Golden Taste of Glass
Ausstellung von JESCHKELANGER Studio in Berlin

Marie Jeschke und Anja Langer haben 2016 ihr gemeinsames Studio JESCHKELANGER gegründet und sich in ihrer Arbeit dem Material Glas verschrieben. Durch Experimente mit Produktionsresten aus der Industrie und gegossenem Stein entwickelte das Duo einen eigenen Werkstoff, den sie Basis Rho nennen.
Mit Brocken und Scherben erschaffen die beiden Gestalterinnen Objekte und Oberflächen, die stets Unikate sind. Der Prozess erinnert an die Malerei. Nachkolorierte Zeichnungen werden als Leitfaden verwendet, nach dem Glasstücke in einer Schalung platziert werden. Das fertige Produkt kann als Oberfläche im Interieur, als Vase oder Tisch verwendet werden.
Am Dienstag, den 13. September, eröffnet die erste Berliner Einzelausstellung der Künstlerinnen. Unter dem Titel Golden Taste of Glass wird in der Charlottenburger Galerie Studio 4 eine raumgreifende Installation mit Vasenskulpturen und Wandobjekten aus Basis Rho zu sehen sein. Die Schau kann bis zum 22. Oktober an jedem Freitag und Samstag besucht werden.
www.basisrho.com
www.studio4berlin.com
Mehr News
Youngster im Rampenlicht
Interdisziplinärer Nachwuchswettbewerb aed neuland geht in die zehnte Runde

Unterwegs und immer verbunden
Wireless-Ladetechnologien von EVOline

ARCHITECT©WORK München
Karcher Design präsentiert Neuheiten auf der Messe

bdia Handbuch Innenarchitektur 2023/24
25 ausgezeichnete Projekte aus Deutschland

Norddeutscher Ausblick
Hotel Nobu in Hamburg von David Chipperfield und Ester Bruzkus Architekten

Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2023
Girsberger Remanufacturing in der Kategorie „Design“ ausgezeichnet

Ideas Crossing Borders
Internationales Event des Design Networking Hubs in Berlin

Bund Deutscher Innenarchitekten feiert 70-jähriges Jubiläum
Ganztägige Veranstaltung im Gründungsort Detmold

A Year with Bless
Einjähriges Residenzprogramm der KW Berlin

Plastic Prize 2022
Internationaler Award für Plastikmüll-Lösungen

Very Peri
Pantone-Farbe des Jahres 2022

bdia impuls. hello again
Hybridevent zu nachhaltigem Bauen in Frankfurt

bdia Handbuch Innenarchitektur
Aktuelle Ausgabe im Callwey Verlag erschienen
