Gaia
Leistungsstarke Plattform zur Verbesserung der Arbeitsumgebung von Actiu

Hersteller:
Actiu
Das Wohlbefinden am Arbeitsplatz hängt von vielen Faktoren ab. Neben der Ausstattung mit ergonomischen Möbeln sind es auch Umweltbedingungen, die zur Gesundheit der Mitarbeiter*innen beitragen. Mit der smarten Plattform Gaia stellt der spanische Hersteller Actiu ein leistungsstarkes Tool vor, das Umgebungsdaten am Arbeitsplatz misst und auswertet. Unternehmen können so gezielt Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsatmosphäre ergreifen.
Gesundheit und Energieeffizienz
Die Service, Software und Hardware umfassende Plattform basiert auf hochmodernen Sensoren, die an jedem Arbeitsplatz installiert werden können. Auf diese Weise werden Daten wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Licht, Schall, CO2-Werte und die Anzahl der Luftpartikel erfasst, in die Cloud übertragen und dort von Algorithmen zu aussagekräftigen Informationen verarbeitet. Zudem werden auch Parameter wie Raumbelegung und Nutzungsverhalten registriert und aufbereitet, wodurch sich neben einer optimierten Raumnutzung auch eine Steigerung der Energieeffizienz erzielen lässt.
Intuitive Nutzung
Gaia nutzt eine eigene Kommunikationsinfrastruktur, die sowohl Anonymität als auch maximale Sicherheit bei der Datenverarbeitung gewährleistet. Die gesammelten und ausgewerteten Daten werden in einem Dashboard leicht erfassbar dargestellt. Es umfasst außerdem verschiedene Funktionen wie Datenanalyse, Grafikverwaltung, Visualisierung und Informationen über Layouts und deren Überwachung. Neben der Administrationsplattform selbst und dem Dashboard verfügt das System auch über eine mobile App. Mithilfe dieser Anwendung können die Nutzer*innen beispielsweise verfügbare Räume suchen und reservieren, Services bewerten oder Vorfälle melden. Über die App erhalten sie ebenfalls einen übersichtlichen Feed der Inhalte. ns
Actiu
Zum ShowroomMehr Produkte
EVOline DockFix
Unkomplizierte Lösung für die Möbelelektrifizierung

Gamar
Solide Möbelkollektion vom dänischen Studio Spacon & X für e15

Square
Geometrisches Sitzmöbel von Jonathan Olivares für Moroso

Harri Sekretär
Großzügiger Schreibtisch von Peter Fehrentz für more

T Shelf
Aluminium-Regalsystem von Formafantasma für Hem

Yonda
Nachhaltiges Stuhlprogramm von neunzig° design für Wilkhahn

Noto
Eleganter Wangenstuhl und -sessel von Pauline Deltour für COR

Dreidimensionale Keramikkunst
Individuelle Ornamentkacheln von Oro Bianco Handmade Tiles

LS 1912 matt
Markanter Kippschalter von JUNG in neuen Farben

PW 3615/HB
Bodenbelag in Fischgrätoptik von Project Floors

Wing
Platzsparendes Kabelmanagementsystem für Schubladen von EVOline

Wellumic
Steuerungslösung für Beleuchtung und Sonnenschutz von TRILUX und WAREMA

Technicolour Flux
Farbenprächtiger Vorhang von Peter Saville für Kvadrat

Squares
Quadratische Dielen aus massiver Eiche von Dinesen

Mudra
Universeller Schalenstuhl von Stefan Diez für Brunner

Marel
Komfortabler Stuhl vom Schweizer Möbelhersteller Girsberger

EVOline OneLock
Diebstahlsichere Einzelsteckdose von EVOline

Revue
Minimalistischer Zeitungsständer von Anna-Maria Nilsson für Schönbuch

3D_ONE
Innovativer Aktivhocker aus dem 3-D-Drucker von Thorsten Franck

Team
Anspruchsvolle Arbeitsleuchten von Tobias Grau

S 5000 Retreat
Modulares Sofasystem von Studio Irvine für Thonet

HÅG Tion
Nachhaltiger und vielseitiger Bürostuhl von Flokk

Thelma
Akustischer Raumteiler von Pauline Deltour für Offecct

Marée
Recycelter Kunststoffstuhl von Jens Martin Skibsted für Montana

Hives
Vielseitiger Terrakottaziegel von Konstantin Grcic für Mutina

Dew
Skulpturaler Holztisch von Sabine Marcelis für Arco

Obersound
Maßgeschneiderte Akustikpaneele vom Studio 5•5 für Ober Surfaces

Graph iconic edition
Aufwendig gepolsterter Konferenzsessel von jehs+laub für Wilkhahn

Nate
Nachhaltig konzipierte Produktfamilie von Atelier Steffen Kehrle für Brunner

Briord
Asymmetrischer Schreibtisch von Rémi Bouhaniche für Ligne Roset
