News

Ein Labor für neue Arbeitswelten

Sedus eröffnet seinen Hub West in Düsseldorf

07.10.2025

Mit dem neuen Hub West hat der Büromöbelhersteller Sedus in Düsseldorf einen weiteren Standort eröffnet, an dem auf rund 580 Quadratmetern moderne Arbeitswelten erprobt und gestaltet werden. Anders als klassische Showrooms dient der Hub nicht nur der Präsentation von Möbeln, sondern er fungiert auch als interaktives Beratungs- und Co-Creation-Umfeld, in dem Besucher*innen die Konzepte des hybriden Arbeitens unmittelbar erfahren können.

Vier Archetypen – ein Raumkonzept
Die Raumgestaltung nimmt Bezug auf die vier Archetypen des sogenannten Work Cafés von Sedus: Der Hub ist ein offenes Zentrum für Teamarbeit und spontane Begegnungen, der Club bietet eine zurückgezogene, komfortable Kommunikationsumgebung, der Garden bringt grüne Ruheflächen ins Büro und die Bibliothek schafft einen strukturierten Bereich für konzentriertes Arbeiten. Durch flexible Möblierung und wandelbare Raumstrukturen lassen sich die Bereiche kurzfristig an verschiedene Nutzungsszenarien anpassen.

Atmosphäre durch Farben und Materialien
Das Farb- und Materialkonzept hebt die unterschiedlichen Nutzungsbereiche hervor: Hochwertige Stoffe, abgestimmte Farbtöne und ein Loft-ähnliches Ambiente verbinden Ästhetik mit praktischer Gestaltung. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Work Café-Setting, das als Herzstück des Hubs Agilität, Kreativität und soziale Interaktion fördern soll.

Ein Container als Statement
Ein ausrangierter Seecontainer, dem im Hub ein neues Zuhause gegeben wurde, setzt ein sichtbares Zeichen für Nachhaltigkeit und regionale Verbundenheit. „Für uns hat der recycelte Container eine doppelte Bedeutung: Zum einen steht er für das Thema Nachhaltigkeit und Wiederverwertung, was für Sedus ein wichtiger Faktor bei der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Produkten ist. Zum anderen verbindet er aber auch symbolisch die Regionen Rhein und Ruhr“, erklärt Marc Görgens, Head of Sales Germany West, und verweist damit auf die zentrale Lage des Hubs.

Nähe zum Markt im Westen
Mit dem Standort in Düsseldorf ergänzt Sedus seine bestehende Präsenz in Berlin, Hamburg, München, Eschborn, Dogern und Geseke. Strategisch günstig gelegen, erlaubt der Hub eine nähere Zusammenarbeit mit Planungsbüros, Entscheider*innen und Kund*innen im Westen Deutschlands. Das Konzept soll sichtbar machen, dass Sedus Bürogestaltung als ganzheitlichen Prozess versteht: nicht nur als Möblierung, sondern als erlebbare und inspirierende Office-Umgebung, die hybride Arbeitsformen und die unterschiedlichen Bedürfnisse der Mitarbeitenden in den Mittelpunkt stellt.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail

