Aline
Leichte Büro- und Konferenzmöbel von Andreas Störiko für Wilkhahn
1 / 9

Hersteller:
Wilkhahn
Designer: Andreas Störiko
Büro- und Konferenzmöbel haben viele Anforderungen zu erfüllen. Sie sollten robust und gleichzeitig leicht sein, bequem und stapelbar, vielseitig einsetzbar und doch ästhetisch ansprechend. Der Bürostuhl Aline schafft all das und noch ein bisschen mehr. Unter fünf Kilo wiegt der schlanke Alleskönner dank seiner bequemen Sitz-Bespannung aus Polyestergewebe und der reduzierten Konstruktion. Und versprochen: Aline ist kein Hochstapler, bescheidene zwei Zentimeter Stapelauftrag erlauben eine Platz sparende Unterbringung. So bleibt Raum für passende Tische aus dem von Wilkhahn produzierten Aline Programm, die sich dank eines Schlitzes in der Platte ebenso elegant zu einem Stoß zusammenführen lassen.
© Thomas Bach, Hannover; Frank Schinski, Hannover; Espen Eichhöfer OSTKREUZ Agentur der Fotografen; Wilkhahn
Die Programmfamilie Aline wurde vom Designer Andreas Störiko und Wilkhahn im Jahr 2004 ins Leben gerufen. Seither ist die Kollektion stark gewachsen. Ob Mehrzweck- oder Counterstuhl, Besucherstuhl, Drehstuhl oder Wartebank, Beistell-, Cafeteria-, Stehtisch oder Rechtecktisch. Die Familie ist erfolgreich – und die Gründe dafür liegen auf der Hand: reduziertes Design gepaart mit hochwertigen Materialien und Funktionalität. Das macht die Serie nicht nur in der Büro- und Arbeitswelt zu einem Verkaufsschlager, sondern ist auch für den Wohn-Alltag interessant. „Gerade die subtil weichen Qualitäten machen das Programm interessant für Einrichtungen auch jenseits der traditionellen Büro- und Konferenzwelt. Mit Aline lässt sich's leben, essen, im Gespräch zusammen sitzen, einen gemeinsamen Kaffee trinken und vieles mehr,“ erklärt der Designer Andreas Störiko.
2 / 9

Die Programmfamilie Aline wurde vom Designer Andreas Störiko und Wilkhahn im Jahr 2004 ins Leben gerufen. Seither ist die Kollektion stark gewachsen. Ob Mehrzweck- oder Counterstuhl, Besucherstuhl, Drehstuhl oder Wartebank, Beistell-, Cafeteria-, Stehtisch oder Rechtecktisch. Die Familie ist erfolgreich – und die Gründe dafür liegen auf der Hand: reduziertes Design gepaart mit hochwertigen Materialien und Funktionalität. Das macht die Serie nicht nur in der Büro- und Arbeitswelt zu einem Verkaufsschlager, sondern ist auch für den Wohn-Alltag interessant. „Gerade die subtil weichen Qualitäten machen das Programm interessant für Einrichtungen auch jenseits der traditionellen Büro- und Konferenzwelt. Mit Aline lässt sich's leben, essen, im Gespräch zusammen sitzen, einen gemeinsamen Kaffee trinken und vieles mehr,“ erklärt der Designer Andreas Störiko.
7 / 9

Rechtecktisch
Aline-Produkte sind durch ihren minimalen Materialeinsatz die Leichtgewichte ihrer Klassen, wirken transparent und sind einfach zu transportieren. Die Tischplatte des neuen Rechtecktisches ist gerade einmal zwölf Millimeter stark und durch die angefaste Kante wirkt sie schwebend-leicht. Erhältlich ist der Tisch in fünf verschiedenen Formaten – von Small bis Extra Large. Die dadurch entstehende Flexibilität beschreibt der Designer so: „Vielleicht ist dies die wichtigste Qualität in einer modernen Arbeitswelt: dass die Gestaltung individuelle Freiräume lässt und gleichzeitig Werte und Haltung eines Unternehmens transportiert – jenseits jeder technokratischen Uniformität.“
5 / 9

