Initiative fürs Homeoffice
Gesundes Arbeiten im Homeoffice mit Simplex 3D von Girsberger

Partner: Girsberger
Für alle, die jetzt zuhause arbeiten: Auch für den Einsatz im Homeoffice empfiehlt sich ein bequemer und angemessener Bürodrehstuhl fürs dauerhafte Sitzen am Schreibtisch. Auch hier gelten offiziell dieselben Anforderungen und Kriterien an Arbeitsplätze – wie in den Unternehmen selbst.
Girsberger bietet anlässlich der aktuellen Situation, die für viele eine Herausforderung im privaten Umfeld darstellt, eine sofortige und schnelle Abhilfe zu einem sehr attraktiven Preis: Mit Simplex 3D ist auch zuhause gesundes Arbeiten möglich. Mit seinem 3D-Mechanismus sorgt der Drehstuhl für dreidimensionale Beweglichkeit und erlaubt unterschiedlichste Sitzhaltungen. Darüber hinaus handelt es sich um ein wohnliches Modell, das sich sehr gut in jedes Wohnumfeld integriert.
Simplex 3D ist nach Verfügbarkeit in unterschiedlichen Farben wählbar und kurzfristig lieferbar. Wenden Sie sich bitte telefonisch oder per Mail an folgende Kontaktdaten:
Deutschland
MAIL: [email protected]
TEL: +49 7642 68980.
Österreich
Bei unserem Verkaufsleiter Österreich, Markus Hammer
MAIL: [email protected]
TEL: +43 664 1535401
Schweiz
MAIL: [email protected]
TEL: +41 62 958 56 21
Hier gilt die Besonderheit, dass der Stuhl im Rahmen dieses Angebotes nur in Schwarz oder zweifarbig mit schwarzem Sitz und roter Lehne, sowie mit Aluminium 5-Sternfuss, schwarz beschichtet erhältlich ist. Das Angebot setzt hier auch eine Selbstabholung am Hauptsitz Bützberg voraus.

Girsberger
Die Schweizer Unternehmensgruppe wurde im Jahr 1889 als Drechslerei gegründet und entwickelte sich bald zu einem namhaften Sitzmöbelhersteller. Schwerpunkt des Angebots sind heute qualitativ hochwertige und innovative Möbellösungen für den Büro-, Objekt- und Wohnbereich sowie eine besondere Verarbeitungskompetenz im Segment Massivholz.
Zum ShowroomWeitere Informationen zu Simplex 3D
dear-magazin.de/produkteMehr Stories
Best-of Outdoor
Die schönsten Neuheiten für Garten, Terrasse und Balkon

Best-of Textilien, Teppiche & Tapeten
Was 2021 auf den Boden und an die Wand kommt

Architektur im Ausnahmezustand
Veränderte Ansprüche an das Wohnen durch Corona?

Zwischen Design und Desaster
Experiment und Improvisation im Gestaltungsprozess

160 Jahre Ligne Roset
Von der Sonnenschirm-Manufaktur zur Designmarke

Fliesen mit Format
Über die Wirkung von Größe, Form und Farbe

Avantgardist, Kritiker, Angeklagter
150 Jahre Adolf Loos

Die Chemie des Designs
Mit Nicole Dietz von der Küche in die Werkstatt

Fliese, Fliese an der Wand
Fünf Designstudios stellen ihre Lieblingsfliese vor

Sternstunde des Designs
Virtuelle Werkschau De-siderio von Studiopepe

Teilnahmebedingungen
Adventstombola 2020: Wir verlosen 4 Produkte

Digitales Design-Event
baunetz interior|design virtuell – It’s All About the Details

Design der Entmaterialisierung
Im realen Jogger auf dem Sofa, in Couture zum virtuellen Meeting

Ihrer Zeit voraus
Wegweisende Produkte aus den letzten zwei Jahrzehnten

Nordisch dynamisch
2000-2020: Über den Aufstieg der New-Nordic-Marken

Als die Locher lachen lernten
2000-2020: Humorvolle Produkte von Alessi, Koziol & Co

Neustart in Mailand
Streifzug durch die Milano Design City 2020

Välkommen 2000
Ein Rückblick auf die demokratischen IKEA-Lebenswelten

Bloß nicht anecken
2000-2020: Die neue Zeitlosigkeit im Möbeldesign

Best of Interior 2020
Callwey Verlag verleiht zum sechsten Mal den Award

German Design Graduates 2020
Award geht in die zweite Runde

London Design Festival 2020
Handwerk, limitierte Editionen und neue Schulterschlüsse

Atmosphärische Zeiten
Hermann August Weizenegger im Berliner Kunstgewerbemuseum

3 Days of Design 2020
Neuheiten aus Kopenhagen

Einstieg ins Smart Home
Modulare Gira-Produkte setzen neue Impulse

Best-of Holz
Ein Werkstoff mit inneren Werten und Potential im Sinne der Nachhaltigkeit

Mit Herz von Hand
Im Werk von Brunner trifft Industrie auf Manufaktur

Unsere besten Bücher
Ans Herz gewachsene Lektüre über Design und Gestaltung

Materialising Colour
Giulio Ridolfos Reise zu den Farben der Welt

Jung, kreativ, bietet...
Eine von der Möbelwirtschaft unabhängige Gestaltergeneration
