Das Designbüro Formstelle ließ sich für den Tisch Kuyu von afrikanischen Masken inspirieren. In abstrahierter Form dienen sie bei dem Entwurf für den Hersteller Zeitraum als Tischbeine, die sich an den Enden jeweils verjüngen. Das erzeugt eine gewisse Leichtigkeit, da die Tischplatte über den Beinen zu schweben scheint. Die verschiedenen Varianten der Platte orientieren sich an archetypischen, geometrischen Formen. Die Tischplatte ist als Dreieck, Kreis, Rechteck oder in einer organischen Freiform erhältlich, die an Nierentische erinnert. Zwei unterschiedliche Höhen ermöglichen die Kombination von mehreren Tischen im Wohnraum.
Kuyu wird aus Esche oder Eiche, Kirsche, amerikanischer Kirsche, europäischem oder amerikanischem Nussbaum gefertigt. Die Oberflächen sind mit natürlichen Ölen und Wachsen behandelt und können außerdem – je nach Einsatzbereich – mit einer Lackierung versehen werden. as
Materialien | Esche weiß geölt, Eiche, Eiche Farbbeize, amerikanische Kirsche, amerikanischer Nussbaum, europ. Nussbaum |
Dimensionen |
rund Durchmesser 100/120 cm, Höhe 32/42 cm dreieckig 100*92/123*114, Höhe 32/42 cm rechteckig Länge 135 cm Breite 66 cm, Höhe 32/42 cm freie Form Länge 150 cm, Breite 98 cm, Höhe 32/42 cm Plattenstärke 27 mm andere Maße möglich |
Oberflächen |
Mit natürlichen Ölen und Wachsen behandelt Eiche Farbbeize: matt lackiert |
Zeitraum
Zum ShowroomMehr Produkte
Sit
Massivholzstuhl mit Baumwollgurt von Catharina Lorenz für Zeitraum

Cena
Tischfamilie aus Massivholz vom bayerischen Möbelhersteller Zeitraum

Ad Ore
Spiegel mit Haken von Mathias Hahn für Zeitraum

Alpenraum
Puristische Möbelkollektion von Florian Hauswirth für Zeitraum

Aeon
Stuhlfamilie aus Massiv- und Formholz von Mathias Hahn für Zeitraum

Plaisir
Beistelltisch aus Vollholz von Zeitraum

Curtain
Welliger Massivholztisch von Läufer & Keichel für Zeitraum
