JUNG
Architektur gemeinsam gestalten als Symbiose aus Design und Technologie, Ästhetik und Effizienz, Tradition und Fortschritt. Dafür steht JUNG regional und weltweit in partnerschaftlichem Dialog mit Architekt*innen, Innenarchitekt*innen und Fachplaner*innen. JUNG hört zu, JUNG unterstützt, JUNG ermöglicht.

News

JUNG Architekturgespräche 2023: Ein Rückblick in Videos

Neun Städte, 34 Impulsgeber, ca. 1.000 Minuten Aufzeichnung. Das ist die rechnerische Auflistung aus sechs Monaten JUNG Architekturgespräche. Was die Zahlen jedoch nicht verraten, sind die vielen wertvollen Einblicke in die Projekte und die Arbeitsweisen der verschiedenen Protagonisten.

HANNOVER, 27.04.2023
UNIQUE HOUSES | Zeitgemäße Modelle des individuellen Wohnens
Mit Sonja Nagel und Jan Theissen von AMUNT, Ana Vollenbroich und Annelen Schmidt-Vollenbroich von NIDUS sowie von Bart Vanden Driessche vom Architekturbüro BLAF.

STUTTGART, 04.05.2023
EIN BLICK IN DIE ZUKUNFT | Ausgesuchte Projekte der IBA’27
Mit Sigrid Müller-Welt und Dominique Dinies von UTA Architekten, Eduard Schmutz und Matthias Mayer von Schmutz & Partner sowie Florian Kaiser und Guobin Chen von Atelier Kaiser Shen.

FRANKFURT AM MAIN, 09.05.2023
BEDEUTENDE FRÜHWERKE | Junge Architekt/innen aus der Shortlist des DAM Preis 2023
Mit Tobias Hönig und Markus Rampl vom Architekturbüro c/o now, Martin Pasztori und Johann Simons von Pasztori Simons sowie Stephanie Hirschvogel.

HAMBURG, 29.06.2023
DURCH DIE NACHT MIT … | Peter Pichler, Barkow Leibinger und Apartmentservice
Mit Peter Pichler Architecture , Annette Wagner, Barkow Leibinger und Anett Gregorius, Apartmentservice.

BERLIN, 03.07.2023
VERS UNE ARCHITECTURE | Ideen, Konzepte, Visionen für die Architektur von morgen
Mit Katharina Benjamin, Kontextur, Matthias Ballestrem, Bauhaus Earth Fellowship Programm der Initiative Bauhaus Erde sowie Architekt Bernd Schmutz.

FREIBURG, 13.07.2023
WEGEN UMBAU GEÖFFNET | Der Deutsche Pavillon auf der Architekturbiennale von Venedig
Mit Franziska Gödicke vom Redaktionsteam der Zeitschrift ARCH+, Florian Summa vom Architekturbüro SUMMACUMFEMMER sowie BÜRO JULIANE GREB.

MÜNCHEN, 20.07.2023
BUILDING BETTER WORLDS | Neue Lebens- und Arbeitswelten
Mit Peter Ippolito, Ippolito Fleitz Group, Margit Sichrovsky, LXSY Architekten sowie Justin Howlett, Euroboden.

DÜSSELDORF, 07.09.2023
WIE ZUSAMMEN LEBEN |  
Mit Verena von Beckerath, Heide & von Beckerath /Bauhaus-Universität Weimar, Jacob van Rijs von MVRDV und Christina Kainz, Mitbegründerin von Lively.

WEIMAR, 27.09.2023
WERT UND WERTSCHÄTZUNG | Bauen für die Öffentlichkeit
Mit Peter Brückner von Brückner & Brückner Architekten, Tobias Wulf von wulf architekten sowie Monika Joos von Joos Keller.

Die Zeit bis zum Start der JUNG Architekturgespräche im Januar 2024 lässt sich gut überbrücken. Alle Veranstaltungen aus den Jahren 2022 und 2023 stehen auf dem Youtube Kanal von JUNG zum Abruf zur Verfügung.

zur Playlist↓

Funktionsmuster bestellen: JUNG LS 990 in Graphitschwarz matt

Schwarz ist in der Architektur und Innenarchitektur definitiv keine Trendfarbe, sondern ein Klassiker, der sich immer wieder großer Beliebtheit erfreut! Doch Schwarz ist nicht gleich Schwarz. Farbintensität, Haptik und Glanzgrad machen den Unterschied. Mit der Oberfläche Graphitschwarz matt hat JUNG ein samtig weiches Schwarz entwickelt, das sich perfekt in zeitgenössische, sinnliche Interieurs einfügt. Für Architektur- und Innenarchitekturbüros bietet JUNG ab sofort kostenlose Funktionsmuster des LS 990 Schalters in Graphitschwarz matt zur Bemusterung an.

