Stay heißt das flexible Sitzmodulsystem des Büromöbelherstellers Vario. Der Entwurf von Klaus Michel und Henrik Bettels lässt sich werkzeuglos immer wieder neu konfigurieren und den Nutzungsbedürfnissen anpassen. Die Sitzelemente können individuell mit Rückwänden in fünf verschiedenen Höhen kombiniert und mit ergonomisch geformten Kissen, kleinen Tischen, Unterlagen, Lademöglichkeiten oder Leuchten ergänzt werden. Für eine Präsentation können sie nebeneinander aufgereiht, für Teamarbeit gegenüber aufgestellt, für Einzelarbeit getrennt oder für Strafarbeit in die Ecke geschoben werden. Vario sagt dazu, es eigne sich um Räume zu zonieren und Mikroarchitekturen zu gestalten.
Mikroarchitekturen
Den Anlass zu diesem Möbel sah das Unternehmen im derzeit starken Wandel der Arbeits- und Bürowelt. Der Trend verlasse das Einzelbüro mit einem Schreibtisch und festem Computer und gehe hin zu flexiblen und anpassungs- fähigen Räumen und Einrichtungen. Teamarbeit in verschieden großen Gruppen und engem Verhältnis erfordere dies. Stay ist daher eine adäquate Antwort auf diese Anforderungen, bis hin zur Gestaltung, die ganz nach Belieben in endlos vielen Farben und Oberflächen variiert. hg
Sitzelement: Breite/Tiefe/Höhe | 800/ 710/ 460mm |
Gewicht: | 23 Kg |
Tischelement: Breite/Tiefe/Höhe | 710/ 710/ 380mm |
Rückenwände: Breite/Dicke/Höhe | 800/ 23/ 850, 1050, 1150, 1300, 1520mm |
Seitenwände: Breite/Dicke/Höhe | 712/ 23/ 850, 1050, 1150, 1300, 1520mm |
Gewicht: | 10-13 Kg |
Mehr Produkte
Marva
Wohnlicher Drehstuhl von Mathias Seiler für Girsberger

USM Pflanzenwelten
Möbelsystem Haller integriert die Natur

Eave Dining Sofa
Vielseitiges Sitzmöbel von Norm Architects für Menu

team
Multifunktionales Trennwandsystem von jehs+laub für Brunner

Schutzaufsätze aus Glas
Hygiene-Offensive von USM

Floater Schreibtisch
Ergänzendes Arbeitsmodul von COR

Harvey
Flexibler Arbeitstisch von Francesco Faccin für Et al.

Revue
Zeitungsständer von Anna-Maria Nilsson für Schönbuch

crona light eco
Stuhl von Brunner mit Fokus auf Nachhaltigkeit

Floater
Flexibles Sofasystem von Pauline Deltour für Cor

Rider
Sattelfester Entwurf von Sven von Boetticher für Wilkhahn

ALTA
Fliesenkollektion für moderne Innenräume von Villeroy & Boch

AT Mesh
Bürodrehstuhl mit 3D-Sitztechnologie von Wilkhahn

LP Slim Box
Leuchtenserie von Louis Poulsen

Fold-Up-Workspace
Mobile und temporäre Arbeitsplatzlösung von Wilkhahn

Foldscreen
Akustisch und visuell abgeschirmtes Paneel für Tischfamilie Timetable von Wilkhahn

Blend
Minimalistischer Hocker von Nendo für Stellar Works

Bell Chair
Recycelbarer Stuhl von Konstantin Grcic für Magis

Move it
Mobiles Aufbewahrungssystem von SIGEL

Kite
Sessel für kleine Räume von Stellar Works und Nendo

Aula
Mehrzweckstuhlmodelle von Wolfgang C.R. Mezger für Wilkhahn

Occo Conference
Premium-Bürostühle von jehs+laub für Wilkhahn

Curtain
Welliger Massivholztisch von Läufer & Keichel für Zeitraum

Hinoki
Ein Raumteiler von Federica Biasi für die Zeit nach der Pandemie

Spectrum Workstation
Flexibles Arbeiten am Tisch von Geckeler Michels für Karimoku New Standard

Crona Steel
Outdoor-Stuhl von Archirivolto für Brunner

Paul Smith Edition 3
Aquarellstifte und Aufbewahrungsboxen im Streifen-Look

Para Vert
Raumteiler von Brunner als elegante Lösung für das Büro

Friendly Border
Flexible Räume für mehr Produktivität mit einem Sichtschtz von Njustudio

Linar
Funktionaler und stabiler Tisch von Mathias Seiler für Girsberger
