Kimi
Als Teppich oder Fliese legt sich dieser Entwurf von Object Carpet wie Wolken über den Boden von öffentlichen Räumen.

Hersteller:
Object Carpet
Gelb-graue Wolken
Object Carpet haben die Kollektion FORUM FOR GREAT IDEAS kreiert – 18 Teppichentwürfe in jeweils vier Farbstimmungen, die vor allem für die Gestaltung von großen Räumen gedacht sind. Jegliche Arten von öffentlichen Räumen können mit den Designs ausgestattet werden. Sie sind als Bahnenware, Akustikfliese und RUGX erhältlich.
Das Design Kimi erkundet zwei Farbwelten: Ein sattes Gelb legt sich in einer wolkenartigen Qualität über die Bodenfläche – mal subtil, mal wesentlich intensiver. Für eine zurückhaltendere Note gibt es die Ausführung mit unterschiedlichen Farbintensitäten ebenso in der Farbe Greige. Als Fliese kann Kimi einen Farbverlauf erzeugen und so für Zonierungen in Büros und Co-Working-Spaces sorgen. Kimi ist zudem in vier Qualitäten, Strukturschlinge, Webware, Glanz Velours und Velours erhältlich.
Alle Forum-Designs sind mit einer von Object Carpet entwickelten Rückenbeschichtung, der Welltex Akustik Plus ohne Bitumen, Latex und PVC, ausgestattet. Alle textilen Bodenbeläge sind zudem umweltschonend und gesundheitlich unbedenklich. as
Mehr Produkte
EVOline DockFix
Unkomplizierte Lösung für die Möbelelektrifizierung

Gamar
Solide Möbelkollektion vom dänischen Studio Spacon & X für e15

Square
Geometrisches Sitzmöbel von Jonathan Olivares für Moroso

Harri Sekretär
Großzügiger Schreibtisch von Peter Fehrentz für more

T Shelf
Aluminium-Regalsystem von Formafantasma für Hem

Gaia
Leistungsstarke Plattform zur Verbesserung der Arbeitsumgebung von Actiu

Yonda
Nachhaltiges Stuhlprogramm von neunzig° design für Wilkhahn

Noto
Eleganter Wangenstuhl und -sessel von Pauline Deltour für COR

Dreidimensionale Keramikkunst
Individuelle Ornamentkacheln von Oro Bianco Handmade Tiles

LS 1912 matt
Markanter Kippschalter von JUNG in neuen Farben

PW 3615/HB
Bodenbelag in Fischgrätoptik von Project Floors

Wing
Platzsparendes Kabelmanagementsystem für Schubladen von EVOline

Wellumic
Steuerungslösung für Beleuchtung und Sonnenschutz von TRILUX und WAREMA

Technicolour Flux
Farbenprächtiger Vorhang von Peter Saville für Kvadrat

Squares
Quadratische Dielen aus massiver Eiche von Dinesen

Mudra
Universeller Schalenstuhl von Stefan Diez für Brunner

Marel
Komfortabler Stuhl vom Schweizer Möbelhersteller Girsberger

EVOline OneLock
Diebstahlsichere Einzelsteckdose von EVOline

Revue
Minimalistischer Zeitungsständer von Anna-Maria Nilsson für Schönbuch

3D_ONE
Innovativer Aktivhocker aus dem 3-D-Drucker von Thorsten Franck

Team
Anspruchsvolle Arbeitsleuchten von Tobias Grau

S 5000 Retreat
Modulares Sofasystem von Studio Irvine für Thonet

HÅG Tion
Nachhaltiger und vielseitiger Bürostuhl von Flokk

Thelma
Akustischer Raumteiler von Pauline Deltour für Offecct

Marée
Recycelter Kunststoffstuhl von Jens Martin Skibsted für Montana

Hives
Vielseitiger Terrakottaziegel von Konstantin Grcic für Mutina

Dew
Skulpturaler Holztisch von Sabine Marcelis für Arco

Obersound
Maßgeschneiderte Akustikpaneele vom Studio 5•5 für Ober Surfaces

Graph iconic edition
Aufwendig gepolsterter Konferenzsessel von jehs+laub für Wilkhahn

Nate
Nachhaltig konzipierte Produktfamilie von Atelier Steffen Kehrle für Brunner
