Yonda
Nachhaltiges Stuhlprogramm von neunzig° design für Wilkhahn
Hersteller:
Wilkhahn
Designer: neunzig° design
Mit Yonda präsentiert der niedersächsische Hersteller Wilkhahn ein vielfältiges Stuhlprogramm für verschiedene Büroumgebungen und Privatbereiche. Die vom Studio neunzig° design entworfenen Modelle übersetzen mit der Kombination aus hohem Sitzkomfort und eleganter Formgebung mit nachhaltigen Materialien und umweltschonenden Produktionsprozessen die klassische Schalenstuhl-Typologie in die Zukunft.
Fließende Linienführung
Der Entwurf wird durch die leicht auskragenden, sanft nach vorne abfallenden und sich verjüngenden Armauflagen der Sitzschale geprägt. Dabei lässt ihre fließende Linienführung sie elegant und dynamisch erscheinen. Gleichzeitig bietet die um zehn Grad nach hinten geneigte und materialspezifisch leicht gesprenkelte Schale, die in Cremeweiß, Schwarz, Grau, Graubeige, Smaragdgrün oder Sienarot erhältlich ist, einen ausgesprochen angenehmen Sitzkomfort, der sich durch eine Filzauflage, ein Sitzpolster oder ein komplettes Innenpolster noch weiter erhöhen lässt.
Variantenreiche Gestelle
Das Programm zeichnet sich zudem durch eine große Gestellvielfalt aus, sodass der Schalenstuhl für unterschiedliche Einsatzbereiche geeignet ist. Für ein besonders wohnliches Ambiente sorgen die Modelle mit einem Vierfußgestell aus massiver, geölter Eiche, die nicht nur zu Hause, sondern auch am Konferenztisch oder in der Lounge natürliche Akzente setzen. Das vierbeinige Stahlrundrohrgestell eignet sich mit seiner filigran-dynamischen Optik dagegen prädestiniert für flexible Besprechungsbereiche, Kantinen oder auch den privaten Essplatz. Zusätzlich stehen drehbare, wahlweise mit Gleitern oder Rollen versehene Varianten mit Viersternfuß aus Aluminiumdruckguss sowie stufenlos höhenverstellbare Ausführungen mit Aluminium-Fünfsternfuß auf Rollen zur Auswahl, die mit optionaler 3D-Federung als bewegliche Arbeitsstühle im Büro und Homeoffice perfekt zu den Modellen im Konferenzraum oder Esszimmer passen.
Nachhaltige Stoffkreisläufe
Neben Design und Variantenreichtum überzeugt das Programm auch mit nachhaltigen Eigenschaften: Großer Wert wurde auf die Materialien gelegt, die sich entweder in technische Stoffkreisläufe zurückführen lassen oder nachwachsend sind. Beispielsweise besteht die einteilige Sitzschale aus einem lebensmittelecht durchgefärbten und weiterverwendbaren BioComposit aus 70 Prozent recyceltem Polypropylen und 30 Prozent lokal gewonnenem Abfallholz. Auch bei den für die Gestelle verwendeten Materialien handelt es sich um technische Werkstoffe, die ihrerseits bereits bis zu 100 Prozent aus Recycling-Kreisläufen stammen und diesen auch wieder rückgeführt werden können. Und bei den Stoffbezügen steht neben einem natürlichen Wollstoff auch ein technischer Bezugstoff zur Auswahl, der zu 100 Prozent aus recyceltem Polyester gefertigt wird und nach der Verwendung weiter im Stoffkreislauf geführt werden kann. ns
Wilkhahn
Wir glauben an die Kraft guter Gestaltung! Mit unseren langlebigen Möbeln für zukunftsfähige Arbeitswelten stellen wir den Menschen mit seinen Bedürfnissen und Potenzialen in den Mittelpunkt – zur Förderung von Wohlbefinden, Kooperationsfähigkeit und Identität als Basis für den Unternehmenserfolg.
Zum ShowroomMehr Produkte
Wi Chair
Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn
Confair Next
Flexible Büroeinrichtung für agile Arbeitswelten von Wilkhahn
Insit Single Seat
Mobiler Rückzugsort von Wolfgang C.R. Mezger für Wilkhahn
ON® Casual
Behaglicher Bürostuhl von Wilkhahn
On White
Edition zum 15. Jubiläum des ergonomischen Bürostuhls von Wilkhahn
Intra
Gendergerechte Sonderanfertigung des Konferenzsessels von Wilkhahn
ME
Individuell konfigurierbarer Bürodrehstuhl von Wilkhahn
Timetable Lift
Erweiterung des multifunktionalen Tischprogramms von Wilkhahn
Decide
Komfortable Konferenzsessel mit Nachhaltigkeitsanspruch von Wilkhahn
Intra
Wohnlicher Konferenzsessel von Sven Feustel für Wilkhahn
Yonda Lounge
Entspanntes Sitz- und Beimöbelprogramm von neunzig° design für Wilkhahn
Graph iconic edition
Aufwendig gepolsterter Konferenzsessel von jehs+laub für Wilkhahn
Occo
Wilkhahn erweitert sein von jehs+laub entworfenes Sitzmöbelprogramm
Insit-Screen
Variable Wandmodule von Wilkhahn
Rider
Sattelfester Entwurf von Sven von Boetticher für Wilkhahn
AT Mesh
Bürodrehstuhl mit 3D-Sitztechnologie von Wilkhahn
Fold-Up-Workspace
Mobile und temporäre Arbeitsplatzlösung von Wilkhahn
Foldscreen
Akustisch und visuell abgeschirmtes Paneel für Tischfamilie Timetable von Wilkhahn
Aline
Leichte Büro- und Konferenzmöbel von Andreas Störiko für Wilkhahn
Aula
Occo Conference
Premium-Bürostühle von jehs+laub für Wilkhahn
AT ESP
Mobiler Bürostuhl von Wilkhahn
Landing
Gesprächsförderndes Wandrelief von Rudolph Schelling Webermann für Wilkhahn
Occo SC
Der wandelbare Konferenz- und Kantinenstuhl von Jehs+Laub
Sitzbock
Komfortables Sitzmöbel von RSW für Wilkhahn
AT
Sportlich-schlanker Bürostuhl von Wilkhahn
mAx
Wilkhahns platzsparendes, klappbares Tischsystem
Metrik
Der Freischwinger von Wilkhahn ist ein Büro-Allrounder
PrintStool
Thorsten Francks 3D-gedruckter Schaukelhocker für Wilkhahn
Graph 2016
Ein neues Fußkreuz für Wilkhahns modernen Klassiker