PrintStool
Thorsten Francks 3D-gedruckter Schaukelhocker für Wilkhahn

Hersteller:
Wilkhahn
Designer: Thorsten Franck
Moderne Maßarbeit
Ganze Möbel in großer Stückzahl hat die Industrie bisher noch nicht aus dem 3D-Drucker fallen lassen, trotz aller Prophezeiungen einer dritten industriellen Revolution. Seit der letzten Orgatec ist das anders. Mit dem PrintStool hat der deutsche Büromöbelhersteller Wilkhahn als erster Produzent weltweit einen Hocker vorgestellt, der generativ in Masse produziert wird. Entworfen wurde der PrintStool vom Münchner Gestalter Thorsten Franck, der aus der innovativen Herstellungsmethode auch eine ganz spezielle Ästhetik ableitet. Der Korpus ist aus ultradünnem Lignin in verschränkten Strukturen aufgebaut und verbindet einen geringen Materialeinsatz mit hoher Festigkeit. So zukunftsweisend wie die Produktion ist auch das Material, das Wilkhahn als Rohstoff für den Printer wählt. Lignin ist ein natürliches Polymer, das als nachwachsender Rohstoff nahezu unbegrenzt verfügbar und zu 100 Prozent biologisch abbaubar ist.
Fünf verschiedene Strukturoberflächen bietet Wilkhahn in der Kombination mit Lederpolstern an, wobei der Kunde nicht nur die Produktion seines eigenen Objektes erleben kann, sondern auch Parameter bestimmen. Als Co-Designer steuert er Strukturen, Formen, Farben und Größen. Die Rollen von Konsument und Produzent verschmelzen und die Produktion kann unmittelbar auf Nachfrage und vor Ort stattfinden, was das Potenzial bietet, Lieferzeiten maßgeschneiderter Produktlösungen auf wenige Stunden zu verkürzen. tp

Wilkhahn
Wir glauben an die Kraft guter Gestaltung! Mit unseren langlebigen Möbeln für zukunftsfähige Arbeitswelten stellen wir den Menschen mit seinen Bedürfnissen und Potenzialen in den Mittelpunkt – zur Förderung von Wohlbefinden, Kooperationsfähigkeit und Identität als Basis für den Unternehmenserfolg.
Zum ShowroomThorsten Franck
Zum ProfilMehr Produkte
Rider
Sattelfester Entwurf von Sven von Boetticher für Wilkhahn

AT Mesh
Bürodrehstuhl mit 3D-Sitztechnologie von Wilkhahn

Fold-Up-Workspace
Mobile und temporäre Arbeitsplatzlösung von Wilkhahn

Foldscreen
Akustisch und visuell abgeschirmtes Paneel für Tischfamilie Timetable von Wilkhahn

Aula
Mehrzweckstuhlmodelle von Wolfgang C.R. Mezger für Wilkhahn

Occo Conference
Premium-Bürostühle von jehs+laub für Wilkhahn

AT ESP
Mobiler Bürostuhl von Wilkhahn

Landing
Gesprächsförderndes Wandrelief von Rudolph Schelling Webermann für Wilkhahn

Occo SC
Der wandelbare Konferenz- und Kantinenstuhl von Jehs+Laub

Sitzbock
Komfortables Sitzmöbel von RSW für Wilkhahn

Compact Add
Elegantes Modul für Anschlüsse und Kabel von Wilkhahn

AT
Sportlich-schlanker Bürostuhl von Wilkhahn

Aula
Mehrzweckstuhl von Wilkhahn für Komfort und Halt

mAx
Wilkhahns platzsparendes, klappbares Tischsystem

Metrik
Der Freischwinger von Wilkhahn ist ein Büro-Allrounder

Occo
Flexible Stuhlserie von Jehs+Laub für Wilkhahn

Graph 2016
Ein neues Fußkreuz für Wilkhahns modernen Klassiker

Modus
Wilkhahns Erfolgsmodell verbindet Ergonomie und Ästhetik

Stand Up
Stehauf-Hocker von Wilkhahn für gesundes Sitzen

In
Wilkhahns sportlicher Bürostuhl ist ein Bewegungssitzer

Sola
Komfortabler und flexibler Bürosessel von Wilkhahn

Neos
Der runderneuerte Stuhlklassiker von Wilkhahn

Graph-Tisch
Wilkhahns passender Tisch zum Konferenzsessel von Jehs+Laub

Chassis Leder
Klassiker der Chassis-Familie in Leder

Concentra
Tisch von Wilkhahn mit abgerundeten Formen

Conversa
Tischprogramm von Wilkhahn in diversen Materialien und Oberflächen

Asienta
Repräsentatives Lounge-Möbelprogramm von Jehs+Laub für Wilkhahn

Graph
Schwungvolle Konferenzsessel von Jehs+Laub für Wilkhahn

Palette
Das Tischsystem von Wilkhahn überzeugt mit klarem Prinzip

Aline
Der Rechtecktisch von Andreas Störiko für Wilkhahn