Modellreihe Aline-S
Wenn eine markante visuelle Präsenz hoch gestapelter Mehrzweckstühle erwünscht ist, bietet die Modellreihe Aline-S die passende Lösung: Für die Bespannung der Sitz- und Rückenrahmen wurden fein genarbte Membranen aus durchgefärbtem, sortenreinem Polyamid entwickelt, die über präzise ausgeformte Schlitze verfügen. Sie korrespondieren formal mit dem hinteren Bogen des Sitzrahmens, sorgen für angenehme Belüftung und bieten unterschiedliche Elastizi täten in den Sitz und Rückenlehnenzonen. Die Membranen wirken hochwertig, sind griffsympathisch, leicht zu reinigen und ganz einfach auszutauschen, falls es nach langen Jahren intensiver Nutzung erforderlich sein sollte. Aline-S eignet sich daher für Nutzungskontexte, in denen neben filigraner Ästhetik und einfacher
Handhabung auch Wartungsfreundlichkeit gefordert ist: von der Kantine bis zur Mensa, vom Café bis zum Verkaufsraum, von (halb) öffentlichen Foyers bis zur Mehrzweckhalle.
Links

Wilkhahn
Wir glauben an die Kraft guter Gestaltung! Mit unseren langlebigen Möbeln für zukunftsfähige Arbeitswelten stellen wir den Menschen mit seinen Bedürfnissen und Potenzialen in den Mittelpunkt – zur Förderung von Wohlbefinden, Kooperationsfähigkeit und Identität als Basis für den Unternehmenserfolg.
Zum ShowroomMehr Produkte
Confair Next
Flexible Büroeinrichtung für agile Arbeitswelten von Wilkhahn

Insit Single Seat
Mobiler Rückzugsort von Wolfgang C.R. Mezger für Wilkhahn

ON® Casual
Behaglicher Bürostuhl von Wilkhahn

On White
Edition zum 15. Jubiläum des ergonomischen Bürostuhls von Wilkhahn

Intra
Gendergerechte Sonderanfertigung des Konferenzsessels von Wilkhahn

ME
Individuell konfigurierbarer Bürodrehstuhl von Wilkhahn

Timetable Lift
Erweiterung des multifunktionalen Tischprogramms von Wilkhahn

Decide
Komfortable Konferenzsessel mit Nachhaltigkeitsanspruch von Wilkhahn

Intra
Wohnlicher Konferenzsessel von Sven Feustel für Wilkhahn

Yonda Lounge
Entspanntes Sitz- und Beimöbelprogramm von neunzig° design für Wilkhahn

Yonda
Nachhaltiges Stuhlprogramm von neunzig° design für Wilkhahn

Graph iconic edition
Aufwendig gepolsterter Konferenzsessel von jehs+laub für Wilkhahn

Occo
Wilkhahn erweitert sein von jehs+laub entworfenes Sitzmöbelprogramm

Insit-Screen
Variable Wandmodule von Wilkhahn

Rider
Sattelfester Entwurf von Sven von Boetticher für Wilkhahn

AT Mesh
Bürodrehstuhl mit 3D-Sitztechnologie von Wilkhahn

Fold-Up-Workspace
Mobile und temporäre Arbeitsplatzlösung von Wilkhahn

Foldscreen
Akustisch und visuell abgeschirmtes Paneel für Tischfamilie Timetable von Wilkhahn

Aula

Occo Conference
Premium-Bürostühle von jehs+laub für Wilkhahn

AT ESP
Mobiler Bürostuhl von Wilkhahn

Landing
Gesprächsförderndes Wandrelief von Rudolph Schelling Webermann für Wilkhahn

Occo SC
Der wandelbare Konferenz- und Kantinenstuhl von Jehs+Laub

Sitzbock
Komfortables Sitzmöbel von RSW für Wilkhahn

AT
Sportlich-schlanker Bürostuhl von Wilkhahn

mAx
Wilkhahns platzsparendes, klappbares Tischsystem

Metrik
Der Freischwinger von Wilkhahn ist ein Büro-Allrounder

PrintStool
Thorsten Francks 3D-gedruckter Schaukelhocker für Wilkhahn

Graph 2016
Ein neues Fußkreuz für Wilkhahns modernen Klassiker

Modus
Wilkhahns Erfolgsmodell verbindet Ergonomie und Ästhetik
