Einen sogenannten Circle Store, in dem gebrauchte Möbel und Accessoires von Vitra aufgewertet und verkauft werden, gab es bereits in Offenbach. Nun ist das Geschäft nach Weil am Rhein auf den Vitra Campus gezogen. Seit dem 19. Oktober können Kund*innen Beratung und Reparaturen in Anspruch nehmen oder Möbelstücke zu reduzierten Preisen erwerben.
Die Entscheidung, den Store in die Nähe der Produktionsstätte der Möbel zu verlegen, geschah aus Gründen der Logistik sowie der Nachhaltigkeit. Der CO2-Verbrauch ist nun geringer, da die Wege - zum Beispiel für Ersatzteile und Pflegeprodukte - deutlich verkürzt wurden. Nora Fehlbaum, CEO von Vitra, sagt dazu: „Der größte Beitrag von Vitra zur Nachhaltigkeit sind unsere außergewöhnlich langlebigen Produkte, die alles Überflüssige weglassen. Unsere Wurzeln im Design der Moderne würden nichts anderes erlauben.“ as
www.vitra.com
Mehr News
Youngster im Rampenlicht
Interdisziplinärer Nachwuchswettbewerb aed neuland geht in die zehnte Runde
Unterwegs und immer verbunden
Wireless-Ladetechnologien von EVOline
ARCHITECT©WORK München
Karcher Design präsentiert Neuheiten auf der Messe
bdia Handbuch Innenarchitektur 2023/24
25 ausgezeichnete Projekte aus Deutschland
Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2023
Girsberger Remanufacturing in der Kategorie „Design“ ausgezeichnet
Ideas Crossing Borders
Internationales Event des Design Networking Hubs in Berlin
Bund Deutscher Innenarchitekten feiert 70-jähriges Jubiläum
Ganztägige Veranstaltung im Gründungsort Detmold
Golden Taste of Glass
Ausstellung von JESCHKELANGER Studio in Berlin
A Year with Bless
Einjähriges Residenzprogramm der KW Berlin
Plastic Prize 2022
Internationaler Award für Plastikmüll-Lösungen
Very Peri
Pantone-Farbe des Jahres 2022
bdia impuls. hello again
Hybridevent zu nachhaltigem Bauen in Frankfurt
bdia Handbuch Innenarchitektur
Aktuelle Ausgabe im Callwey Verlag erschienen