MADE TO TOUCH
Der JUNG Slogan „Made to touch“ bringt es auf den Punkt: Lichtschalter sind dazu da, berührt zu werden. Und zwar im Laufe ihres Produktlebens nach geltender Norm für mindestens 40.000 Schaltvorgänge. Die JUNG Qualitätsstandards sehen sogar 50.000 Betätigungen vor. Wahrscheinlich schaffen viele JUNG Schalter im Laufe ihres jahrzehntelangen Einsatzes sogar deutlich mehr. JUNG Produkte bilden die Schnittstelle zwischen Haus und Mensch. Kaum ein anderes Bauprodukt wird so häufig direkt von den Nutzerinnen und Nutzern berührt. Deshalb sind neben der Qualität und Langlebigkeit der zugrundeliegenden Technik insbesondere die Verarbeitung und Wahl der Materialien sowie die haptische Wahrnehmung bei der Berührung wichtig. Die weiche Oberfläche in Graphitschwarz matt vermittelt hier ein überraschend angenehmes und unerwartetes Tastempfinden.

LS 990 in Graphitschwarz matt verbindet zeitloses Design in elegantem Schwarz mit der Faszination für das Besondere. Überzeugen Sie sich selbst. Bestellen Sie jetzt Ihr graphitschwarzes Musterexemplar

Bestellen Sie jetzt Ihr graphitschwarzes Musterexemplar↓

Kontakt
Albrecht Jung GmbH & Co. KG
Volmestraße 1
58579 Schalksmühle
Deutschland

Kulturelle Schnittstelle

Neue Showrooms von JUNG in Europa und Asien

Neue Showrooms von JUNG in Europa und Asien

Auf Nachhaltigkeit geschaltet

Jung setzt ganzheitlich auf ressourcenschonendes Handeln

Jung setzt ganzheitlich auf ressourcenschonendes Handeln

Technischer Herzschlag

Zum Fuorisalone präsentierte JUNG die temporäre Installation Invisible

Zum Fuorisalone präsentierte JUNG die temporäre Installation Invisible

JUNG Architekturgespräche 2023

Startschuss der Veranstaltungsreihe am 27. April

Startschuss der Veranstaltungsreihe am 27. April

Alles unter einem Dach

Mixed-Use-Konzept in opulenter Villa von Lukas Nobili

Mixed-Use-Konzept in opulenter Villa von Lukas Nobili

In den Kreislauf gebracht

JUNG erarbeitet sich Cradle to Cradle-Zertifizierung für komplexes Produktsortiment

JUNG erarbeitet sich Cradle to Cradle-Zertifizierung für komplexes Produktsortiment

Das einfach intelligente Zuhause

Per Plug-and-play zum Smarthome mit JUNG

Per Plug-and-play zum Smarthome mit JUNG

Neues von JUNG

Das Unternehmen präsentiert auf der Light + Building 2022 gleich mehrere Produktinnovationen

