Das Fest geht weiter. 50 Jahre, das muss gefeiert werden – hat sich Vola gedacht und zum Jubiläum eine Kurzfilmreihe lanciert. The home of Vola ist eine Hommage an die Mitarbeiter des dänischen Armaturenherstellers, gefilmt am Unternehmenssitz in Horsens.
Jeder der sechs Kurzfilme zeigt einen Ausschnitt, umschreibt die Philosophie und die Werte von Vola und ist eine eigene Erzählung. Immer mit dabei: Arne Jacobsen, Partner aus der Anfangszeit des Unternehmens, und sein gestalterisches Vermächtnis.
The home of Vola kreist um die 230 Menschen, die am Produktionsstandort im dänischen Horsens Vola-Produkte wie Kopf- und Schwallbrausen, berührungslose Armaturen und Accessoires herstellen. In der Manufaktur zeigt sich: Vola ist eine Ausnahme. Denn während viele dänische Hersteller ihre Produkte längst im Ausland produzieren und unter dem Label „Designed in Denmark“ vermarkten, werden die High-End-Armaturen von Vola wirklich in Dänemark entworfen und auch gefertigt. Design und Produktion werden hier als untrennbare Einheit verstanden, wobei die Mitarbeiter das Bindeglied darstellen. Ihre Arbeit changiert zwischen traditionellem Handwerk und modernen Produktionsmethoden.
Die Waschtischarmatur KV1 ist der Vola-Klassiker schlechthin und längst ins kulturelle Designerbe Dänemarks eingegangen. Einzelne Produktionsprozesse wie das Präzisionslöten des Zylinders oder das Handpolieren der Edelstahloberfläche werden in verschiedenen Filmsequenzen miteinander verwoben und zeigen: Egal, welche Aufgabe oder Position ein Mitarbeiter im Unternehmen hat – Maschinist, Designer, Metallarbeiter, Manager –, alles greift ineinander. „Wir sind eine große Familie“, fasst es ein Mitarbeiter im Film zusammen. Das Gefühl der Zusammengehörigkeit wird vom Unternehmen bewusst gefördert, beispielsweise in der Vola-Akademie. Hier werden die Mitarbeiter ausgebildet, lernen alles über die Marke und ihre Geschichte, tauschen sich mit externen Fachleuten aus, erarbeiten Ideen für die Zukunft – Kultur und Werte des Unternehmens immer im Blick. Typisch dänisch: Für jeden von ihnen gehört gutes Design zum Alltag. Keine schlechte Voraussetzung, um einen Designklassiker herzustellen.
Weitere Kurzfilme zum Jubiläum:
Unbegrenzte Möglichkeiten: Vola 111
Wiedergeburt für Messingspäne: Vola Life Cycle

Vola
Weltweit schätzt man VOLA Armaturen wegen ihres zeitlosen Designs. Sie werden aus den hochwertigsten Materialien in Dänemark hergestellt, sind wassersparend und generationenübergreifend in Benutzung. Dank ihres Baukastensystems bieten sie eine große Vielzahl an individuellen Einsatzmöglichkeiten an.
Zum ShowroomProdukte von Vola bei DEAR
Alle Produkte ansehen…Mehr Stories
Best-of Fliesen 2023
Dekorative Neuheiten für Wand und Boden

Bunte Becken
Die Colour Edition von DuPont Corian

Mattschwarze Details
Dallmer Black Edition rundet die Badgestaltung ab

Gesundheit durch Wasser
GROHE SPA macht die Kraft von Wasser erlebbar

Best-of Bad 2023
Neue Sanitärobjekte, Badmöbel, Armaturen & Accessoires

Aus Alt mach Neu
GROHE ist Teil der Revitalisierungs-Bewegung

Gestaltungsvielfalt in neuen Tönen
Kollektions-Relaunch bei Project Floors

Ganzheitliche Badgestaltung
Bäder aus einer Hand und in einheitlichem Design von Laufen

It's a match!
Bad-Komplettlösungen für unterschiedliche Stilrichtungen von GROHE

Best-of Fliesen 2022
Dekorative Neuheiten für Wand und Boden

Technik-Upgrade für den Wohnraum
News und Trends von der Elektronikmesse IFA

Salone del Mobile 2022
Unsere Highlights aus Mailand

Arbeitsräume der Zukunft
Brunner stellt die Onlineplattform Future Works vor

Best-of Bad 2022
Sanitärobjekte, Armaturen, Möbel & Accessoires

Mission Nachhaltigkeit
Über Nachhaltigkeit und zirkuläres Wirtschaften bei GROHE

Badezimmer nach Maß
Flexible Badlösungen BESPOKE von LAUFEN für mehr Individualität

Diven mit Tiefgang
Die Trends der Keramikmesse Cersaie 2021

Zeitloser Funktionalismus
Mid-Century in der zeitgenössischen Innenarchitektur

Supersalone 2021
Die Highlights aus Mailand

Maßstab Mensch
Rückblick auf unsere Veranstaltung zu Themen der Innenarchitektur

Schwarze Magie im Bad
Dunkler, matter Farbtrend für Wannen & Co

Renaissance der Schalter
Zukunftsgerichtete Gebäudetechnik jenseits des Smart Home

Best-of Salone del Mobile
Eine stille Retrospektive auf die Mailänder Möbelmesse

Material der Wahl
Vier Designstudios und ihre aktuellen Werkstofffavoriten

Metallische Metamorphosen
Interiors mit Aluminium, Stahl & Co

Fliese, Fliese an der Wand
Fünf Designstudios stellen ihre Lieblingsfliese vor

Neustart in Mailand
Streifzug durch die Milano Design City 2020

German Design Graduates 2020
Award geht in die zweite Runde

Berührungslos im Bad
Lösungen von Vola für ein Händewaschen ohne Ansteckungsrisiko

Bad, Bette, bunt
Auf Entdeckungsreise mit Farben in allen Schattierungen
