JUNG
Architektur gemeinsam gestalten als Symbiose aus Design und Technologie, Ästhetik und Effizienz, Tradition und Fortschritt. Dafür steht JUNG regional und weltweit in partnerschaftlichem Dialog mit Architekt*innen, Innenarchitekt*innen und Fachplaner*innen. JUNG hört zu, JUNG unterstützt, JUNG ermöglicht.

News

Zwischen Hanok und Hightech: Der neue JUNG Showroom in Seoul

Mit dem neuen Brand Showroom in Seoul setzt JUNG, vertreten durch JUNG Korea Electric Co. Ltd., ein Zeichen für die Verbindung von Design, Technologie und kultureller Identität. In Gangnam, einem der lebendigsten Stadtviertel Seouls, wurde ein Ort geschaffen, der mehr ist als eine Produktausstellung: Der zweigeschossige Showroom vereint die Präsentation von Schalterprogrammen und intelligenter Gebäudesteuerung mit kulturellen Erlebnissen. Ein Café, Ausstellungen und interaktive Formate machen ihn zum Treffpunkt für Fach- und Designinteressierte.

Initiiert wurde das Projekt von Daniel Lee, CEO von JUNG Korea. Unter dem Motto „Progress as Tradition – United by Culture, Strengthened by Cooperation“ spiegelt der Raum Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Marke wider. Drei Themenbereiche – „Culture & Community“, „Brand Museum“ und „Smart Architecture“ – strukturieren den Showroom. Besonders sticht der museale Charakter hervor: Historische Meilensteine und Produktklassiker werden in Vitrinen präsentiert, ergänzt durch digitale Inhalte und interaktive Stationen.

Im Bereich „Culture & Community“ dokumentieren wechselnde Ausstellungen die Zusammenarbeit mit koreanischen Künstlern. Der Bereich „Smart Architecture“ zeigt eine modern interpretierte Hanok-Architektur, ausgestattet mit Smart-Home-Systemen wie KNX und JUNG HOME. Für das Interior Design zeichnet Kyung Hee Lee (Studio Mamell) verantwortlich. Herzstück ist eine im traditionellen koreanischen Stil gestaltete Smart Residence; ergänzt wird der Showroom durch Medienraum, Materialbibliothek und Markenmuseum. Im Erdgeschoss runden ein von Design Soyu gestaltetes öffentliches Café und ein VIP-Besprechungsraum das Angebot ab.

Der neue Showroom versteht sich als Plattform für Design, Technologie und kulturellen Austausch – und als neuer Treffpunkt der koreanischen Architektur- und Designszene.

Mehr ueber den Showroom in Seoul↓

Design trifft Selfie-Moment: interaktive JUNG Installation in London

Ende Mai 2025 verwandelte JUNG mit der Pop-up-Installation ATMOSPHERE den London Showroom im Albemarle Way 6/7 während der Clerkenwell Design Week in eine multisensorische Erlebniszone. Die CDW, mittlerweile in ihrer 14. Ausgabe, entwickelt sich zunehmend zum UK Flaggschiff der internationalen Design Weeks – mit über 160 Showrooms, mehr als 600 Events und etwa 34 000 Gästen aus der Architektur-, Innenarchitektur- und Designbranche.

Im Mittelpunkt der JUNG Ausstellung stand eine interaktive Kugel aus Lichtschaltern – konzipiert von der Ippolito Fleitz Group –, die auf Berührung mit wechselnden Lichtstimmungen, Projektionen und Klangwelten reagierte. Für die Gestaltung der Schalterflächen kam die Kollektion JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group zum Einsatz, die typografische Motive nutzt, um Emotionen, Stimmungen und Aussagen visuell erfahrbar zu machen. So wurde das Thema Individualisierung nicht nur inszeniert, sondern auch auf Produktebene konsequent weitergedacht. Die Installation präsentierte einen spielerischen Ansatz, um moderne Gebäudetechnik mit emotionaler Gestaltung verschmelzen zu lassen. Sie wurde zuvor bereits im Rahmen der Brera Design Week in Mailand gezeigt – und traf auch dort auf ein aufgeschlossenes, neugieriges Publikum. 

Innerhalb des vielseitigen Festivalprogramms der CDW in London, das von Talks bis hin zu großformatigen Installationen im Stadtraum reichte, bot der JUNG Showroom Raum für Inspiration, Austausch und gestalterische Impulse – und zeigte, wie moderne Gebäudetechnik zum integrativen Bestandteil räumlicher Inszenierung werden kann. Hier kamen Kreative aus Architektur, Design, Handel und Medien zusammen – vom ambitionierten Nachwuchs bis zu erfahrenen Persönlichkeiten internationaler Marken.

