn- und Esszimmer sind mit Vintage-Sideboards und -Stühlen von Charlotte Perriand und Jean Prouvé möbliert und mit Skulpturen und Objektkunst ausgestattet. Die schräge Balkendecke bringt Rustikalität ins Innere, die durch das gebrochene Weiß zurückgenommen wird. Nirgendwo gibt es ein Zuviel an Möbeln und Accessoires, weswegen das Interior beinahe japanisch wirkt. Ein kleines Gästebadezimmer sowie das En-suite-Bad mit Regendusche ergänzen das Raumensemble. Funktionalität kommt ins Spiel, wenn Francesc Rifé maßgefertigte Einbauten und Schränke entwirft, die hinter weißen Lamellentüren mit den gräulichen Wänden zu verschmelzen scheinen.

Prioritäten
Zugegeben, die Küche ist spartanisch und sicherlich nicht geeignet für ambitionierte Hobbyköche, ebenso wie Schlafzimmer und En-suite-Bad (mit Toilette, Regendusche und rechteckigem Waschbecken) sehr klein gehalten sind. Im Zentrum der Wohnung steht der Wohn- und Essbereich. Auf zwei Ebenen angelegt, sparsam möbliert und mit wenigen ausgewählten Materialien und Farben, bietet er dem Auge Ruhepunkte und schafft trotz der geringen Größe der Wohnung ein großzügiges Raumgefühl.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekten

Francesc Rifé Studio

www.rife-design.com

Mehr Projekte

Baden in Beton

Ehemaliges Lagerhaus in Athen wird zum Penthouse

Ehemaliges Lagerhaus in Athen wird zum Penthouse

A wie Ausblick

Umbau eines kanadischen Ferienhauses am See

Umbau eines kanadischen Ferienhauses am See

Kontrastreich Wohnen

Wohnhaus in München-Hadern von Lisa Noss

Wohnhaus in München-Hadern von Lisa Noss

Betonskulptur mit Ausblick

Schwedisches Wochenendhaus von Tham & Videgård

Schwedisches Wochenendhaus von Tham & Videgård

Baumhaus am Hang

Balmy Palmy House von CplusC Architectural Workshop in Australien

Balmy Palmy House von CplusC Architectural Workshop in Australien

Dynamische Doppelschale

Caspar Schols entwirft die flexible Cabin ANNA Stay

Caspar Schols entwirft die flexible Cabin ANNA Stay

Alles unter einem Dach

Mixed-Use-Konzept in opulenter Villa von Lukas Nobili

Mixed-Use-Konzept in opulenter Villa von Lukas Nobili

Über den Klippen von Sydney

An- und Umbau von Alexander &CO.

An- und Umbau von Alexander &CO.

Ausweitung der Komfortzone

Wohnanlage für Studierende in Bielefeld von Stopfel Architekten

Wohnanlage für Studierende in Bielefeld von Stopfel Architekten

Zu Hause bei einer Bühnenbildnerin

Umbau von Mistovia Studio in Krakau

Umbau von Mistovia Studio in Krakau

Grüner wohnen

Nachhaltiges Mehrfamilienhaus von Austin Maynard Architects in Melbourne

Nachhaltiges Mehrfamilienhaus von Austin Maynard Architects in Melbourne

Der Periskop-Effekt

Hausumbau von Architecture Architecture in Melbourne

Hausumbau von Architecture Architecture in Melbourne

Eine Bühne aus Backstein und Beton

Haus im belgischen Mischwald von Philippe Vander Maren und Richard Venlet

Haus im belgischen Mischwald von Philippe Vander Maren und Richard Venlet

Architektur mit Weitblick

Umbau eines Steinhauses am Luganer See von Studio Wok

Umbau eines Steinhauses am Luganer See von Studio Wok

Klösterliche Ruhe

Naturverbundenes Wohnhaus in Kanada von Pierre Thibault

Naturverbundenes Wohnhaus in Kanada von Pierre Thibault

Glaskiste im Schnee

Anbau im tschechischen Isergebirge von Mjölk Architekti

Anbau im tschechischen Isergebirge von Mjölk Architekti

Reise durch die Popkultur

Corinne Mathern renoviert ein Mid-Century-Haus in Los Angeles

Corinne Mathern renoviert ein Mid-Century-Haus in Los Angeles

Baukasten für die Zukunft

Flexibler, zirkulärer Holzpavillon von DP6 in Almere

Flexibler, zirkulärer Holzpavillon von DP6 in Almere

Wohnkulisse in der Villa Medici

FRAMA renoviert eine historische Villa bei Florenz

FRAMA renoviert eine historische Villa bei Florenz

Himmel über Paris

Louis Denavaut renovierte die Maisonette-Wohnung eines Künstlerpaares

Louis Denavaut renovierte die Maisonette-Wohnung eines Künstlerpaares

Ein Haus bekommt Zuwachs

Anbau von O'Sullivan Skoufoglou Architects in London

Anbau von O'Sullivan Skoufoglou Architects in London

Homeoffice im Baumhaus

Nachhaltiger Anbau von Alexander Symes in Australien

Nachhaltiger Anbau von Alexander Symes in Australien

Die Kraft des Kontrasts

Anbau von Declan Scullion in Dublin

Anbau von Declan Scullion in Dublin

Moderne Festung

Wohnhaus mit Showroom von Associates Architecture in Mexiko

Wohnhaus mit Showroom von Associates Architecture in Mexiko

Gestaffeltes Wohnhaus

Umbau einer kleinen Genter Stadtvilla von Graux & Baeyens Architecten

Umbau einer kleinen Genter Stadtvilla von Graux & Baeyens Architecten

Heim aus Holz

Neubau eines Wohnhauses von Russell Jones in London

Neubau eines Wohnhauses von Russell Jones in London

Theater des Wohnens

Flexibles Raumsystem von Enorme Studio aus Madrid

Flexibles Raumsystem von Enorme Studio aus Madrid

Zuhause in der Wildnis

Naturnaher Wohnbau von Cumulus Studio in Tasmanien

Naturnaher Wohnbau von Cumulus Studio in Tasmanien

Smart Home in den Alpen

Südtiroler Chalet vom Architekturbüro Tara

Südtiroler Chalet vom Architekturbüro Tara

Wohnen mit Weitblick

Ausbau eines Penthouses in Berlin von BBPA

Ausbau eines Penthouses in Berlin von BBPA