Design und Funktion
Gira stellt auf der Light + Building vielfältige Produktneuheiten vor

Partner: Gira
Das nordrhein-westfälische Unternehmen Gira präsentiert auf der Messe Light + Building in Frankfurt am Main vom 3. bis 8. März eine Vielfalt an neuen Produkten. Zu den Neuheiten zählt die Weiterentwicklung des Gira Flächenschalters. Der Flächenschalter, der erstmals 1966 vorgestellt wurde, ist nun komplett überarbeitet und erweitert worden. Der besonders schmale Rahmen gestattet großflächige Einsätze, während sich das neue Wippendesign durch ein kleineres Spaltmaß und einen flacheren Schaltwinkel auszeichnet. Zusätzlich wurden neue Funktionseinsätze – wie beispielsweise Jalousie- und Heizungsaufsätze für das Gira System 3000 und KNX Tastsensoren – in das Sortiment integriert. Der neue Gira Flächenschalter wird ab August 2024 erhältlich sein.
Ein weiteres Highlight ist die neue Designlinie Gira E1 im Gira System 55. Mit weichen, ausdrucksvollen Konturen und einem sachlich-zurückhaltenden, aber dennoch prägnanten Erscheinungsbild fügt sie sich harmonisch in jedes Wohnambiente ein. Die neue Designlinie kann mit den über 300 Funktionseinsätzen aus dem Gira System 55 kombiniert werden und ist ab September 2024 in den Farben Reinweiß glänzend, Reinweiß seidenmatt, Anthrazit, Schwarz matt (lackiert) und Grau matt (lackiert) erhältlich.
Auch das Gira DALI Gateway Colour für KNX wird auf der Messe neu vorgestellt. Es bildet die Schnittstelle zwischen einer KNX-Installation und einer digitalen DALI-Beleuchtungsanlage und schaltet oder dimmt weiße sowie farbige DALI-2-basierte Beleuchtungen. Die Lösung steht als 1-fach- oder 2-fach-Variante für bis zu 128 DALI-Betriebsgeräte zur Verfügung und bietet neben umfangreichen Möglichkeiten zur Farblichtsteuerung (DALI Device Type 8) auch Human-Centric-Lighting-Funktionen (HCL).
Zu guter Letzt hat Gira sein System 106 um die Farbe Schwarz matt erweitert. Das modulare Türkommunikationssystem bietet zahlreiche Funktionsmodule, die sich ganz nach Bedarf und individuellen Wünschen kombinieren lassen. Darüber hinaus überzeugt es mit einem klaren, reduzierten Design, das von der dezenten Eleganz der neuen Farbe Schwarz matt subtil unterstrichen wird.
Sie möchten mehr Informationen erhalten?
Die Produktneuheiten von Gira werden noch bis zum 8. März auf dem Gelände der Messe Frankfurt in Halle 11.1 (Stand B16) ausgestellt. Mehr Informationen erhalten Sie auch hier.
Mehr News
Youngster im Rampenlicht
Interdisziplinärer Nachwuchswettbewerb aed neuland geht in die zehnte Runde

Eines für alles
Wilkhahn stellt auf der Orgatec Einrichtungssystem für hybride Arbeitswelten vor

ARCHITECT@WORK Berlin
Karcher Design stellt Neuheiten auf der Messe vor

Unterwegs und immer verbunden
Wireless-Ladetechnologien von EVOline

ARCHITECT©WORK München
Karcher Design präsentiert Neuheiten auf der Messe

Neuer B2B-Onlineshop von C + P Möbelsysteme
Stahlschränke digital entdecken und 65 Euro sparen

Preisgekröntes Raum-in-Raum-System
Goldbach Kirchner mit dem German Design Award 2024 ausgezeichnet

Best Workspaces 2024
Callwey Verlag sucht erneut beste Büroprojekte

Esprit
Designlinie von Gira nun auch in allen Farben des System 55 erhältlich

Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2023
Girsberger Remanufacturing in der Kategorie „Design“ ausgezeichnet

Ideas Crossing Borders
Internationales Event des Design Networking Hubs in Berlin

Bund Deutscher Innenarchitekten feiert 70-jähriges Jubiläum
Ganztägige Veranstaltung im Gründungsort Detmold

Das bessere Büro
Steelcase gestaltet ganzheitliche Arbeitsumgebungen

Dieter Rams wird 90
Die Designlegende feiert Geburtstag

A Year with Bless
Einjähriges Residenzprogramm der KW Berlin

Plastic Prize 2022
Internationaler Award für Plastikmüll-Lösungen

Neue Geschäftsführung bei USM Deutschland
Katharina Amann und Thomas Willié übernehmen ab März 2022

Very Peri
Pantone-Farbe des Jahres 2022

bdia impuls. hello again
Hybridevent zu nachhaltigem Bauen in Frankfurt

CTMP Design Auction in Mailand
Mit Objekten von Nendo, Zaha Hadid, Sabine Marcelis

Best Workspaces 2021 des Callwey Verlags
1. Preis für haascookzemmrich STUDIO2050

Best Workspaces 2022
Callwey Verlag prämiert die besten Büro-Projekte und Produkte

bdia Handbuch Innenarchitektur
Aktuelle Ausgabe im Callwey Verlag erschienen

Super, super, Supersalone
Was dieses Jahr in Mailand anders wird

Baunetz i|d virtuell – Maßstab Mensch
Digitaler Event mit Matteo Thun, Stephanie Thatenhorst, Studio Aberja und Kinzo Berlin

Gestaltung ohne Grenzen
Designtheoretiker Michael Erlhoff gestorben

Heinze ArchitekTOUR
Wohnexperimente mit Daniel Zamarbide und Jean Verville
