Stories

Fuorisalone 2013: Neue Nomaden

von Katharina Horstmann, 18.04.2013


In einer Welt geprägt von Rollkoffern und Laptops etabliert sich eine neue Lebensart. Gestalter erschließen globetrottend fremde Kulturen und verändern die Designlandschaft mit fernab gefundenen Inspirationen. Das veranschaulichte die von Lidewij Edelkoort für den Fuorisalone 2013 kuratierte Ausstellung Nomadismi, die die Bewegung zum Trend erklärte und ein romantisch verklärtes Bild der Globalisierung zeichnete.

 

Für den Fuorisalone hat sich die niederländische Trendforscherin Lidewij Edelkoort auf eine Reise in die zeitgenössische Designszene begeben. Ihr Ziel war es, einer neuen Generation von Gestaltern zu folgen, die sich mit traditionellen Materialien, Formen und Herstellungsverfahren auseinandersetzt, um so zu neuen Objektentwürfen zu gelangen. Das Resultat ist die Ausstellung Nomadismi, die eben dieses moderne Nomadentum als neuen Lifestyle verkündete. Und in der Altai Gallery Objekte in Szene setzte, die stilistisch an traditionelle Nomadenkulturen erinnern, aber aus einer zeitgenössischen Mobilität hervorgegangen sind –  in einer Ära, in der Beweglichkeit und Flexibilität zum globale Selbstverständnis geworden sind.
 
Globales Selbstverständnis
 
Die in Stockholm lebende, deutsche Designerin Katrin Greiling kam beispielsweise während eines Aufenthalts auf der indonesischen Insel Java auf neue Ideen. Sie lernte die Handwerkerin Tata kennen, die ihr ihre Rattan-Möbelwerkstatt zeigte: ein auf einem Betonfundament errichteter Blechbau, dessen Boden auch als Arbeitsoberfläche dient. Die Luft war erfüllt von Zigarrenrauch, die Beleuchtung schlecht. Beeindruckt von der Atmosphäre, verbrachte Greiling viel Zeit in dem Betrieb, machte sich mit den Besonderheiten des Materials und dessen Verarbeitung vertraut und entwarf eine eigene, an moderne Ottomane erinnernde Rattan-Sofaserie namens Tata, die auch zu den Exponaten von Nomadismi gehörte.
 
Traditionelle Vorbilder

Lidewij Edelkoort setzte das kabellose Dasein unserer Zeit mit dem Überdruss an statischen Wohnformen und unverrückbarem Mobiliar in Bezug und zelebrierte die Befreiung von der Schwerfälligkeit mit praktischen Entwürfen. Sie inszenierte in einer Landschaft aus antiken afghanischen Teppichen der Galerie Möbel und Objekte wie den marokkanisch inspirierten Teetisch Habibi von e15; die sich an unsere Ortsunabhängigkeit anpassende hölzernen Klapptischserie A Frame Table, die der in London lebende, spanische Designer Tomás Alonso für den japanischen Hersteller Karimoku New Standard entworfen hat; oder Trade Union, eine Behälterserie von dem in Rotterdam ansässigen Earnest Studio, die die klassische, von Hand gefertigte Korbflechtung mit einem modernen, biologisch abbaubaren Kunststoff verbindet. Wie auch Tata lassen die Behälter allesamt ihre Anleihen bei traditionellen Vorbildern im globalen Panorama erahnen, sei es in der Formgebung, der Herstellungsweise oder einfach inspiriert von der Zweckmäßigkeit improvisierter Lösungen. Zweifellos eine Tendenz, die nicht alleine in der Ausstellung, sondern auch an anderen Schauplätzen der Mailänder Möbelwoche zu finden war.


Weitere Neuheiten, Trends und Berichte vom Salone del Mobile 2013 lesen Sie in unserem Mailand-Special.
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Lidewij Edelkoort