Inmitten von Spiegeln, Klang und Typografie wurde zur CDW im JUNG Showroom aus Technik ein Erlebnis – und aus einem Raum eine Stimmung. Und wer wollte, nahm nicht nur ein Selfie mit, sondern ein Gefühl von Verbundenheit.

Atmosphere zur Clerkenwell Design Week↓
Kontakt
Albrecht Jung GmbH & Co. KG
Volmestraße 1
58579 Schalksmühle
Deutschland

Diskurs statt Dystopie

Deutschlands Vision für klimaresiliente Städte auf der Biennale 2025 in Venedig

Deutschlands Vision für klimaresiliente Städte auf der Biennale 2025 in Venedig

Eine Discokugel aus Schaltern

Installation „Atmosphere“ in Mailand von Ippolito Fleitz Group für JUNG

Installation „Atmosphere“ in Mailand von Ippolito Fleitz Group für JUNG

Neue Rohheit

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Zukunftssicher im Smartbuilding

JUNG schützt mit KNX Secure vor Cyberangriffen

JUNG schützt mit KNX Secure vor Cyberangriffen

Wenn Geschichte Zukunft wird

Umbau und Erweiterung der JUNG Gründervilla in Schalksmühle von NGA

Umbau und Erweiterung der JUNG Gründervilla in Schalksmühle von NGA

Bunt und barrierefrei

Farbige Schalter und Notrufsysteme aus dem Programm LS 990 von JUNG

Farbige Schalter und Notrufsysteme aus dem Programm LS 990 von JUNG

Berliner Schalter

Jung-Kollektion von Graft setzt urbane Akzente

Jung-Kollektion von Graft setzt urbane Akzente

Kulturelle Schnittstelle

Neue Showrooms von JUNG in Europa und Asien

Neue Showrooms von JUNG in Europa und Asien

Auf Nachhaltigkeit geschaltet

Jung setzt ganzheitlich auf ressourcenschonendes Handeln

Jung setzt ganzheitlich auf ressourcenschonendes Handeln

Technischer Herzschlag

Zum Fuorisalone präsentierte JUNG die temporäre Installation Invisible

Zum Fuorisalone präsentierte JUNG die temporäre Installation Invisible

JUNG Architekturgespräche 2023

Startschuss der Veranstaltungsreihe am 27. April

Startschuss der Veranstaltungsreihe am 27. April

Alles unter einem Dach

Mixed-Use-Konzept in opulenter Villa von Lukas Nobili

Mixed-Use-Konzept in opulenter Villa von Lukas Nobili

In den Kreislauf gebracht

JUNG erarbeitet sich Cradle to Cradle-Zertifizierung für komplexes Produktsortiment

JUNG erarbeitet sich Cradle to Cradle-Zertifizierung für komplexes Produktsortiment

Das einfach intelligente Zuhause

Per Plug-and-play zum Smarthome mit JUNG

Per Plug-and-play zum Smarthome mit JUNG

Neues von JUNG

Das Unternehmen präsentiert auf der Light + Building 2022 gleich mehrere Produktinnovationen

