BetteSuno
Skulpturale Badkollektion von Barber Osgerby für Bette

Hersteller:
BETTE
Designer: Barber Osgerby
Bei der neuen Badkollektion BetteSuno verbindet der nordrhein-westfälische Hersteller Bette formale Reduktion mit materieller Exaktheit. Die gestalterisch anspruchsvolle Kollektion wurde vom britischen Designstudio Barber Osgerby entworfen und umfasst Waschtische sowie eine Badewanne.
Minimalistisch und skulptural
Das Design der in einem Stück aus glasiertem Titanstahl gefertigten Waschtische ist minimalistisch und auf die Grundformen Kreis und Konus reduziert. „Die Kollektion hat einen schönen handwerklichen Charakter und ihre skulpturalen Qualitäten werden durch die kreisförmige und konische Formgebung betont“, erzählt Edward Barber. Ausgehend von kreisrunden Körpern, bei denen sich das Becken zum Ablauf hin konisch verjüngt, hat das Londoner Designerduo zwei typische Anwendungsvarianten entwickelt: eine Waschtischschale und einen bodenstehenden Waschtisch.
Präzise Formgebung
Dabei fasziniert insbesondere der bodenstehende Waschtisch mit einer skulpturalen Anmutung: Über einer schmalen, konisch geformten Standsäule aus glasiertem Titanstahl kragt der runde Beckenkörper aus und wirkt dabei fast so, als würde er vor der Wand schweben. Als Solitär auf einem Unterbaumöbel oder in Reihe auf einer Waschtischplatte findet dagegen die Waschtischschale Verwendung. Da kaum ein anderes Material im Bad Flächen, Linien und Winkel so eben, gerade und präzise darstellen kann wie glasierter Titanstahl, schmiegt sich ihre Unterseite nahezu fugenlos an das jeweilige Trägermaterial an. „Die Form lädt zur Auseinandersetzung ein und ihre Exaktheit wird durch fachmännische Technik und die Verwendung von emailliertem Stahl erreicht, der Sanitärkeramik weit überlegen ist“, meint Jay Osgerby.
Hoher Badekomfort
Der reduzierte Gestaltungsansatz der Waschtische prägt auch das vollkommen symmetrische Design der frei stehenden, ovalen Badewanne, das mit der vertikal verlaufenden Schürze und dem breiten, nach außen auskragenden Rand zudem klassische Wannenarchetypen zitiert. Da der umlaufende Rand flach aufliegt, kann er beim Baden als bequeme Kopf- und Armauflage oder auch als Ablagefläche für Waschutensilien genutzt werden. Darüber hinaus sorgen zwei ergonomisch geformte Rückenschrägen, eine großzügige Sitzfläche und ein mittig platzierter Ablauf für hohen Komfort beim Baden allein oder zu zweit.
Die Kollektion ist seit Oktober 2023 zunächst in Weiß und Weiß matt erhältlich, wobei weitere Farbvarianten bereits in Planung sind.

BETTE
Bette ist ein deutsches Familienunternehmen. Seit 1952 produzieren wir in Delbrück hochwertige architektonische Badelemente aus rein natürlichem glasiertem Titan-Stahl. Bette Produkte geben größtmögliche Gestaltungsfreiheit im Bad. Exzellentes Design, einzigartige Materialqualität und extrem hohe Maßvariabilität prägen unser Angebot. Jedes Bette Badelement kann durch zusätzliche Ausstattungen oder Maßanpassungen mittels Installationszubehör individuell konfiguriert werden.
Zum ShowroomMehr Produkte
BetteZarge
Silikonfreie Randlösung für Bad und Dusche von Bette

Präzise Rundungen
Waschtischschalen von Tesseraux + Partner für Bette

BetteCurve
Geschwungener Schalenwaschtisch von Bette

BetteLiv
Minimalistischer Schalenwaschtisch von Bette

BetteMono
Farbige Abdeckungen für Ab- und Überlaufgarnituren von Bette

BetteBalance
Kreisrunde Schalenwaschtische von Tesseraux + Partner für Bette

BetteAir
Innovative Duschfliese von Tesseraux+Partner für Bette

BetteAntirutsch Sense
Unsichtbare Rutschhemmung von Bette

BetteEve
Elliptisch geformte Badewanne von Tesseraux+Partner für Bette

Bette Unterbau-Waschtische
Drei Varianten, die sich überall einfügen

BetteSpace
Wannenserie für kleine Räume von Tesseraux + Partner für Bette

BettePond
Eine Reminiszenz an den Badezuber von Tesseraux + Partner für Bette

BetteCraft
Skulpturaler Waschtisch von Tesseraux + Partner für Bette

BetteSolid
Ablaufgarnitur von Bette, die sich selbst reinigt

BetteLoft Ornament
Ausgezeichnete Badobjekte von Bette und Tesseraux + Partner

BetteStarlet Spirit
Der Klassiker mit geringer Aufbauhöhe

BetteLux Oval Couture
Gepolsterte Badinnovation von Tesseraux + Partner für Bette

BetteLux Oval
Ein Badobjekt von Bette mit fließenden Formen und filigranen Außenkanten

BetteLoft / BetteLoft Ornament
Die geometrische Badkollektion von Bette

BetteSensory
Elektronisch gesteuertes Überlaufsystem von Bette

BetteSelect
Die Badewanne von Bette für Flexibilität bei der Budgetplanung

Exklusive Farben
Attraktive Matt-Töne für Duschen und Waschtische von Bette

BetteArt Monolith
Freistehender, skulpturaler Waschtisch von Bette

BetteModules
Ein kompatibles, verbindendes System aus Badmöbeln von Bette

BetteLux Shape
Badobjektserie von Bette mit markantem Stahlrahmen

BetteArt I und IV/V
Badewannen für Ecken, Wände und kompakte Bäder

BetteZarge
Eine clevere Idee von Bette, die Silikonfugen überflüssig macht

BetteLux Silhouette
Die freistehende Variante eines Badklassikers

BetteSchmiddem II
Weiterentwicklung eines Erfolgsmodells von Bette und Jochen Schmiddem

BetteBicolour
Eine Wanne als zweifarbiger Monolith von Bette
