Zum 17. Mal finden in diesem Jahr die JUNG Architekturgespräche in neun verschiedenen deutschen Städten statt. Über mehrere Monate hinweg kommen im Rahmen der Veranstaltungsreihe Expert*innen aus der Bau- und Architekturbranche zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen und gesellschaftliche Themen auszutauschen.
Jedes der neun Architekturgespräche steht unter einem übergeordneten Motto. Los geht es am 27. April in Hannover: Bei Unique Houses werden individuelle Wohntypologien für das 21. Jahrhundert vorgestellt. Mit von der Partie sind Bart Vanden Driessche von BLAF architecten, Jan Theissen und Sonja Nagel, auch bekannt als AMUNT, Ana Vollenbroich und Annelen Schmidt-Vollenbroich von Studio Nidus und die Architektin Dilek Ruf.
Die weiteren Termine im Überblick
Ein Blick in die Zukunft: Am 4. Mai dreht sich in Stuttgart alles um ausgesuchte Projekte der Internationalen Bauausstellung 2027.
Bedeutende Frühwerke: In Frankfurt sprechen am 9. Mai junge Architekt*innen, die für den Preis des Deutschen Architekturmuseums 2023 nominiert sind, über ihre Projekte.
Durch die Nacht mit…: Am 29. Juni geht die Reise nach Hamburg und führt durch unterschiedliche, ausgezeichnete Hotelprojekte.
Vers une Architecture: In Berlin wird am 3. Juli in die Zukunft geblickt. Dieses JUNG Architekturgespräch dreht sich um Ideen, Konzepte und Visionen.
Wegen Umbau geöffnet: In Freiburg kommen am 13. Juli die Macher*innen des Deutschen Pavillons der Architekturbiennale Venedig zu Wort.
Building Better Worlds: Am 20. Juli stehen in München neue Lebens- und Arbeitswelten im Fokus.
Wie zusammen leben: Diese Frage stellt sich eine Runde von Expert*innen am 7. September in Düsseldorf.
Wert und Wertschätzung ist das Thema der abschließenden Veranstaltung in Weimar am 27. September.
Die Teilnahme an einem oder mehreren der Termine ist möglich nach Voranmeldung auf der Homepage von JUNG. Im vergangenen Jahr fanden die JUNG Architekturgespräche als hybride Veranstaltung statt und wurden zusätzlich live übertragen. Die Aufzeichnungen stehen digital zur Verfügung und können als Inspirationsquelle genutzt werden.
Mehr News
Baubesprechung in Berlin
TOMAS und Midgard Licht laden zum Talk über die Zukunft des möblierten Wohnens ein
Ein Labor für neue Arbeitswelten
Sedus eröffnet seinen Hub West in Düsseldorf
CONCEPTUAL Biennale
Design, Kunst und Architektur zwischen Denken und Machen
CRAFTING COMMUNITY
Art Week 2025 bekommt neue Plattform für Design
How to get published
BauNetz-Event im Rahmen des WIA Festivals 2025
Die Architektur des Andersdenkens
Eine neue Broschüre von Architekt*innen für Architekt*innen
Klarheit im kreativen Chaos
Unsere Tipps für die Berlin Design Week
Dallmer vereinfacht die Planung
Effektiver Brandschutz für sensible Entwässerung
Spiel der Formen
Möbelhersteller COR auf der Milan Design Week 2025
Salvia: Sanfter Grünton für das Bad
Bette erweitert seine Farbpalette für emaillierte Badelemente
Raum zwischen Zeit und Licht
Marina Tabassum entwirft den Serpentine Pavilion 2025
Vater der Sofalandschaft
Rolf Benz ist gestorben
Youngster im Rampenlicht
Interdisziplinärer Nachwuchswettbewerb aed neuland geht in die zehnte Runde
Wettbewerb der Wohnkonzepte
Callwey-Verlag ruft zur Teilnahme am Best of Interior-Award 2025 auf
Gira Bemusterungsservice
Frei Haus gelieferte Schalter und Steckdosen zum Anfassen
Karcher Design auf der ARCHITECT@WORK
Unternehmen lädt auf Messe in Frankfurt ein
imm cologne 2025 abgesagt
Kölner Möbelmesse findet im Januar nicht statt
Eines für alles
Wilkhahn stellt auf der Orgatec Einrichtungssystem für hybride Arbeitswelten vor
ARCHITECT@WORK Berlin
Karcher Design stellt Neuheiten auf der Messe vor
KI-Revolution bei Bette
Intelligentes Assistenzsystem optimiert die Produktion
Elegante Elektrifizierung
Praktische Lösungen für Stromanschlüsse im Bad von EVOline
Prämierte Duschrinne
Dallmer mit einem Iconic Award 2024: Interior Products ausgezeichnet
Unterwegs und immer verbunden
Wireless-Ladetechnologien von EVOline
ARCHITECT©WORK München
Karcher Design präsentiert Neuheiten auf der Messe
Zeitlose Armaturen hautnah erleben
Neu gestalteter Showroom von Vola in München