JUNG
Architektur gemeinsam gestalten als Symbiose aus Design und Technologie, Ästhetik und Effizienz, Tradition und Fortschritt. Dafür steht JUNG regional und weltweit in partnerschaftlichem Dialog mit Architekt*innen, Innenarchitekt*innen und Fachplaner*innen. JUNG hört zu, JUNG unterstützt, JUNG ermöglicht.

News

Podcast No. 150: „Geh keine Kompromisse ein!”

In der 150. Folge der Podcast-Reihe JUNG Talk spricht Architekt Peter Haimerl über die Herausforderungen der Zukunft

Für die Bauten von Peter Haimerl kann man viele Begrifflichkeiten bemühen: faszinierend, unkonventionell, speziell bis subtil. Oder anders gesagt: Projekte, die die Grenzen überschreiten, ohne Kompromisse. In der Jubiläumsfolge der JUNG Talk Podcasts haben die Macher/-innen nun mit Peter Haimerl über die Themen und Herausforderungen der Zukunft diskutiert – angefangen beim allgegenwärtigen Schlagwort Nachhaltigkeit. Allzu oft dient der Begriff einseitigen Geschäftsinteressen. Für Haimerl ist die Wahl eines Materials jedoch vor allem mit der Geschichte des Ortes und der Region verbunden. Die materielle Verwendung und Verarbeitung machen den Wert eines Gebäudes aus und sichern ihm über einen langen Zeitraum gleichermaßen ideelle Präsenz. Auch der Begriff der Einfachheit per se kann in Haimerls Augen nicht die Lösung für die Herausforderungen der Zukunft sein. Denn Komplexität ist wichtig und bietet die Freiheit, keine Kompromisse eingehen zu müssen.

JUNG Architecture Talk Podcasts
Peter Haimerl ist einer von mittlerweile 150 Gästen, die mit JUNG im Rahmen der JUNG Talk Podcast-Reihe über das Bauen, über Digitalisierung und Technologie, über Beruf und Berufung, Strategien und den Willen, die Welt zu verändern, gesprochen haben. Auch nach 150 inspirierenden Gesprächen will JUNG weiterhin wissen, was die Branche bewegt.

Zum Podcast↓

JUNG Architekturgespräche 2023

Seit 17 Jahren bieten die JUNG Architekturgespräche ein Forum für Baukultur, das aktuelle Architekturdiskussionen und gesellschaftliche Entwicklungen widerspiegelt. Im Jahr 2023 wird es in den JUNG Architekturgesprächen um zukunftsfähige Konzepte für qualitätvolle Lebensräume gehen.

Unter dem Motto UNIQUE HOUSES startet die Reihe am 27. April 2023 in Hannover. Junge Architekt/-innen stellen zum Auftakt individuelle Wohntypologien für das 21. Jahrhundert vor. Den Blick in die Zukunft, aber auch auf eine anderen Maßstabsebene, gewährt das Gespräch am 04. Mai 2023 in Stuttgart und stellt ausgesuchte Projekte der Internationalen Bauausstellung 2027 vor. Dass Projekte auch abseits der etablierten Pfade gedacht werden können, zeigt sich am 09. Mai 2023 in Frankfurt am Main. Unter dem Motto Bedeutende Frühwerke diskutieren junge Architektinnen und Architekten, die aktuell mit ihren ersten Arbeiten für Furore sorgen. Am 29. Juni 2023 in Hamburg gehen die Teilnehmer/-innen Durch die Nacht mit … , um ausgezeichnete Hotelprojekte zu entdecken. Am 3. Juli 2023 werden in Berlin unter dem Motto Vers une Architecture Ideen, Konzepte und Visionen für die Architektur von morgen vorgestellt. Wegen Umbau geöffnet: Die Macher/-innen des Deutschen Pavillons auf der Architekturbiennale von Venedig stellen am 13. Juli 2023 in Freiburg ihr Konzept vor. Am 20. Juli 2023 in München werden mit dem Titel Building Better Worlds neue Lebens- und Arbeitswelten unter die Lupe genommen. Wie zusammen leben? Diese Frage stellt JUNG am 07. September 2023 in Düsseldorf. Und zu guter Letzt stellen die Referent/-innen am 27. September 2023 in Weimar das Bauen für die Öffentlichkeit unter dem Thema Wert und Wertschätzung auf den Prüfstand.

Netzwerke aufbauen und in entspannter Atmosphäre fachlich diskutieren – dafür
stehen die JUNG Architekturgespräche.


Seien auch Sie mit dabei!↓
Kontakt
Albrecht Jung GmbH & Co. KG
Volmestraße 1
58579 Schalksmühle
Deutschland

Alles unter einem Dach

Mixed-Use-Konzept in opulenter Villa von Lukas Nobili

Mixed-Use-Konzept in opulenter Villa von Lukas Nobili

In den Kreislauf gebracht

JUNG erarbeitet sich Cradle to Cradle-Zertifizierung für komplexes Produktsortiment

JUNG erarbeitet sich Cradle to Cradle-Zertifizierung für komplexes Produktsortiment

Das einfach intelligente Zuhause

Per Plug-and-play zum Smarthome mit JUNG

Per Plug-and-play zum Smarthome mit JUNG

Neues von JUNG

Das Unternehmen präsentiert auf der Light + Building 2022 gleich mehrere Produktinnovationen

