Schmaler Bruder
Markus Jehs und Jürgen Laub haben 2016 mit Occo ein Stuhl- und Tischprogramm für Wilkhahn entworfen, das nicht nur perfekt aufeinander abgestimmt ist, sondern auch große Einsatzbreite und enorme Gestaltungsvielfalt mit einer wiedererkennbaren Formensprache verbindet. Zwei Jahre später präsentiert Wilkhahn auf der Orgatec ein „neues Geschwisterchen“: Der Konferenz- und Kantinenstuhl Occo SC von Jehs+Laub hat keine Armlehnen und ist etwas schmaler gestaltet, gehört aber dennoch unverkennbar zur Familie. Der Stuhl ist kompakt und stapelbar. Wie beim Occo bietet die Schale mit ihrem charakteristischen Ausschnitt einen hohen Sitzkomfort und ermöglicht verschiedene Sitzhaltungen.
2022 wurde die Serie mit neuen Kufengestell-Modelle erweitert - das filigrane Kufengestell verbindet Leichtigkeit und Dynamik des Entwurfs der Designer Jehs + Laub auf gelungene Weise.
„Jürgen Laub hat einmal gesagt, Occo sei eigentlich ein Stuhlbaukasten“, erzählt Burkhard Remmers im Interview. „Es gibt vier Gestelle, die Schale in sechs Farben und die kann dann quasi nackt, mit Auflage, mit Sitzpolster oder komplett gepolstert geliefert werden. Jetzt kommt noch eine Schale ohne Armlehnen hinzu, womit sich die Kombinationsmöglichkeiten verdoppeln.“

Wilkhahn
Wir glauben an die Kraft guter Gestaltung! Mit unseren langlebigen Möbeln für zukunftsfähige Arbeitswelten stellen wir den Menschen mit seinen Bedürfnissen und Potenzialen in den Mittelpunkt – zur Förderung von Wohlbefinden, Kooperationsfähigkeit und Identität als Basis für den Unternehmenserfolg.
Zum ShowroomMehr Produkte
Confair Next
Flexible Büroeinrichtung für agile Arbeitswelten von Wilkhahn

Insit Single Seat
Mobiler Rückzugsort von Wolfgang C.R. Mezger für Wilkhahn

ON® Casual
Behaglicher Bürostuhl von Wilkhahn

On White
Edition zum 15. Jubiläum des ergonomischen Bürostuhls von Wilkhahn

Intra
Gendergerechte Sonderanfertigung des Konferenzsessels von Wilkhahn

ME
Individuell konfigurierbarer Bürodrehstuhl von Wilkhahn

Timetable Lift
Erweiterung des multifunktionalen Tischprogramms von Wilkhahn

Decide
Komfortable Konferenzsessel mit Nachhaltigkeitsanspruch von Wilkhahn

Intra
Wohnlicher Konferenzsessel von Sven Feustel für Wilkhahn

Yonda Lounge
Entspanntes Sitz- und Beimöbelprogramm von neunzig° design für Wilkhahn

Yonda
Nachhaltiges Stuhlprogramm von neunzig° design für Wilkhahn

Graph iconic edition
Aufwendig gepolsterter Konferenzsessel von jehs+laub für Wilkhahn

Occo
Wilkhahn erweitert sein von jehs+laub entworfenes Sitzmöbelprogramm

Insit-Screen
Variable Wandmodule von Wilkhahn

Rider
Sattelfester Entwurf von Sven von Boetticher für Wilkhahn

AT Mesh
Bürodrehstuhl mit 3D-Sitztechnologie von Wilkhahn

Fold-Up-Workspace
Mobile und temporäre Arbeitsplatzlösung von Wilkhahn

Foldscreen
Akustisch und visuell abgeschirmtes Paneel für Tischfamilie Timetable von Wilkhahn

Aline
Leichte Büro- und Konferenzmöbel von Andreas Störiko für Wilkhahn

Aula

Occo Conference
Premium-Bürostühle von jehs+laub für Wilkhahn

AT ESP
Mobiler Bürostuhl von Wilkhahn

Landing
Gesprächsförderndes Wandrelief von Rudolph Schelling Webermann für Wilkhahn

Sitzbock
Komfortables Sitzmöbel von RSW für Wilkhahn

AT
Sportlich-schlanker Bürostuhl von Wilkhahn

mAx
Wilkhahns platzsparendes, klappbares Tischsystem

Metrik
Der Freischwinger von Wilkhahn ist ein Büro-Allrounder

PrintStool
Thorsten Francks 3D-gedruckter Schaukelhocker für Wilkhahn

Graph 2016
Ein neues Fußkreuz für Wilkhahns modernen Klassiker

Modus
Wilkhahns Erfolgsmodell verbindet Ergonomie und Ästhetik
