Wer auf Natürlichkeit, Farbe und Individualität im eigenen Zuhause steht, sollte den neuen Teppichkonfigurator von tretford testen. Ab sofort können Teppichinteressierte mit dem tretford Teppich-Designer ihren Wunschteppich virtuell gestalten.
Online können Farben und Formen kreativ kombiniert und im Raum verlegt werden. Ob Bahnen, Fliesen, Dielen oder abgepasster Teppich – mit bis zu 67 Farben lassen sich zahlreiche Muster gestalten. Entweder in den zur Verfügung gestellten Beispielräumen – Wohn-, Schlaf- und Kinderzimmern – oder durch Upload eines Fotos. Hierbei lassen sich die Produkte sogar im eigenen Raum visualisieren. Unterschiedlich designte Teppichideen können miteinander verglichen und als Bilddateien direkt auf dem eigenen Gerät gespeichert werden.
Die Nutzung ist kinderleicht und im Teppich-Designer stehen verschiedene Verlegemuster bereits zur Verfügung, die ganz einfach den persönlichen Wünschen angepasst werden können. Ob mutig oder dezent, alles kann getestet und ausprobiert werden. Wie wäre es beispielsweise mit modernen Streifen im Schlaf-, abwechslungsreichen Quadraten im Wohn- oder spielerischen Motiven im Kinderzimmer? Übrigens: Auch die handgefertigten INTERART Teppiche können hier farblich individuell gestaltet werden.
tretford Teppich wird mit Naturhaar gefertigt. Zu 80 Prozent besteht das Flormaterial der Teppiche aus Kaschmir-Ziegenhaar, den Restanteil macht Schurwolle aus. Dadurch entstehen gemütliche und natürliche Räume, in denen sich Bewohner von Grund auf wohlfühlen.
Mehr News
Die Architektur des Andersdenkens
Eine neue Broschüre von Architekt*innen für Architekt*innen
Dallmer vereinfacht die Planung
Effektiver Brandschutz für sensible Entwässerung
Youngster im Rampenlicht
Interdisziplinärer Nachwuchswettbewerb aed neuland geht in die zehnte Runde
ARCHITECT@WORK Berlin
Karcher Design stellt Neuheiten auf der Messe vor
Unterwegs und immer verbunden
Wireless-Ladetechnologien von EVOline
Neuer B2B-Onlineshop von C + P Möbelsysteme
Stahlschränke digital entdecken und 65 Euro sparen
bdia Handbuch Innenarchitektur 2023/24
25 ausgezeichnete Projekte aus Deutschland
Norddeutscher Ausblick
Hotel Nobu in Hamburg von David Chipperfield und Ester Bruzkus Architekten
Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2023
Girsberger Remanufacturing in der Kategorie „Design“ ausgezeichnet
Ideas Crossing Borders
Internationales Event des Design Networking Hubs in Berlin
Bund Deutscher Innenarchitekten feiert 70-jähriges Jubiläum
Ganztägige Veranstaltung im Gründungsort Detmold
Golden Taste of Glass
Ausstellung von JESCHKELANGER Studio in Berlin
A Year with Bless
Einjähriges Residenzprogramm der KW Berlin
Plastic Prize 2022
Internationaler Award für Plastikmüll-Lösungen
Very Peri
Pantone-Farbe des Jahres 2022
bdia impuls. hello again
Hybridevent zu nachhaltigem Bauen in Frankfurt
bdia Handbuch Innenarchitektur
Aktuelle Ausgabe im Callwey Verlag erschienen