Tisch für die Zukunft
Wenn Form und Funktion ganz selbstverständlich zusammenspielen, bilden sie wesentliche Merkmale eines zeitlosen Designklassikers. Der USM Haller Tisch folgt der gleichen DNA wie das USM Haller Möbelbausystem: Beide wurden 1964 entwickelt, beide überzeugen mit ihrer präzise reduzierten Konstruktion aus verchromtem Stahlrohr, beide fügen sich in jeden Kontext ein – ob es Wohnen oder Arbeiten betrifft.
Als höhenverstellbarer Schreibtisch für Zuhause oder im Büro, als Esstisch, als Beistelltisch oder als Tischlandschaft für Konferenzen: Der Haller Tisch von USM bietet stets maßgeschneiderte Lösungen. Bei den Tischplatten kann man zwischen Oberflächen aus Linoleum, Kunstharz, pulverbeschichtetem MDF, verschiedenen Holzart sowie klarem oder farbig lackiertem Glas wählen. Und weil das Tischsystem nach 50 Jahren um die Haller Tische Plus, Access und Advanced um weitere Funtkionen und Features ergänzt wurde, bleibt alles zeitlos, aber bereits mit dem nötigen Update für Morgen.

USM
Das USM Möbelbausystem Haller wurde zwischen 1962 und 1965 entwickelt. Der bekannte Klassiker wird in der Bürowelt, in öffentlichen Bauten wie auch im privaten Bereich eingesetzt. Die Ende 2001 erfolgte Aufnahme in die Design-Sammlung des Museums of Modern Art MoMA in New York (USA) ist eine hohe Auszeichnung und bestätigt den Kunst-Charakter des Produkts.
Zum ShowroomMehr Produkte
Schloss C
Elektromechanische Schließvorrichtung von USM Haller

USM Haller Tisch schmal
Platzsparende Variante des Klassikers

USM Inos
Schlankes Kastenset in neuen Farben

USM Pflanzenwelten
Möbelsystem Haller integriert die Natur

Schutzaufsätze aus Glas
Hygiene-Offensive von USM

USM Inos Box
Modulares Aufbewahrungssystem von USM Haller

USM Kitos M
Höhenverstellbare Arbeitstische mit ausgeklügelter Technik

USM Privacy Panel
Schallschluckendes Raumtrennprogramm für Ruhe und Intimität
