Das Modell Jazz des Berliner Labels Loehr wird von Geometrien und einem Detail, das wortwörtlich aus der Reihe tanzt, bestimmt. Die auffälligsten Merkmale des Massivholzstuhls sind seine kreisrunde Sitzfläche, die abgerundeten Lehnen und die leichte Schräge seiner Vorderfüße.
Die Version mit Rückenlehne hat zwei ausgestellte Stuhlbeine, die einen Kontrast zu den ganz geraden hinteren Beinen bilden. Die Ausführung mit der halbkreisförmigen Armlehne wird durch ein um 45 Grad gedrehtes Gestell definiert. Dabei ragt der mittig platzierte Fuß schräg nach vorne und wirkt sehr dynamisch.
Skulpturale Erscheinung
Neben einer Version aus europäischer Eiche wird der Stuhl auch in europäischer Buche angeboten. Die feine Maserung des Hartholzes führt zu einer ebenmäßigeren Oberflächenstruktur, die das skulpturale Erscheinungsbild des Entwurfs verstärkt. Jazz ist matt klarlackiert oder in einer von zwölf Farben – von Weiß, Grau und Schwarz bis zu Knallrot, Mintgrün und Himmelblau – erhältlich. Zusätzlich gibt es ihn in einer Version mit Sitzpolster. Verschiedene Textil- oder Lederbezüge stehen zur Auswahl. as
Dimensionen | ohne Armlehne 494 × 433 × 800 mm Sitzhöhe 460mm, Sitz Ø 430mm mit Armlehne 588 × 598 × 750 mm Sitzhöhe 460mm, Sitz Ø 430mm |
Farben |
Eiche, Buche, Lavendel, Graubraun, Himmelblau, Industriegrün, Mintgrün, Weinrot, Reinrot, Orange, Zinkgelb, Lichtgrau, Signalweiß, Tiefschwarz |
Material |
Gestell aus Europäischer Buche oder Europäischer Eiche, massiv |
Mehr Produkte
Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS

T46
Trennwand mit Durchblick und Schutz von Goldbach Kirchner

RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet

After
Stuhl und Tisch aus Massivholz von Michael Anastassiades für Fritz Hansen

Alvaro
Elegante Sitzmöbelserie von KFF

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope

GDM.CASADO
Pflasterstein und Terrassenplatte im abgestimmten System von Godelmann

Wave Light
Skulpturaler Bistro- und Stehtisch von Brunner

Blush
Frühlingshafte Vorhangstoffe von Delius

Empire Chair
Sami Kallio gestaltet Art-Déco-Stuhl für NO GA

F-SPC COLLECTION
Schwimmend verlegte Designbodenbeläge von PROJECT FLOORS

Arva
Zeitlose Sitzmöbel von KFF

Extra Bold Sofa
Modulare Sitzlandschaften von Big-Game für Moustache

Welle Infinity
Akustisch wirksame Wandverkleidung von HEY-SIGN

Cena
Tischfamilie aus Massivholz vom bayerischen Möbelhersteller Zeitraum

Alice
Sitzmöbel mit Durchblick von Monica Armani für KFF

Scoop
Flexibel einsetzbarer Stuhl von Brunner

Palette CAD und NCS
Harmonische Farbkonzepte für die 3D-Raumplanung

Wave
Tischserie für hochwertige Konferenz- und Hospitalitybereiche von Brunner

OAK SELECTION 2.0 WIDE
Eichenoptiken für den Boden von PROJECT FLOORS

Monolit
Skulpturaler Stuhl von Cecilie Manz für Fritz Hansen

KD Comfort LED
Schließen ohne Schlüssel mit LED-Anzeige von Karcher Design

Safe & Clean No. 4
Schmutz und Nässe abweisende Möbelstoffe von Delius

T50 Loft
Ganzglas-Trennwandsystem im Industrial-Look von Goldbach Kirchner

Mix & Match
Lebendige Möbelstoffkollektion von Delius

Alpenraum
Puristische Möbelkollektion von Florian Hauswirth für Zeitraum

Reflection
Dekorationsstoffe mit Jacquardmustern von Delius

Nachhaltige Bodengestaltung
Recycelbare Bodenbeläge von PROJECT FLOORS

Plan Collection
Vielseitige Möbel von Barber Osgerby für Fredericia
