Produkte

Pira G2

Moderne Interpretation einer Regalikone von String Furniture

29.03.2023

Das Regal, das der schwedische Designer Olle Pira 1952 gestaltete, wurde schnell zur Ikone. Wie ikonisch der Entwurf schon damals war, zeigt ein Foto, das man heute sogar bei Instagram findet: Da posiert der blutjunge Rockstar Mick Jagger 1966 lässig an einem Pira-Regal aus Teakholz, als wolle er damit prahlen. „Es war ein Statussymbol“, sagt Bo Hellberg, Leiter der Marketingabteilung bei String Furniture. „Pira war außerdem das erste frei stehende, zwischen Boden und Decke spannbare Regal überhaupt.“

Nach dem Tod des Entwerfers Pira im Jahr 2018 erwarb der Möbelhersteller String Furniture die Rechte an dem Regal. Schnell war klar, dass man nicht einfach das ursprüngliche Design reproduzieren wollte. Gewünscht war eine zeitgemäße Aktualisierung, eine Neuinterpretation. Damit wurde das Design-Duo Anna von Schewen und Björn Dahlström beauftragt, das bereits zahlreiche Projekte für String Furniture umgesetzt hat.

Originaldesign als Ausgangspunkt
Die neue Version, Pira G2, ist ein elegantes, filigran ausgearbeitetes Regalsystem, das sich auf die Formen des Möbelklassikers aus den Fünf­zi­ger­jah­ren bezieht. Es ist modular aufgebaut und kann sowohl frei im Raum stehen, als auch an der Wand montiert werden. Lackiertes Metall in Weiß oder Schwarzgrau wird für die konstruktiven Elemente verwendet und Holz für die Ausstattung. „Technisch gesehen sind Pira und Pira G2 zwei komplett unterschiedliche Produkte. Jedoch haben wir einige markante Design-Features beibehalten. Dazu zählt auch der insgesamt grafische Look“, sagt der Gestalter Björn Dahlström.

Neue, intelligente Features
Das Stangensystem blieb als zentrales Element des Designs erhalten. Dieses wird aus stranggepresstem Aluminium gefertigt. Die Regalböden, ursprünglich aus Holz, bestehen bei Pira G2 aus lackierten Stahlblechen. In deren Mitte wurde eine Falzkante integriert. Ein intelligentes Feature, denn dadurch sind die Regalböden bis zu einem Gewicht von 50 Kilogramm belastbar. Gleichzeitig dient die Nut der Fixierung verschiedenster Ausstattungselemente. Halterungen sind so präzise verarbeitet, dass sich mehrere Regalböden auf gleicher Höhe quasi nahtlos nebeneinander installieren lassen. Ergänzende Schrankelemente, Buchstützen und Boxen zur Organisation von Utensilien sind wahlweise in Nussbaum oder Weißeiche erhältlich.

Etwa drei Jahre hat die gesamte Entwicklung des Regalsystems Pira G2 gedauert. „Wir haben sehr viel an den technisch innovativen Details gearbeitet“, sagt Dahlström. Was unter anderem dazu führte, dass keinerlei Schrauben sichtbar sind. Auch der Transport des Möbels spielte beim Entwerfen bereits eine Rolle: Die Elemente lassen sich nun so zusammenpacken, dass sie auf eine Europalette passen. ks

