Scarpa trifft Corbusier
Hommage mit vielen Nuancen von Marcante-Testa in Venedig

Partner: JUNG
Kaum ein Ort ignoriert die Moderne so elegant wie Venedig, und doch hat sie auch hier ihre Spuren hinterlassen. Für ihr jüngstes Umbauprojekt Another Venice an einem Seitenarm des Canale Grande ließen sich die Architekten Andrea Marcante und Adelaide Testa von Carlo Scarpa inspirieren, der in der Lagunenstadt einige seiner schönsten Entwürfe realisierte.
Das Architektenduo mit Sitz in Turin war mit dem Innenausbau eines Wohnhauses aus dem 19. Jahrhundert im Viertel San Marco beauftragt worden. Die Sanierung betraf sowohl die privaten Wohnbereiche als auch den repräsentativen Hausaufgang. Anders als die gut erhaltene Fassade des Gebäudes vermuten lassen würde, fanden sie im Inneren nur wenige historische Baudetails vor. „Das Projekt begann für uns mit einer Neuinterpretation der Beziehung zwischen innen und außen“, berichten die Planer.
Stilvolle Transit-Zone
So schufen sie im Treppenaufgang eine sanfte Transition vom öffentlichen zum privaten Teil des Gebäudes. Eine nach ihren Vorgaben gestaltet Holzvertäfelung mit filigraner Musterung nimmt Bezug auf die Stuckverzierungen der Fassade, während eine Sitzgruppe mit Stühlen der Serie 618, die Carlo Scarpa 1964 für Meritalia entwarf, dem Treppenabsatz einen wohnlichen Charakter verleiht. Grafisch-großflächige Metallverzierungen an den Wänden setzen einen bewusst modernen Kontrapunkt zum nostalgischen Treppengeländer aus Gusseisen.
Midcentury venezianisch
Die erste fertiggestellte, rund 220 Quadratmeter große Wohnung befindet sich im zweiten Obergeschoss. Bereits im Eingangsbereich erschließt sich das Gestaltungskonzept, das wie eine venezianisch prunkvolle Reminiszenz an die Midcentury-Ära wirkt. Trennwände aus rot lackierten Stahlrahmen, grünem Glas und Stucco Veneziano verbinden den Eingangs- mit dem Wohn- und Essbereich. Zwischen Entree und Schlafzimmer bilden sie einen Korridor, der einmal quer durch das Arbeitszimmer führt.
Getreu ihrem Motto „nichts passiert zufälligerweise“ legten die Planer auch bei der Wahl der Lichtschalter großen Wert auf farbliche Harmonie. Sie wählten den Schalter LS 990 von Jung in vier verschiedenen Farben des architektonischen Farbsystems Les Couleurs ®Le Corbusier. Die von Hand lackierten Schalter in Terrakotta- und Blautönen runden das gemäldeartige Gesamtbild perfekt ab.
FOTOGRAFIE Carola Ripamonti
Carola Ripamonti

JUNG
Pioniergeist trifft pures Design. Seit über 100 Jahren steht JUNG für Qualität, Design und Fortschritt. Licht, Beschattung, Klima, Smart Home Systeme –die Funktionsvielfalt der JUNG Lösungen deckt alle Bereiche einer modernen Elektroinstallation ab. Weltweit in über 70 Ländern vertreten, vereinen wir präzise gefertigte, langlebige Produkte „Made in Germany“ mit einzigartigem architektonischem Design, hochwertigen Materialien und einfacher Bedienbarkeit.
Zum Showroom
Another Venice
Umbau im Bestand, 450 Quadratmeter, Venedig 2017
Mehr Projekte
Kulturelle Schnittstelle
Neue Showrooms von JUNG in Europa und Asien

Schaufenster fürs Licht
Neues Studio der Lichtmanufaktur PSLab in Berlin

Licht im Gewölbe
Apartmentumbau in Valencia von Balzar Arquitectos

Atmosphärisch und funktional
Lichtkonzept für das Berliner Spore Haus von Licht Kunst Licht

Leuchtende Architektur
RHO gestaltet einen flexiblen Eventspace in Berlin

Sprechende Wände
Paul Smith blickt auf das Werk von Pablo Picasso

Belebter Backstein
Mehrfamilienhaus in ehemaliger Textilfabrik in Melbourne

Baumhaus am Hang
Balmy Palmy House von CplusC Architectural Workshop in Australien

Der Periskop-Effekt
Hausumbau von Architecture Architecture in Melbourne

Shoppen im Wattebausch
Neue Jacquemus-Boutiquen von AMO in Paris und London

Tanz in der Luft
Café Constance in Montreal von Atelier Zébulon Perron

Explosion der Farben
Der Frankfurter Nachtclub Fortuna Irgendwo

Heim aus Holz
Neubau eines Wohnhauses von Russell Jones in London

Schwimmendes Smart Home
Modernes Yachtdesign mit intelligenter KNX-Technik von JUNG

Ins rechte Licht gerückt
Medienfassade erleuchtet nachhaltige Landstromanlage am Port of Kiel

Hommage ans Licht
Haus des kanadischen Architekten Omar Gandhi in Halifax

Polychrome Praxis
12:43 Architekten gestalten Behandlungsräume in Le Corbusier-Farben

Um die Bäume gebaut
Schwebender Anbau in Montreal von TBA

Louise in Lissabon
Im Restaurant von DC.AD trifft Art déco auf Neonlicht

Haus der Lichtringe
Maßgeschneiderte Beleuchtungslösungen im CSSB in Hamburg

Helle Hightech-Forscherwelt
Beleuchtung des Biozentrums Basel von Licht Kunst Licht

Kubus aus Kalkstein
Erweiterung des Kunsthauses Zürich von David Chipperfield Architects Berlin

Das Laternen-Loft
Familiendomizil in Montreal von Future Simple Studio

Architekturikone in neuem Licht
Denkmalgerechte Beleuchtung der Neuen Nationalgalerie von Arup

Multifunktionales Minihaus
Smart wohnen auf 35 Quadratmetern

Mehr Raum auf kleiner Fläche
Umbau eines Mikroapartments in Cascais

Lachsrote Unterwasserwelt
Sushi-Restaurant Nómada Chiado von Spacegram in Lissabon

Die Welt als Modell
Ein Museum für Architekturmodelle in Shanghai

Logis in der Höhle
Jean Nouvels Sharaan Resort in der saudi-arabischen Wüste

Sakrales Flimmern
Das Taiyuan FAB Cinema von X+Living
