Neue Geschäftsführung bei USM Deutschland
Katharina Amann und Thomas Willié übernehmen ab März 2022
Partner: USM
USM Deutschland, die Ländergesellschaft des Schweizer Familienunternehmens mit Niederlassung im baden-württembergischen Bühl, erhält eine neue Geschäftsführung. Bernd Wagner, der 2016 die leitende Position übernahm, geht in den Ruhestand. Insgesamt arbeitete er über 25 Jahre in dem Betrieb und war in den vergangenen Jahren für die strategische Neuausrichtung von USM in Deutschland verantwortlich. Wagner organisierte die Showrooms neu und verbesserte das Händlernetz.
Ab dem 1. März wird eine Doppelspitze die Geschäftsführung übernehmen: Thomas Willié, der seit 2018 den Vertrieb in Deutschland leitet, wird von Katharina Amann unterstützt, die die Bereiche Marketing, Finance, IT und HR leiten wird.
Amann ist bereits seit 2016 für das Marketing verantwortlich und hat eine zeitgemäße Multichannel-Strategie implementiert. In Zukunft wird der Weg in die digitale Transformation eines ihrer Kernthemen sein. Thomas Willié ist seit 2012 im Vertrieb tätig. Sein Fokus liegt auf der Fortführung der Optimierung des Händlernetzes und dem Aufbau weiterer Distributionskanäle.
www.usm.com
Mehr News
90 Jahre Klöber
Vom Polstergleich zum CoMeet C35 – eine Geschichte des Sitzens
Ein Labor für neue Arbeitswelten
Sedus eröffnet seinen Hub West in Düsseldorf
Die Architektur des Andersdenkens
Eine neue Broschüre von Architekt*innen für Architekt*innen
Youngster im Rampenlicht
Interdisziplinärer Nachwuchswettbewerb aed neuland geht in die zehnte Runde
Eines für alles
Wilkhahn stellt auf der Orgatec Einrichtungssystem für hybride Arbeitswelten vor
ARCHITECT@WORK Berlin
Karcher Design stellt Neuheiten auf der Messe vor
Unterwegs und immer verbunden
Wireless-Ladetechnologien von EVOline
ARCHITECT©WORK München
Karcher Design präsentiert Neuheiten auf der Messe
Design und Funktion
Gira stellt auf der Light + Building vielfältige Produktneuheiten vor
Neuer B2B-Onlineshop von C + P Möbelsysteme
Stahlschränke digital entdecken und 65 Euro sparen
Preisgekröntes Raum-in-Raum-System
Goldbach Kirchner mit dem German Design Award 2024 ausgezeichnet
Best Workspaces 2024
Callwey Verlag sucht erneut beste Büroprojekte
Esprit
Designlinie von Gira nun auch in allen Farben des System 55 erhältlich
Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2023
Girsberger Remanufacturing in der Kategorie „Design“ ausgezeichnet
Ideas Crossing Borders
Internationales Event des Design Networking Hubs in Berlin
Bund Deutscher Innenarchitekten feiert 70-jähriges Jubiläum
Ganztägige Veranstaltung im Gründungsort Detmold
Das bessere Büro
Steelcase gestaltet ganzheitliche Arbeitsumgebungen
Dieter Rams wird 90
Die Designlegende feiert Geburtstag
A Year with Bless
Einjähriges Residenzprogramm der KW Berlin
Plastic Prize 2022
Internationaler Award für Plastikmüll-Lösungen
Very Peri
Pantone-Farbe des Jahres 2022
bdia impuls. hello again
Hybridevent zu nachhaltigem Bauen in Frankfurt
CTMP Design Auction in Mailand
Mit Objekten von Nendo, Zaha Hadid, Sabine Marcelis
Best Workspaces 2021 des Callwey Verlags
1. Preis für haascookzemmrich STUDIO2050
Best Workspaces 2022
Callwey Verlag prämiert die besten Büro-Projekte und Produkte
bdia Handbuch Innenarchitektur
Aktuelle Ausgabe im Callwey Verlag erschienen
Super, super, Supersalone
Was dieses Jahr in Mailand anders wird