Mit Occo haben Markus Jehs und Jürgen Laub ein vielseitiges Sitzmöbelprogramm für moderne Arbeits- und Lebenswelten entworfen. Die Modelle mit der charakteristischen Aussparung zwischen Sitz und Rückenlehne bieten nahezu unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten und erlauben funktional perfekt angepasste Lösungen. Nun haben das Stuttgarter Designerduo und der Hersteller Wilkhahn das ebenso variantenreiche wie erfolgreiche Programm erweitert und damit neue Einrichtungsperspektiven für Büro und Wohnraum eröffnet.
Leger und loungig
Occo Conference wartet gleich mit zwei Neuerungen auf: Zum einen ist die vollumpolsterte Sitzschale jetzt auch mit einer besonders weichen Polsterung und größeren Zuschnitten der Bezüge erhält-lich. Das Ergebnis ist ein noch komfortableres Sitzgefühl – und ein frischer, legerer Look. Zum anderen gibt es neue Loungesessel-Versionen mit niedrigen Gestellen, bei denen die Sitzschalen um 8° nach hinten geneigt sind. Als Gestelle stehen entweder ein elegante Aluminium- oder eine vierbeinige Massivholzkonstruktion zur Auswahl. Dazu passend offeriert das Programm verschiedene Tische in Beistellhöhen.
Dreh- und höhenverstellbar
Auch bei den beiden Grundmodellen Occo und Occo SC gibt es zwei Erweiterungen: Das von der Conference-Reihe bekannte Fußkreuz wird nun auch für diese Stühle angeboten und verwandelt die formschönen Modelle in höhenverstellbare Drehstühle. Die Aluminium-Fußkreuze sind in Schwarz oder Weiß sowie in den Oberflächenausführungen strukturmatt beschichtet, mattpoliert und glanz-verchromt erhältlich. Darüber hinaus sind die Modelle jetzt auch mit Counterstuhl-Gestellen zu ha-ben, sodass die Stühle genauso an Stehtischen zum Einsatz kommen können. Ein größeres Fußkreuz und eine höheneinstellbare Drehsäule mit verstellbarem Fußring gewährleisten Kippsicherheit und individuellen Komfort. Last, not least: Auch der Occo-Barstuhl ist in einer neuen Version verfügbar. Anders als bei den bisherigen Modellen mit Kufengestellen und Massivholzbeinen thront die Sitzschale nun auf einer dreh- und höhenverstellbaren Edelstahlsäule mit Fußstütze und Tellerfuß.
Auch im Homeoffice
Das neue Kufengestell für Occo erweitert den „Stuhlbaukasten“. Sechs verschiedene Schalenfarben, elf Polstervarianten und sieben Gestellfarben kombiniert mit dem filigranen Kufengestellaus matt beschichtetem Stahlrundstab bringen zeitloses Design und bequemen Sitzkomfort bei Occo Kufe auf einen Nenner. Mit den neuen Modellen und Elementen werden die Vielfalt und die Einsatzbereiche des Programms deutlich ergänzt. Vor allem die Loungesessel-Versionen und der Barstuhl eröffnen interessante Perspektiven und Möglichkeiten für Räume, in denen sich Wohnen und Arbeiten überschneiden.

Wilkhahn
Wir glauben an die Kraft guter Gestaltung! Mit unseren langlebigen Möbeln für zukunftsfähige Arbeitswelten stellen wir den Menschen mit seinen Bedürfnissen und Potenzialen in den Mittelpunkt – zur Förderung von Wohlbefinden, Kooperationsfähigkeit und Identität als Basis für den Unternehmenserfolg.
Zum ShowroomMehr Produkte
Confair Next
Flexible Büroeinrichtung für agile Arbeitswelten von Wilkhahn

Insit Single Seat
Mobiler Rückzugsort von Wolfgang C.R. Mezger für Wilkhahn

ON® Casual
Behaglicher Bürostuhl von Wilkhahn

On White
Edition zum 15. Jubiläum des ergonomischen Bürostuhls von Wilkhahn

Intra
Gendergerechte Sonderanfertigung des Konferenzsessels von Wilkhahn

ME
Individuell konfigurierbarer Bürodrehstuhl von Wilkhahn

Timetable Lift
Erweiterung des multifunktionalen Tischprogramms von Wilkhahn

Decide
Komfortable Konferenzsessel mit Nachhaltigkeitsanspruch von Wilkhahn

Intra
Wohnlicher Konferenzsessel von Sven Feustel für Wilkhahn

Yonda Lounge
Entspanntes Sitz- und Beimöbelprogramm von neunzig° design für Wilkhahn

Yonda
Nachhaltiges Stuhlprogramm von neunzig° design für Wilkhahn

Graph iconic edition
Aufwendig gepolsterter Konferenzsessel von jehs+laub für Wilkhahn

Insit-Screen
Variable Wandmodule von Wilkhahn

Rider
Sattelfester Entwurf von Sven von Boetticher für Wilkhahn

AT Mesh
Bürodrehstuhl mit 3D-Sitztechnologie von Wilkhahn

Fold-Up-Workspace
Mobile und temporäre Arbeitsplatzlösung von Wilkhahn

Foldscreen
Akustisch und visuell abgeschirmtes Paneel für Tischfamilie Timetable von Wilkhahn

Aline
Leichte Büro- und Konferenzmöbel von Andreas Störiko für Wilkhahn

Aula

Occo Conference
Premium-Bürostühle von jehs+laub für Wilkhahn

AT ESP
Mobiler Bürostuhl von Wilkhahn

Landing
Gesprächsförderndes Wandrelief von Rudolph Schelling Webermann für Wilkhahn

Occo SC
Der wandelbare Konferenz- und Kantinenstuhl von Jehs+Laub

Sitzbock
Komfortables Sitzmöbel von RSW für Wilkhahn

AT
Sportlich-schlanker Bürostuhl von Wilkhahn

mAx
Wilkhahns platzsparendes, klappbares Tischsystem

Metrik
Der Freischwinger von Wilkhahn ist ein Büro-Allrounder

PrintStool
Thorsten Francks 3D-gedruckter Schaukelhocker für Wilkhahn

Graph 2016
Ein neues Fußkreuz für Wilkhahns modernen Klassiker

Modus
Wilkhahns Erfolgsmodell verbindet Ergonomie und Ästhetik