Schwimmendes Smart Home

Modernes Yachtdesign mit intelligenter KNX-Technik von JUNG

Modernes Yachtdesign mit intelligenter KNX-Technik von JUNG

Polychrome Praxis

12:43 Architekten gestalten Behandlungsräume in Le Corbusier-Farben

12:43 Architekten gestalten Behandlungsräume in Le Corbusier-Farben

Gelebte Leidenschaft

Imagefilm von JUNG über Qualität, Fortschritt und gutes Design

Imagefilm von JUNG über Qualität, Fortschritt und gutes Design

Vielseitig schalten

Die Serie LS mit LS 990 von Jung

Die Serie LS mit LS 990 von Jung

Geschichte weiterschreiben

Neugestaltung des Hauses Bruno Lambart in Düsseldorf

Neugestaltung des Hauses Bruno Lambart in Düsseldorf

Der Patient als Gast

Klinikgebäude in Eisenberg von Matteo Thun und HDR

Klinikgebäude in Eisenberg von Matteo Thun und HDR

Neues Wohnen, alter Kern

Modernisierungskonzepte von CaSA in Barcelona

Modernisierungskonzepte von CaSA in Barcelona

Plug & Light mit neuen Designs und Funktionen

Hersteller erweitern Lichtsteckdose

Hersteller erweitern Lichtsteckdose

An die Wand gebeamt

Jung launcht digitales AR-Planungstool

Jung launcht digitales AR-Planungstool

Kunst und Spionage

Einen Streifzug durch die Geschichte bietet die Villa Heike in Berlin

Einen Streifzug durch die Geschichte bietet die Villa Heike in Berlin

Komfort ist König

Der Spezialist für Schalter und Systeme über den perfekten Komfort in Hotels

Der Spezialist für Schalter und Systeme über den perfekten Komfort in Hotels

Zwischen den Zeiten

Eine Architektenwohnung in Münchens erstem Wohnhochhaus

Eine Architektenwohnung in Münchens erstem Wohnhochhaus

Galaktisches Inferno

Eine Reise durch eine ferne Galaxie

Eine Reise durch eine ferne Galaxie

Drei Scheiben für Düsseldorf

Umbau der drei Ausrufezeichen des Wirtschaftswunders durch HPP

Umbau der drei Ausrufezeichen des Wirtschaftswunders durch HPP

Aufstockung mit Außentreppe

Metamorphose eines Dreißigerjahrebaus in Stuttgart – von g2o Architekten

Metamorphose eines Dreißigerjahrebaus in Stuttgart – von g2o Architekten

50 Perspektiven in Grau

In The Greywall von Studio YCL sorgen besondere Mittel für Orientierung

In The Greywall von Studio YCL sorgen besondere Mittel für Orientierung

Klassik im Quadrat

Wenn im Reichstag das Licht ausgeht, wurde dort ein LS 990 bedient

Wenn im Reichstag das Licht ausgeht, wurde dort ein LS 990 bedient

Drei Fenster zum Tal

Berghütte Oberholz von Peter Pichler und Pavol Mikolajcak

Berghütte Oberholz von Peter Pichler und Pavol Mikolajcak

Scarpa trifft Corbusier

Hommage mit vielen Nuancen von Marcante-Testa in Venedig

Hommage mit vielen Nuancen von Marcante-Testa in Venedig

Blaumachen in Österreich

Modernisierung und Erweiterung von Georg Bechter Architekten

Modernisierung und Erweiterung von Georg Bechter Architekten

Dämmbeton im Sechseck

Ungewöhnliches Einfamilienhaus von Steimle Architekten

Ungewöhnliches Einfamilienhaus von Steimle Architekten

Fassadenmantel

Individuelles Atelierwohnhaus in Südtirol von Stifter + Bachmann Architekten

Individuelles Atelierwohnhaus in Südtirol von Stifter + Bachmann Architekten

Bye bye White Cube

Das Amsterdamer Rijksmuseum ist wieder ein echtes Juwel

Das Amsterdamer Rijksmuseum ist wieder ein echtes Juwel

Schöne neue Baugruppenwelt

Eine Baugruppe mit mehr als zwanzig Kindern in Tübingen 

Eine Baugruppe mit mehr als zwanzig Kindern in Tübingen 

Zwischen den Räumen

Ungewöhnliches Einfamilienhaus von Harquitectes in Nordspanien

Ungewöhnliches Einfamilienhaus von Harquitectes in Nordspanien

Japan in Wilmersdorf

Intelligentes Einfamilienhaus von Peter Ruge Architekten

Intelligentes Einfamilienhaus von Peter Ruge Architekten

Ein Hochhaus voller Liebhaber

Auf Zeitreise in die Details des Berliner Corbusierhaus

Auf Zeitreise in die Details des Berliner Corbusierhaus

Fenster zu Le Corbusier

Neobarocke Villa in Duisburg in den Farben von Le Corbusier

Neobarocke Villa in Duisburg in den Farben von Le Corbusier

Stark vernetzt

Mit der Kooperation von Siedle und Jung entstehen neue Synergien

Mit der Kooperation von Siedle und Jung entstehen neue Synergien

Bunkerpoesie

Ein Bochumer Betonkoloss dient als Sockel für ein Bürohochhaus

Ein Bochumer Betonkoloss dient als Sockel für ein Bürohochhaus

Berlin léger

Kreuzberger Neubauloft von Frank Drewes ohne technische Hochrüstung

Kreuzberger Neubauloft von Frank Drewes ohne technische Hochrüstung

Technik im Wunderland

Surreales Hotel in Amsterdam von Marcel Wanders

Surreales Hotel in Amsterdam von Marcel Wanders

Verwirrend schön

Das Casa 1.130 des spanischen Büros estudio entresitio

Das Casa 1.130 des spanischen Büros estudio entresitio

Eine unmögliche Finca

Wie ein Passivhaus in Spanien der Sonne ein Schnippchen schlägt

Wie ein Passivhaus in Spanien der Sonne ein Schnippchen schlägt

Beton beißt auf Granit

Eine zeitlose Villa von Sigge Architects im südfinnischen Turku

Eine zeitlose Villa von Sigge Architects im südfinnischen Turku