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail

Mehr Produkte

Boost Mineral

Wand- und Bodenbelagkollektion in Natursteinoptik von Atlas Concorde

Wand- und Bodenbelagkollektion in Natursteinoptik von Atlas Concorde

ECO+ COLLECTION

Emissionsarme Bodenbeläge von PROJECT FLOORS

Emissionsarme Bodenbeläge von PROJECT FLOORS

Eiermann Tischgestell

Limitierte Sonderedition des Designklassikers von Richard Lampert

Limitierte Sonderedition des Designklassikers von Richard Lampert

Telegram

Kommunikative Teppichkollektion von Formafantasma für cc-tapis

Kommunikative Teppichkollektion von Formafantasma für cc-tapis

Fellow

Innovative Teppichkollektion von Stephan Hürlemann für Ruckstuhl

Innovative Teppichkollektion von Stephan Hürlemann für Ruckstuhl

Treasures

Narrative Farbkollektion von Sebastian Herkner für Caparol Icons

Narrative Farbkollektion von Sebastian Herkner für Caparol Icons

Delinight

Nachhaltige Verdunkelungsstoffe von Delius

Nachhaltige Verdunkelungsstoffe von Delius

Forever Young

Textile Hommage an die Jugendkultur von Création Baumann

Textile Hommage an die Jugendkultur von Création Baumann

Bruno

Asymmetrischer Sessel von Studioilse für SCP

Asymmetrischer Sessel von Studioilse für SCP

S 220 H

Barstuhl aus Formholz von Industrial Facility für Thonet

Barstuhl aus Formholz von Industrial Facility für Thonet

Elegante Handwerkskunst

Neue Schalterprogramme aus Echtmetall von JUNG

Neue Schalterprogramme aus Echtmetall von JUNG

Fringe

Gestreifte Fliesenkollektion von Michael Anastassiades für Mutina

Gestreifte Fliesenkollektion von Michael Anastassiades für Mutina

Cabin

Maßgefertigtes Schranksystem von Schönbuch

Maßgefertigtes Schranksystem von Schönbuch

Palette Cloud Computing

Ortsunabhängige 3-D-Raumplanung von Palette CAD

Ortsunabhängige 3-D-Raumplanung von Palette CAD

Nook

Behagliches Sofa von jehs+laub für COR

Behagliches Sofa von jehs+laub für COR

Capri

Textile Hommage an eine Insel-Schönheit von Christian Fischbacher

Textile Hommage an eine Insel-Schönheit von Christian Fischbacher

Mediterraneo

Nachhaltiger Outdoor-Teppich von Matteo Thun & Partners für Object Carpet

Nachhaltiger Outdoor-Teppich von Matteo Thun & Partners für Object Carpet

Galerie

David Chipperfields markanter Tisch im Stil einer Architektur-Ikone für e15

David Chipperfields markanter Tisch im Stil einer Architektur-Ikone für e15

Gabo

Skulpturaler Drehstuhl von Gil Coste für more

Skulpturaler Drehstuhl von Gil Coste für more

S 32 Lounge

Freischwinger-Ikone von Thonet im Lounge-Format

Freischwinger-Ikone von Thonet im Lounge-Format

Madras® Flooring

Rutsch- und abriebfestes Glas für begehbare Flächen

Rutsch- und abriebfestes Glas für begehbare Flächen

Sacha Chair

Philippe Malouins geometrischer Polsterstuhl für Resident

Philippe Malouins geometrischer Polsterstuhl für Resident

Corcrete

Neues Material aus Beton und Kork von Niruk

Neues Material aus Beton und Kork von Niruk

Delimar

Sommerliche Outdoor-Möbelstoffe von Delius

Sommerliche Outdoor-Möbelstoffe von Delius

Madras® Nuvola

Innovatives Glas mit progressiver Satinierung

Innovatives Glas mit progressiver Satinierung

Dreiklang

Dreidimensionale Fliese von Oro Bianco Handmade Tiles

Dreidimensionale Fliese von Oro Bianco Handmade Tiles

Blocks

Modulare Sitzlandschaft von Neri&Hu für Wittmann

Modulare Sitzlandschaft von Neri&Hu für Wittmann

Tambour

Geflochtene Möbelkollektion von Oleg Pugachev für Ligne Roset

Geflochtene Möbelkollektion von Oleg Pugachev für Ligne Roset

Loop

Schwungvolle Sofakollektion von Raw Color für Sancal

Schwungvolle Sofakollektion von Raw Color für Sancal

Pallas

Konstantin Grcics Tisch für ClassiCon feiert 20 Jahre

Konstantin Grcics Tisch für ClassiCon feiert 20 Jahre