Schwimmendes Smart Home

Modernes Yachtdesign mit intelligenter KNX-Technik von JUNG

Modernes Yachtdesign mit intelligenter KNX-Technik von JUNG

Polychrome Praxis

12:43 Architekten gestalten Behandlungsräume in Le Corbusier-Farben

12:43 Architekten gestalten Behandlungsräume in Le Corbusier-Farben

Gelebte Leidenschaft

Imagefilm von JUNG über Qualität, Fortschritt und gutes Design

Imagefilm von JUNG über Qualität, Fortschritt und gutes Design

Vielseitig schalten

Die Serie LS mit LS 990 von Jung

Die Serie LS mit LS 990 von Jung

Geschichte weiterschreiben

Neugestaltung des Hauses Bruno Lambart in Düsseldorf

Neugestaltung des Hauses Bruno Lambart in Düsseldorf

Der Patient als Gast

Klinikgebäude in Eisenberg von Matteo Thun und HDR

Klinikgebäude in Eisenberg von Matteo Thun und HDR

Neues Wohnen, alter Kern

Modernisierungskonzepte von CaSA in Barcelona

Modernisierungskonzepte von CaSA in Barcelona

Plug & Light mit neuen Designs und Funktionen

Hersteller erweitern Lichtsteckdose

Hersteller erweitern Lichtsteckdose

An die Wand gebeamt

Jung launcht digitales AR-Planungstool

Jung launcht digitales AR-Planungstool

Kunst und Spionage

Einen Streifzug durch die Geschichte bietet die Villa Heike in Berlin

Einen Streifzug durch die Geschichte bietet die Villa Heike in Berlin

Komfort ist König

Der Spezialist für Schalter und Systeme über den perfekten Komfort in Hotels

Der Spezialist für Schalter und Systeme über den perfekten Komfort in Hotels

Zwischen den Zeiten

Eine Architektenwohnung in Münchens erstem Wohnhochhaus

Eine Architektenwohnung in Münchens erstem Wohnhochhaus

Galaktisches Inferno

Eine Reise durch eine ferne Galaxie

Eine Reise durch eine ferne Galaxie

Drei Scheiben für Düsseldorf

Umbau der drei Ausrufezeichen des Wirtschaftswunders durch HPP

Umbau der drei Ausrufezeichen des Wirtschaftswunders durch HPP

Aufstockung mit Außentreppe

Metamorphose eines Dreißigerjahrebaus in Stuttgart – von g2o Architekten

Metamorphose eines Dreißigerjahrebaus in Stuttgart – von g2o Architekten

50 Perspektiven in Grau

In The Greywall von Studio YCL sorgen besondere Mittel für Orientierung

In The Greywall von Studio YCL sorgen besondere Mittel für Orientierung

Klassik im Quadrat

Wenn im Reichstag das Licht ausgeht, wurde dort ein LS 990 bedient

Wenn im Reichstag das Licht ausgeht, wurde dort ein LS 990 bedient

Drei Fenster zum Tal

Berghütte Oberholz von Peter Pichler und Pavol Mikolajcak

Berghütte Oberholz von Peter Pichler und Pavol Mikolajcak

Scarpa trifft Corbusier

Hommage mit vielen Nuancen von Marcante-Testa in Venedig

Hommage mit vielen Nuancen von Marcante-Testa in Venedig

Blaumachen in Österreich

Modernisierung und Erweiterung von Georg Bechter Architekten

Modernisierung und Erweiterung von Georg Bechter Architekten

Dämmbeton im Sechseck

Ungewöhnliches Einfamilienhaus von Steimle Architekten

Ungewöhnliches Einfamilienhaus von Steimle Architekten

Fassadenmantel

Individuelles Atelierwohnhaus in Südtirol von Stifter + Bachmann Architekten

Individuelles Atelierwohnhaus in Südtirol von Stifter + Bachmann Architekten

Bye bye White Cube

Das Amsterdamer Rijksmuseum ist wieder ein echtes Juwel

Das Amsterdamer Rijksmuseum ist wieder ein echtes Juwel

Schöne neue Baugruppenwelt

Eine Baugruppe mit mehr als zwanzig Kindern in Tübingen 

Eine Baugruppe mit mehr als zwanzig Kindern in Tübingen 

Zwischen den Räumen

Ungewöhnliches Einfamilienhaus von Harquitectes in Nordspanien

Ungewöhnliches Einfamilienhaus von Harquitectes in Nordspanien

Japan in Wilmersdorf

Intelligentes Einfamilienhaus von Peter Ruge Architekten

Intelligentes Einfamilienhaus von Peter Ruge Architekten

Ein Hochhaus voller Liebhaber

Auf Zeitreise in die Details des Berliner Corbusierhaus

Auf Zeitreise in die Details des Berliner Corbusierhaus

Fenster zu Le Corbusier

Neobarocke Villa in Duisburg in den Farben von Le Corbusier

Neobarocke Villa in Duisburg in den Farben von Le Corbusier

Stark vernetzt

Mit der Kooperation von Siedle und Jung entstehen neue Synergien

Mit der Kooperation von Siedle und Jung entstehen neue Synergien

Bunkerpoesie

Ein Bochumer Betonkoloss dient als Sockel für ein Bürohochhaus

Ein Bochumer Betonkoloss dient als Sockel für ein Bürohochhaus

Berlin léger

Kreuzberger Neubauloft von Frank Drewes ohne technische Hochrüstung

Kreuzberger Neubauloft von Frank Drewes ohne technische Hochrüstung

Technik im Wunderland

Surreales Hotel in Amsterdam von Marcel Wanders

Surreales Hotel in Amsterdam von Marcel Wanders

Verwirrend schön

Das Casa 1.130 des spanischen Büros estudio entresitio

Das Casa 1.130 des spanischen Büros estudio entresitio

Eine unmögliche Finca

Wie ein Passivhaus in Spanien der Sonne ein Schnippchen schlägt

Wie ein Passivhaus in Spanien der Sonne ein Schnippchen schlägt

Beton beißt auf Granit

Eine zeitlose Villa von Sigge Architects im südfinnischen Turku

Eine zeitlose Villa von Sigge Architects im südfinnischen Turku