Palette Cloud Computing
Ortsunabhängige 3-D-Raumplanung von Palette CAD

Hersteller:
Palette CAD
Die 3-D-Software Palette CAD begleitet den Wertschöpfungsprozess der Innenarchitekturplanung vom Entwurf über die Planung und Präsentation bis in die Fertigung hinein. Bisher waren dafür jedoch sehr leistungsstarke Hardware-Anforderungen notwendig. Mit Palette Cloud Computing ist nun eine Alternative verfügbar, die fast die gesamte Rechnerleistung auf zentrale Server verlagert.
Unabhängig von Ort und Zeit
Durch diese Cloud-basierte Lösung können Anwender*innen sogar auf mobilen Endgeräten wie Tablets schnell und flüssig arbeiten. Die 3-D-Software ist überall verfügbar, solange eine stabile Internetverbindung gegeben ist. Kurzfristige Bearbeitungen eines Projekts können ganz komfortabel per Login auf nahezu jedem Gerät erfolgen.
Vernetztes Arbeiten – stets aktuell
Die Zusammenarbeit wird durch Palette Cloud Computing nicht nur schneller und einfacher, sondern auch zuverlässiger und sicherer. Änderungen sind für alle Beteiligten sofort verfügbar, die Daten sind in der Cloud bestens abgesichert. Darüber hinaus sind die mit der Planungssoftware verknüpften Herstellerkataloge tagesaktuell abrufbar, was die Verlässlichkeit der Produktdaten erhöht. Durch diese Lösung können sich Architekt*innen auf ihre Leistungen und Kund*innen konzentrieren und mehr Freiraum für kreatives Gestalten genießen.
Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Palette Cloud Computing den Arbeitsalltag flexibler macht.

Palette CAD
Intuitiv und überzeugend: Palette CAD ist die 3D-Software für Raumplanung und Objekteinrichtung. Um Einrichtungsideen zu verwirklichen, braucht es vor allem zwei Dinge: Auftraggeber, die sich davon überzeugen lassen und diejenigen, die die Ideen realisieren können. Palette CAD begleitet Anwender von der Präsentation über die Planung bis zum Ergebnis.
Zum ShowroomMehr Produkte
ECO+ COLLECTION
Emissionsarme Bodenbeläge von PROJECT FLOORS

Eiermann Tischgestell
Limitierte Sonderedition des Designklassikers von Richard Lampert

Evolo Plus
Moderner Garderobenschrank aus Stahl von C + P

Decide
Komfortable Konferenzsessel mit Nachhaltigkeitsanspruch von Wilkhahn

NEOO
Kreislauffähiger Teppich aus Monomaterial von Object Carpet

S 220 H
Barstuhl aus Formholz von Industrial Facility für Thonet

Gabo
Skulpturaler Drehstuhl von Gil Coste für more

S 32 Lounge
Freischwinger-Ikone von Thonet im Lounge-Format

Corcrete
Neues Material aus Beton und Kork von Niruk

Madras® Nuvola
Innovatives Glas mit progressiver Satinierung

HushHybrid
Futuristische Akustikkabine von Hushoffice

Passport
Anpassungsfähige Tischkollektion von Herman Miller

Blocks
Modulare Sitzlandschaft von Neri&Hu für Wittmann

Pallas
Konstantin Grcics Tisch für ClassiCon feiert 20 Jahre

FrameDock Hide
Durchdachte Einbausteckdosenleiste mit Abdeckung von EVOline

Foyer
Möbelklassiker von Vilhelm Lauritzen in einer Reedition von Carl Hansen & Søn

Boards
Multifunktionales Office-System von Brunner definiert agiles Arbeiten neu

Intra
Wohnlicher Konferenzsessel von Sven Feustel für Wilkhahn

520
Zeitgenössischer Polsterstuhl von Marco Dessí für Thonet

Flex Perch
Nachhaltiger Stehhocker für dynamische Arbeitsumgebungen von Steelcase

HushLock
Modulares Aufbewahrungssystem von Hushoffice

Flex Collection
Büromöbel für flexible Arbeitsumgebungen von Steelcase

S 661
Thonets Reedition von Günter Eberles Formholzstuhl in neuen Varianten

A+S Work
Innovativer Bürostuhl von Alegre Design für Actiu

Betula Veneer
Oberflächenmaterial aus Birkenrinde von Nevi

KD Comfort
Komfortables Schließen ohne Schlüssel von Karcher Design

PW 3130/FP
Bodenbelag im klassischen Chevronmuster von Project Floors

Alteo
Vielseitiger Klapptisch von Angelo Pinaffo für Girsberger

Rugx
Teppiche nach Maß von Object Carpet

S 220
Universell einsetzbarer Stuhl von Industrial Facility für Thonet