Mehr News

Die Architektur des Andersdenkens

Eine neue Broschüre von Architekt*innen für Architekt*innen

Eine neue Broschüre von Architekt*innen für Architekt*innen

Youngster im Rampenlicht

Interdisziplinärer Nachwuchswettbewerb aed neuland geht in die zehnte Runde

Interdisziplinärer Nachwuchswettbewerb aed neuland geht in die zehnte Runde

Eines für alles

Wilkhahn stellt auf der Orgatec Einrichtungssystem für hybride Arbeitswelten vor

Wilkhahn stellt auf der Orgatec Einrichtungssystem für hybride Arbeitswelten vor

ARCHITECT@WORK Berlin

Karcher Design stellt Neuheiten auf der Messe vor

Karcher Design stellt Neuheiten auf der Messe vor

Unterwegs und immer verbunden

Wireless-Ladetechnologien von EVOline

Wireless-Ladetechnologien von EVOline

ARCHITECT©WORK München

Karcher Design präsentiert Neuheiten auf der Messe

Karcher Design präsentiert Neuheiten auf der Messe

Design und Funktion

Gira stellt auf der Light + Building vielfältige Produktneuheiten vor

Gira stellt auf der Light + Building vielfältige Produktneuheiten vor

Neuer B2B-Onlineshop von C + P Möbelsysteme

Stahlschränke digital entdecken und 65 Euro sparen

Stahlschränke digital entdecken und 65 Euro sparen

Preisgekröntes Raum-in-Raum-System

Goldbach Kirchner mit dem German Design Award 2024 ausgezeichnet

Goldbach Kirchner mit dem German Design Award 2024 ausgezeichnet

Best Workspaces 2024

Callwey Verlag sucht erneut beste Büroprojekte

Callwey Verlag sucht erneut beste Büroprojekte

Esprit

Designlinie von Gira nun auch in allen Farben des System 55 erhältlich

Designlinie von Gira nun auch in allen Farben des System 55 erhältlich

Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2023

Girsberger Remanufacturing in der Kategorie „Design“ ausgezeichnet

Girsberger Remanufacturing in der Kategorie „Design“ ausgezeichnet

Ideas Crossing Borders

Internationales Event des Design Networking Hubs in Berlin

Internationales Event des Design Networking Hubs in Berlin

Bund Deutscher Innenarchitekten feiert 70-jähriges Jubiläum

Ganztägige Veranstaltung im Gründungsort Detmold

Ganztägige Veranstaltung im Gründungsort Detmold

Das bessere Büro

Steelcase gestaltet ganzheitliche Arbeitsumgebungen

Steelcase gestaltet ganzheitliche Arbeitsumgebungen

Dieter Rams wird 90

Die Designlegende feiert Geburtstag

Die Designlegende feiert Geburtstag

A Year with Bless

Einjähriges Residenzprogramm der KW Berlin

Einjähriges Residenzprogramm der KW Berlin

Plastic Prize 2022

Internationaler Award für Plastikmüll-Lösungen

Internationaler Award für Plastikmüll-Lösungen

Neue Geschäftsführung bei USM Deutschland

Katharina Amann und Thomas Willié übernehmen ab März 2022

Katharina Amann und Thomas Willié übernehmen ab März 2022

Very Peri

Pantone-Farbe des Jahres 2022

Pantone-Farbe des Jahres 2022

bdia impuls. hello again

Hybridevent zu nachhaltigem Bauen in Frankfurt

Hybridevent zu nachhaltigem Bauen in Frankfurt

CTMP Design Auction in Mailand

Mit Objekten von Nendo, Zaha Hadid, Sabine Marcelis

Mit Objekten von Nendo, Zaha Hadid, Sabine Marcelis

Best Workspaces 2021 des Callwey Verlags

1. Preis für haascookzemmrich STUDIO2050

1. Preis für haascookzemmrich STUDIO2050

Best Workspaces 2022

Callwey Verlag prämiert die besten Büro-Projekte und Produkte

Callwey Verlag prämiert die besten Büro-Projekte und Produkte

bdia Handbuch Innenarchitektur

Aktuelle Ausgabe im Callwey Verlag erschienen

Aktuelle Ausgabe im Callwey Verlag erschienen

Super, super, Supersalone

Was dieses Jahr in Mailand anders wird

Was dieses Jahr in Mailand anders wird

Baunetz i|d virtuell – Maßstab Mensch

Digitaler Event mit Matteo Thun, Stephanie Thatenhorst, Studio Aberja und Kinzo Berlin

Digitaler Event mit Matteo Thun, Stephanie Thatenhorst, Studio Aberja und Kinzo Berlin