Stimmige Badarchitektur: Der ostwestfälische Stahlemail-Spezialist Bette hat mit BetteOne seine erste, auch im Design aufeinander abgestimmte Produktfamilie entwickelt. Die von dem Potsdamer Büro Tesseraux + Partner entworfenen Stücke, die Bade- und Duschwannen sowie Waschtische umfassen, werden durch eine geradlinige Formensprache mit kleinen, äußerst präzisen Eckradien und einem breiten, umlaufenden Rand charakterisiert. Letzterer ist nur zwei Zentimeter hoch und somit ein Novum bei der Stahlumformung – und Beweis für die große Materialkompetenz des Herstellers.
„Die Produkte haben einen breiten, umlaufenden Rand, um flexibel in der Positionierung der Armaturen sein zu können. Dieses Feature und die wirklich schlichte Form verleihen BetteOne einen universalen Charakter“, erklärt der Dominik Tesseraux. „Kleine Eckradien an Bade- und Duschwanne sind über die formale Differenzierung hinaus auch ein echter funktionaler Vorteil, da deutlich weniger Silikon im Anschlussbereich zum Boden oder zur Wand verwendet werden muss. In solchen Details sieht nicht nur der Architekt und Designer Vorteile, das realisiert jeder sofort." kh
Bette ist ein deutsches Familienunternehmen. Seit 1952 produzieren wir in Delbrück hochwertige architektonische Badelemente aus rein natürlichem glasiertem Titan-Stahl.
Bette Produkte geben größtmögliche Gestaltungsfreiheit im Bad. Exzellentes Design, einzigartige Materialqualität und extrem hohe Maßvariabilität prägen unser Angebot. Jedes Bette Badelement kann durch zusätzliche Ausstattungen oder Maßanpassungen mittels Installationszubehör individuell konfiguriert werden.