Blaumachen in Österreich
Modernisierung und Erweiterung von Georg Bechter Architekten

Partner: JUNG
Alt und Neu miteinander zu verbinden, ohne in die Banalität abzurutschen, ist bei Umbauten eine der größten Herausforderungen. Im Bregenzerwald haben Georg Bechter Architekten mit der behutsamen Modernisierung eines alten Ferienhauses genau den richtigen Ton getroffen.
In Kurven windet sich die Straße von der kleinen Gemeinde Langenegg den Hügel hinauf nach Rotenberg. Ganz oben steht ein Ferienhaus aus den Sechzigerjahren. Seinen Bewohnern bietet es eine beneidenswerte Aussicht in Richtung Bodensee sowie auf den höchsten Gipfel der Region, die Damülser Mittagsspitze.
Moderne Nostalgie
Das schlichte Holzhaus hatte lange gute Dienste geleistet, bot jedoch wenig Platz. Um den Wohnraum zu erweitern, hoben Georg Bechter Architekten das Satteldach an und schufen ein modernes Obergeschoss, das sich ebenso harmonisch wie kontrastvoll mit dem Rest des Hauses verbindet. Die ursprünglichen Räume haben nichts von ihrem rustikalen, alpinen Charakter eingebüßt und dennoch an Helligkeit und Weite gewonnen. „Bestehende Bausubstanz und neue räumliche Qualitäten treffen aufeinander und machen die besondere Charakteristik des Hauses aus“, erläutern die Planer. „So verschmilzt im Luftraum Alt und Neu, und die nachgedunkelte Vertäfelung des Bestandes geht in die neuen Wände aus Weißtanne über.“
Zwei Farben Blau
Im neuen Wohn-Schlafbereich des Dachgeschosses eröffnen zwei große Panoramafenster unverbaute Ausblicke in die ländliche Umgebung, während weitere Oberlichter große Mengen an Tageslicht einfallen lassen. Mit türkisblauem Filz verkleidete Nischen bieten Rückzugsmöglichkeiten und sorgen für Akzente im minimalistisch hölzernen Innenausbau. Besonderes Augenmerk legten die Architekten auf die Abstimmung der Elektroinstallation mit der Farbigkeit des Filzes. So entschieden sie sich für die Schalterklassiker LS 990 von Jung in bleu céruléen 31, einem Farbton aus dem urheberrechtlich geschützten, architektonischen Farbsystem von Le Corbusier. Die Schalter der Serie Les Couleurs® Le Corbusier werden in einem aufwändigen Verfahren per Hand lackiert und erhalten auf diese Weise eine seidig matte Oberfläche, die durch ihre besondere Ästhetik und Haptik überzeugt.
Diese gelungene Symbiose aus Handwerk und Architektur zeigt, wie gut sich Tradition und Moderne in zeitgenössischen Bauten miteinander verbinden lassen. Damit spiegelt das Ferienhaus in Rotenberg eine erfreuliche Tendenz, die man vermehrt im Alpenraum beobachten kann: Hier lässt ein kleingewerblich organisiertes Baugewerbe regelrechte Architekturperlen entstehen.
FOTOGRAFIE Adolf Bereuter
Adolf Bereuter

JUNG
Pioniergeist trifft pures Design. Seit über 100 Jahren steht JUNG für Qualität, Design und Fortschritt. Licht, Beschattung, Klima, Smart Home Systeme –die Funktionsvielfalt der JUNG Lösungen deckt alle Bereiche einer modernen Elektroinstallation ab. Weltweit in über 70 Ländern vertreten, vereinen wir präzise gefertigte, langlebige Produkte „Made in Germany“ mit einzigartigem architektonischem Design, hochwertigen Materialien und einfacher Bedienbarkeit.
Zum ShowroomMehr Projekte
Atmosphärisch und funktional
Lichtkonzept für das Berliner Spore Haus von Licht Kunst Licht

Leuchtende Architektur
RHO gestaltet einen flexiblen Eventspace in Berlin

Sprechende Wände
Paul Smith blickt auf das Werk von Pablo Picasso

Belebter Backstein
Mehrfamilienhaus in ehemaliger Textilfabrik in Melbourne

Baumhaus am Hang
Balmy Palmy House von CplusC Architectural Workshop in Australien

Der Periskop-Effekt
Hausumbau von Architecture Architecture in Melbourne

Shoppen im Wattebausch
Neue Jacquemus-Boutiquen von AMO in Paris und London

Tanz in der Luft
Café Constance in Montreal von Atelier Zébulon Perron

Explosion der Farben
Der Frankfurter Nachtclub Fortuna Irgendwo

Heim aus Holz
Neubau eines Wohnhauses von Russell Jones in London

Schwimmendes Smart Home
Modernes Yachtdesign mit intelligenter KNX-Technik von JUNG

Ins rechte Licht gerückt
Medienfassade erleuchtet nachhaltige Landstromanlage am Port of Kiel

Hommage ans Licht
Haus des kanadischen Architekten Omar Gandhi in Halifax

Polychrome Praxis
12:43 Architekten gestalten Behandlungsräume in Le Corbusier-Farben

Um die Bäume gebaut
Schwebender Anbau in Montreal von TBA

Louise in Lissabon
Im Restaurant von DC.AD trifft Art déco auf Neonlicht

Haus der Lichtringe
Maßgeschneiderte Beleuchtungslösungen im CSSB in Hamburg

Helle Hightech-Forscherwelt
Beleuchtung des Biozentrums Basel von Licht Kunst Licht

Kubus aus Kalkstein
Erweiterung des Kunsthauses Zürich von David Chipperfield Architects Berlin

Das Laternen-Loft
Familiendomizil in Montreal von Future Simple Studio

Architekturikone in neuem Licht
Denkmalgerechte Beleuchtung der Neuen Nationalgalerie von Arup

Multifunktionales Minihaus
Smart wohnen auf 35 Quadratmetern

Mehr Raum auf kleiner Fläche
Umbau eines Mikroapartments in Cascais

Lachsrote Unterwasserwelt
Sushi-Restaurant Nómada Chiado von Spacegram in Lissabon

Die Welt als Modell
Ein Museum für Architekturmodelle in Shanghai

Logis in der Höhle
Jean Nouvels Sharaan Resort in der saudi-arabischen Wüste

Sakrales Flimmern
Das Taiyuan FAB Cinema von X+Living

Großstadt in der Provinz
Die von Maurizio Lai gestalteten Sushi Clubs in der Brianza

Smartes Landleben
Modernes Cottage von AMPS Arquitectura & Diseño in englischer Hügellandschaft

Sonnenaufgang im Flughafen
Lounge am Airport Platov von VOX Architects
