Das Will-ich-haben-Küchenstück
Modular, mobil, möbelhaft: Das ist die Idee hinter der Küchenkollektion b2 von bulthaup. Neben dem Werkschrank und dem Geräteschrank ist die Werkbank integraler Bestandteil der dreiteiligen Kollektion und erinnert zudem an das legendäre Vorgängermodell des bayerischen Herstellers aus den Achtzigern. „Die Küchenwerkbank war einer der Ausgangspunkte für die Entwicklung der b2. Wir standen als junge Studenten vor dieser Küchenwerkbank und haben verträumt in die Schaufensterauslage geschaut und uns gewünscht, einmal mit einer Firma wie bulthaup zusammenzuarbeiten. Und deshalb sind wir fast vom Hocker gefallen, als sie angerufen und uns gebeten hat, nach Aich [Unternehmenssitz von bulthaup; Anm. d. Red.] zu kommen“, sagt Martin Bergmann vom österreichischen Architekturbüro Eoos, der das System bulthaup b2 gestaltet hat. Losgelöst von statischen Wänden sind die Objekte frei im Raum kombinierbar und passen sich ganz unterschiedlichen architektonischen Gegebenheiten an.
Die Küchenwerkbank – eine Weiterentwicklung von Otl Aichers Idee der Küche als Werkstatt – ist modular aufgebaut und kann jederzeit ergänzt und erweitert werden: um Kochmodule, Wasserstelle oder Arbeitsfläche. Praktisch: Kelle, Handtuch und Schere sind schnell zur Hand, denn lauter schöne Küchendinge können kurzerhand in die Funktionsfuge der seitlichen Spannbacken eingehängt werden. csh
Mehr Produkte
Arcs Trolley
Verspielter Barwagen von Muller Van Severen für Hay

Atelier Collection
Handwerklich gestaltete Küchengriffe von Reform

KV 1
Eingriffmischer mit Doppelschwenkauslauf von Vola

3D Wall Plaster
Dreidimensionale Keramikfliesen von Atlas Concorde

Traba
Architektonischer Esstisch aus Massivholz von Loehr

Plättli & Plano
Zurückhaltende Designfliesen von Oro Bianco Handmade Tiles

S 220 H
Barstuhl aus Formholz von Industrial Facility für Thonet

b3
bulthaups Küchensystem in kontrastreicher Ausführung

Fringe
Gestreifte Fliesenkollektion von Michael Anastassiades für Mutina

Basil
Wellenförmige Keramikfliese von Oro Bianco Handmade Tiles

Circle
Mundgeblasene Glaskollektion von Milena Kling für Lasvit

Dreiklang
Dreidimensionale Fliese von Oro Bianco Handmade Tiles

Pallas
Konstantin Grcics Tisch für ClassiCon feiert 20 Jahre

Varmblixt
Sabine Marcelis’ Kollektion für Ikea

Lux
Fliese mit 3-D-Haptik von Oro Bianco Handmade Tiles

Individuelle Interiorlösungen
Zitturi bietet grenzenlose Gestaltungsfreiheit für Innenräume

S 661
Thonets Reedition von Günter Eberles Formholzstuhl in neuen Varianten

Mono V
Markante Besteckserie von Mark Braun für Mono

Common Sands – Forite
Recycling-Fliesen von Snøhetta, Studio Plastique und Fornace Brioni

Betula Veneer
Oberflächenmaterial aus Birkenrinde von Nevi

Kosei
Vielseitige Fliesenkollektion von Vincent Van Duysen für Mutina

Kludi Bozz
Puristische Armaturenlinie von Kludi

The Sailing Stones
Traditionell gefertigte Fliesen von Martin Bergström für Marrakech Design

Pigmenti
Farbenreiche Keramikplatten von Ferruccio Laviani für Lea Ceramiche

Copenhagen
Architektonisch inspirierte Fliesen von Norm Architects für Decoratori Bassanesi

Yonda Lounge
Entspanntes Sitz- und Beimöbelprogramm von neunzig° design für Wilkhahn

The Waterbase
Innovative Spüle der Küchengerätemarke Solitaire

Rohrverbindungssystem aus Messing
Modulare Lösung für individuelle Möbelstücke von P&G Konzept

Mono
Multifunktionaler Tritthocker von Steffen Kehrle für Richard Lampert

Wiurila
Vielseitiger Stuhl von Bernadotte & Kylberg für Made by Choice