Schwimmendes Smart Home

Modernes Yachtdesign mit intelligenter KNX-Technik von JUNG

Modernes Yachtdesign mit intelligenter KNX-Technik von JUNG

Polychrome Praxis

12:43 Architekten gestalten Behandlungsräume in Le Corbusier-Farben

12:43 Architekten gestalten Behandlungsräume in Le Corbusier-Farben

Gelebte Leidenschaft

Imagefilm von JUNG über Qualität, Fortschritt und gutes Design

Imagefilm von JUNG über Qualität, Fortschritt und gutes Design

Vielseitig schalten

Die Serie LS mit LS 990 von Jung

Die Serie LS mit LS 990 von Jung

Geschichte weiterschreiben

Neugestaltung des Hauses Bruno Lambart in Düsseldorf

Neugestaltung des Hauses Bruno Lambart in Düsseldorf

Der Patient als Gast

Klinikgebäude in Eisenberg von Matteo Thun und HDR

Klinikgebäude in Eisenberg von Matteo Thun und HDR

Neues Wohnen, alter Kern

Modernisierungskonzepte von CaSA in Barcelona

Modernisierungskonzepte von CaSA in Barcelona

Plug & Light mit neuen Designs und Funktionen

Hersteller erweitern Lichtsteckdose

Hersteller erweitern Lichtsteckdose

An die Wand gebeamt

Jung launcht digitales AR-Planungstool

Jung launcht digitales AR-Planungstool

Kunst und Spionage

Einen Streifzug durch die Geschichte bietet die Villa Heike in Berlin

Einen Streifzug durch die Geschichte bietet die Villa Heike in Berlin

Zwischen den Zeiten

Eine Architektenwohnung in Münchens erstem Wohnhochhaus

Eine Architektenwohnung in Münchens erstem Wohnhochhaus

Galaktisches Inferno

Eine Reise durch eine ferne Galaxie

Eine Reise durch eine ferne Galaxie

Drei Scheiben für Düsseldorf

Umbau der drei Ausrufezeichen des Wirtschaftswunders durch HPP

Umbau der drei Ausrufezeichen des Wirtschaftswunders durch HPP

Aufstockung mit Außentreppe

Metamorphose eines Dreißigerjahrebaus in Stuttgart – von g2o Architekten

Metamorphose eines Dreißigerjahrebaus in Stuttgart – von g2o Architekten

50 Perspektiven in Grau

In The Greywall von Studio YCL sorgen besondere Mittel für Orientierung

In The Greywall von Studio YCL sorgen besondere Mittel für Orientierung

Klassik im Quadrat

Wenn im Reichstag das Licht ausgeht, wurde dort ein LS 990 bedient

Wenn im Reichstag das Licht ausgeht, wurde dort ein LS 990 bedient

Drei Fenster zum Tal

Berghütte Oberholz von Peter Pichler und Pavol Mikolajcak

Berghütte Oberholz von Peter Pichler und Pavol Mikolajcak

Scarpa trifft Corbusier

Hommage mit vielen Nuancen von Marcante-Testa in Venedig

Hommage mit vielen Nuancen von Marcante-Testa in Venedig

Blaumachen in Österreich

Modernisierung und Erweiterung von Georg Bechter Architekten

Modernisierung und Erweiterung von Georg Bechter Architekten

Dämmbeton im Sechseck

Ungewöhnliches Einfamilienhaus von Steimle Architekten

Ungewöhnliches Einfamilienhaus von Steimle Architekten

Fassadenmantel

Individuelles Atelierwohnhaus in Südtirol von Stifter + Bachmann Architekten

Individuelles Atelierwohnhaus in Südtirol von Stifter + Bachmann Architekten

Bye bye White Cube

Das Amsterdamer Rijksmuseum ist wieder ein echtes Juwel

Das Amsterdamer Rijksmuseum ist wieder ein echtes Juwel

Schöne neue Baugruppenwelt

Eine Baugruppe mit mehr als zwanzig Kindern in Tübingen 

Eine Baugruppe mit mehr als zwanzig Kindern in Tübingen 

Zwischen den Räumen

Ungewöhnliches Einfamilienhaus von Harquitectes in Nordspanien

Ungewöhnliches Einfamilienhaus von Harquitectes in Nordspanien

Japan in Wilmersdorf

Intelligentes Einfamilienhaus von Peter Ruge Architekten

Intelligentes Einfamilienhaus von Peter Ruge Architekten

Ein Hochhaus voller Liebhaber

Auf Zeitreise in die Details des Berliner Corbusierhaus

Auf Zeitreise in die Details des Berliner Corbusierhaus

Fenster zu Le Corbusier

Neobarocke Villa in Duisburg in den Farben von Le Corbusier

Neobarocke Villa in Duisburg in den Farben von Le Corbusier

Stark vernetzt

Mit der Kooperation von Siedle und Jung entstehen neue Synergien

Mit der Kooperation von Siedle und Jung entstehen neue Synergien

Bunkerpoesie

Ein Bochumer Betonkoloss dient als Sockel für ein Bürohochhaus

Ein Bochumer Betonkoloss dient als Sockel für ein Bürohochhaus

Berlin léger

Kreuzberger Neubauloft von Frank Drewes ohne technische Hochrüstung

Kreuzberger Neubauloft von Frank Drewes ohne technische Hochrüstung

Verwirrend schön

Das Casa 1.130 des spanischen Büros estudio entresitio

Das Casa 1.130 des spanischen Büros estudio entresitio

Beton beißt auf Granit

Eine zeitlose Villa von Sigge Architects im südfinnischen Turku

Eine zeitlose Villa von Sigge Architects im südfinnischen Turku