www.edelkoort.com

Altai Gallery

www.altai.it

Mehr Stories

Licht im Dschungel

Wie Foscarini die Natur in seinen Mailänder Showroom holt

Wie Foscarini die Natur in seinen Mailänder Showroom holt

Wohnlicher Dreiklang

COR feiert das 50-jährige Jubiläum seiner Polsterkollektion Trio

COR feiert das 50-jährige Jubiläum seiner Polsterkollektion Trio

Aus Alt mach Neu

GROHE ist Teil der Revitalisierungs-Bewegung

GROHE ist Teil der Revitalisierungs-Bewegung

Willkommen Zu Hause

Garderoben und Einrichtungslösungen für das Entree

Garderoben und Einrichtungslösungen für das Entree

Gestaltungsvielfalt in neuen Tönen

Kollektions-Relaunch bei Project Floors

Kollektions-Relaunch bei Project Floors

Best-of Outdoor 2023

Neue Möbel für Garten und Terrasse

Neue Möbel für Garten und Terrasse

Komfort unter freiem Himmel

Neue Outdoormöbeltrends vom italienischen Hersteller Fast

Neue Outdoormöbeltrends vom italienischen Hersteller Fast

Best-of Tableware 2023

Neuheiten für den gedeckten Tisch & Branchentrends

Neuheiten für den gedeckten Tisch & Branchentrends

Starkes Schweden

Neues von der Stockholm Design Week 2023

Neues von der Stockholm Design Week 2023

Der Pilz-Visionär

Ausstellung über Angelo Mangiarotti in der Mailänder Triennale

Ausstellung über Angelo Mangiarotti in der Mailänder Triennale

Made in Lebanon

Die Beiruter Kreativszene zwei Jahre nach der großen Explosion

Die Beiruter Kreativszene zwei Jahre nach der großen Explosion

Ein Möbel für alle Fälle

Nachhaltige Systemmöbel von Noah Living

Nachhaltige Systemmöbel von Noah Living

Magie und Frieden

Die Neuheiten der Maison & Objet und Déco Off in Paris 2023

Die Neuheiten der Maison & Objet und Déco Off in Paris 2023

Raus aus dem Möbeldepot

Mobile Einrichtungslösung aus alten Abfalleimern setzt auf Upcycling

Mobile Einrichtungslösung aus alten Abfalleimern setzt auf Upcycling

Adaptives Multitalent

Das Gira System 55 wird 25

Das Gira System 55 wird 25

In den Kreislauf gebracht

JUNG erarbeitet sich Cradle to Cradle-Zertifizierung für komplexes Produktsortiment

JUNG erarbeitet sich Cradle to Cradle-Zertifizierung für komplexes Produktsortiment

Blick nach vorn

Neues von der Sammlermesse Design Miami 2022

Neues von der Sammlermesse Design Miami 2022

Wie aus einem Guss

Systemdesign à la Gira

Systemdesign à la Gira

Born in Beirut

Fünf Designpositionen aus dem Libanon

Fünf Designpositionen aus dem Libanon

Best-of Fliesen 2022

Dekorative Neuheiten für Wand und Boden

Dekorative Neuheiten für Wand und Boden

Das einfach intelligente Zuhause

Per Plug-and-play zum Smarthome mit JUNG

Per Plug-and-play zum Smarthome mit JUNG

Farbenfrohe Nachhaltigkeit

Bolon präsentiert seine erweiterten Kollektionen Artisan und Botanic in Berlin

Bolon präsentiert seine erweiterten Kollektionen Artisan und Botanic in Berlin

Technik-Upgrade für den Wohnraum

News und Trends von der Elektronikmesse IFA

News und Trends von der Elektronikmesse IFA

Alles im Fluß

Keramikfieber auf dem London Design Festival 2022

Keramikfieber auf dem London Design Festival 2022

Preisgekrönte Raumkonzepte

Hannes Peer gewinnt den Best of Interior Award 2022

Hannes Peer gewinnt den Best of Interior Award 2022

Unknown Unknowns

Die XXIII. Internationale Ausstellung der Mailänder Triennale ist eröffnet

Die XXIII. Internationale Ausstellung der Mailänder Triennale ist eröffnet

Best-of Pools

Vom Mini-Tauchbecken bis zum grenzenlosen Schwimmerlebnis

Vom Mini-Tauchbecken bis zum grenzenlosen Schwimmerlebnis

Lockruf des Nordens

Die Neuheiten vom Festival 3daysofdesign in Kopenhagen

Die Neuheiten vom Festival 3daysofdesign in Kopenhagen

Meister der Zweitnutzung

Neues Design aus alten Möbeln von Girsberger Remanufacturing

Neues Design aus alten Möbeln von Girsberger Remanufacturing

Kiesel-Hocker & Hörnchen-Sofas

Die Neuheiten der 60. Mailänder Möbelmesse

Die Neuheiten der 60. Mailänder Möbelmesse