Schaumbad über den Dächern
Das InterContinental Ljubljana vom Münchner Büro Wrightassociates

Partner: BETTE
Weiche Formen, Schwarz und Gold bestimmen das InterContinental in Ljubljana. Das Innenarchitekturkonzept von Wrightassociates zieht sich dabei konsequent von der Lobby bis in die Gästebäder, die mit Waschtischen und Badewannen von Bette ausgestattet sind.
Das Münchner Innenarchitekturbüro Wrightassociates hat das Hotel InterContinental in Ljubljana ausgestattet. Auf 21 Geschossen konnten die Innenarchitekten ihren Entwurf ausbreiten. „Im Gestaltungsprinzip wiederholen sich runde Formen mittels Kreisen und Kugeln als abstrakte Interpretation des nahegelegenen Tivoli Parks und führen als ikonisches Element durch den gesamten Hotelinnenausbau“, erläutert die Designerin Sonja Wright von Wrightassociates.
Das glasverkleidete Hotel ist das höchste Gebäude in der slowenischen Hauptstadt. Seinen Gästen bietet sich deshalb ein spektakulärer Ausblick über die Silhouette der Universitätsstadt. Das wissen auch die Innenarchitekten zu nutzen: Auf dem Dach und in den obersten Geschossen des Gebäudes befindet sich ein Rooftop-Restaurant, eine Lounge sowie ein Spa mit überdachtem Infinity Pool.
Durch die sozialen Räume – Lobby, Restaurant, Bar, Spa und Dachterrasse – ziehen sich die Corporate-Identity-Farben des Hotels Schwarz und Gold als gestalterischer gemeinsamer Nenner. Darüber hinaus setzen Wrightassociates diese für den Eindruck eines gehobenen Ambientes ein. Auch in den 165 Standard- und Executive-Zimmern und den 17 Suiten findet sich diese Farbkombination wieder.
Das Designkonzept ist bis hin zur Auswahl der Badewannen und Waschtische durchdacht: „Wir haben hier in Ljubljana ganz bewusst eine weiche Formensprache als Gegensatz zur kantigen Glasfassade gewählt. Damit das Innenarchitekturkonzept schlüssig ist und keine Brüche enthält, sollte diese Designsprache auch in den Gästebädern fortgesetzt werden“, sagt Wright. Das Team um die Innenarchitektin hat Waschtische und Badewannen von Bette gewählt.
In Bädern mit Tageslicht haben sie die Wannen der Serie BetteArt eingeplant, für die innenliegenden Bäder Badewannen der Serie BetteOne. Diese haben einen breiten umlaufenden Rand, auf dem man bequem seine Arme ablegen kann. In den Executive-Suiten sind die Wannen in der unteren Hälfte mit Marmor eingefasst. Gäste der Presidential Suite können in der eleganten Bette Starlet Oval Silhouette entspannen – das geht dank ihres großzügigen Volumens sogar zu zweit.
„Wir haben uns für Waschtische und Badewannen von Bette entschieden, weil sie mit ihren filigranen Rundungen wunderbar zu unserem Gesamtprojekt passen und uns die modernen, klaren Formen der Waschtische überzeugt haben“, erklärt Wright. Wer will, kann in der Presidential Suite sogar mit Blick über die Stadt baden – neugierige Nachbarn müssen die Gäste so hoch oben über den Dächern jedenfalls nicht fürchten.

BETTE
Bette ist ein deutsches Familienunternehmen. Seit 1952 produzieren wir in Delbrück hochwertige architektonische Badelemente aus rein natürlichem glasiertem Titan-Stahl. Bette Produkte geben größtmögliche Gestaltungsfreiheit im Bad. Exzellentes Design, einzigartige Materialqualität und extrem hohe Maßvariabilität prägen unser Angebot. Jedes Bette Badelement kann durch zusätzliche Ausstattungen oder Maßanpassungen mittels Installationszubehör individuell konfiguriert werden.
Zum ShowroomProjektarchitekten
Wrightassociates, München
Mehr Projekte
Galant in Bogenhausen
Ein zeitreisender Villenumbau von Arnold / Werner Architekten

Bäder im Charme der Siebziger
Mit Bette auf Zeitreise im Standard Hotel London

Vom Unort zum Ort
Wie öffentliche Toiletten mit neuen Qualitäten punkten

Kuratiertes Interior
Erstes Stilwerk-Hotel in Hamburg

Gebrochene Schönheit
Beauty-Salon von balbek bureau in Kiew

Bad mit Autobahncharme
Minimalistischer Umbau eines Apartments von DIALECT in Antwerpen

Treppe wird Raum
Umbau eines Reihenhauses in London von Fraher & Findlay

Akzente im Bad
Reduziertes Gestaltungsprinzip mit farbigen Armaturen von Vola

Waschen als Kinderspiel
Berliner Kita mit klaren Farben und Duschwannen von Bette

Zeigt her Eure Bäder
Badobjekte von Bette als zentrales Element in Rothenburger Boutique-Hotel

Baden in Barcelona
Raúl Sanchez plant eine Wohnung mit dem Badezimmer als Zentrum

Wiedergeburt einer Ikone
Poul Henningsens einstige Villa in Kopenhagen

Bad mit Bowie
Zähne putzen mit Ziggy Stardust: Einfamilienhaus in Dublin.

Finnische Wüstensauna
Finnische Tradition in der Wüste: Sauna im Black Rock Desert in Nevada.

Abstrakte Raum-in-Raumlösung
In der Casa Duende Duratex von Nildo José bildet eine kompakte Funktionsbox den Mittelpunkt.

Techno und Terrazzo
So lässig wie eine Bar: Zahnarztpraxis für Ästheten.

Swimming Wonderland
Märchenhafte Bade- und Sportoase: der Loong Swim Club in Suzhou des Shanghaier Studios X+Living.

Monsieur Etienne: Loft in Paris
Fließende Raumstrukturen: Apartment von Atelier du Pont.

Modernes Badehaus
Boutique-Hotel von Neri & Hu als Hommage an die chinesische Badekultur

Poesie im Quadrat
Ein Wohnzimmer mit Badestelle von i29 in Vinkeveen

Balanceakt aus Beton
Drei Gästehäuser von Mork-Ulnes im Norden Kaliforniens

Spieglein, Spieglein
In diesem japanischen Friseursalon hängen keine Spiegel an der Wand, und es geht auch nicht darum, wer am schönsten ist.

Mit Farben lernen
Lënster Lycée von G+P Muller architectes

Spaziergang mit Schildkröte
Das Luxushotel Tortue in Hamburg

Tête-á-tête mit Baumkronen
The Fontany von Störmer, Murphy and Partners in Hamburg

Have a nice trip
Karim Rashids Designwelt in einem St. Pauli-Hotel

Relax Underground
Diskret und bizarr: Lenka Míková hat ein Prager Kellergewölbe in ein mysteriöses Love Hotel verwandelt.

Poetisches Raster: Wohnhaus in Australien
Ein Haus aus drei Teilen, für Bewohner und Gast.

Leben auf allen Ebenen
Ein Wohnexperiment von Tato Architects

Kupfertupfer
Frederic Kielemoes gestaltet minimalistisches Interior in Gent
