Elegante Elektrifizierung
Praktische Lösungen für Stromanschlüsse im Bad von EVOline

Partner: EVOline
Das Badezimmer hat sich zu einem Ort der Entspannung gewandelt, in dem Ästhetik und funktionale Details zunehmend an Bedeutung gewinnen. Auch elektrische Geräte wie Rasierapparat, Fön, elektrische Zahnbürste und Radio tragen zur Aufenthaltsqualität im Bad bei. Und sie alle benötigen eine Stromquelle.
Mit durchdachten Elektrifizierungsmöglichkeiten bietet EVOline Lösungen, die Sicherheit, Funktionalität und Ästhetik im Badezimmer vereinen. Durch eine clevere Kombination von Steckdose, Kabelmanagement und Stecker werden die Stromquellen dezent in die Badezimmereinrichtung integriert. Sie sind platzsparend und verbinden Komfort mit gutem Design.
Während sich die Anschlussstation V-Dock elegant in jeder Ecke im Bad anbringen lässt, können mit dem R-Dock die Stromanschlüsse einfach in die Schubfächer von Badezimmermöbeln verlagert werden. Dabei führt die Kabelmanagementlösung Wing die Stromkabel geordnet und nahezu unsichtbar hinter den Schubfächern zum Dock. Mit einer Aufbauhöhe von nur 5 Millimetern passt zudem der extraflache Stecker Plug problemlos hinter jedes Möbelstück.
Eine unkomplizierte Möglichkeit zum nachträglichen Steckdoseneinbau im Bad eröffnet darüber hinaus One. Die runde Einzelsteckdose kann beispielsweise in die Seitenwände von Schränken und Kommoden eingebaut werden, wobei der flexible Kabeleingang eine minimale Einbautiefe von lediglich 50 Millimetern garantiert. One ist eine dezente Elektrifizierungslösung, die sich unauffällig in das jeweilige Ambiente einfügt.
Mehr News
Youngster im Rampenlicht
Interdisziplinärer Nachwuchswettbewerb aed neuland geht in die zehnte Runde

KI-Revolution bei Bette
Intelligentes Assistenzsystem optimiert die Produktion

Prämierte Duschrinne
Dallmer mit einem Iconic Award 2024: Interior Products ausgezeichnet

Zeitlose Armaturen hautnah erleben
Neu gestalteter Showroom von Vola in München

PREISGEKRÖNTE TÜRGRIFFE
Studio Serie von Karcher Design mit dem German Design Award 2024 ausgezeichnet

Messe IFH/Intherm 2024 in Nürnberg
Entwässerungsspezialist Dallmer stellt Produktneuheiten vor

VOLA zum Blättern
Neuer Katalog würdigt die Zusammenarbeit mit Architekt*innen

Grüner Meilenstein
Bette produziert 100.000 Badelemente aus CO2-neutralem Stahl

imm Spring Edition mit Galerie-Konzept
Einrichtungsmesse in Köln präsentiert sich im neuen Licht

Dallmer setzt auf Fachmessen
Arnsberger Entwässerungsspezialist nimmt an der ISH in Frankfurt teil

Sicher planen
Der neue Bette Produktkonfigurator berechnet das perfekte Bad

Ideas Crossing Borders
Internationales Event des Design Networking Hubs in Berlin

Bund Deutscher Innenarchitekten feiert 70-jähriges Jubiläum
Ganztägige Veranstaltung im Gründungsort Detmold

Armaturenprogramm von Kludi mit Red Dot Award 2022 ausgezeichnet
Produktreihe Kludi Nova Fonte

A Year with Bless
Einjähriges Residenzprogramm der KW Berlin

Plastic Prize 2022
Internationaler Award für Plastikmüll-Lösungen

Very Peri
Pantone-Farbe des Jahres 2022

Architects' Darling Award 2021
Filme von Dallmer mit Gold und Silber ausgezeichnet

bdia impuls. hello again
Hybridevent zu nachhaltigem Bauen in Frankfurt

CTMP Design Auction in Mailand
Mit Objekten von Nendo, Zaha Hadid, Sabine Marcelis

Erstes gedrucktes Wohnhaus Deutschlands
Ausstattung im Badezimmer von Bette

bdia Handbuch Innenarchitektur
Aktuelle Ausgabe im Callwey Verlag erschienen

Super, super, Supersalone
Was dieses Jahr in Mailand anders wird

Baunetz i|d virtuell – Maßstab Mensch
Digitaler Event mit Matteo Thun, Stephanie Thatenhorst, Studio Aberja und Kinzo Berlin

Gestaltung ohne Grenzen
Designtheoretiker Michael Erlhoff gestorben

Heinze ArchitekTOUR
Wohnexperimente mit Daniel Zamarbide und Jean Verville
