Produkte

bulthaup b3

Ideen für eine nutzungsorientierte Küche, die schwebt

30.04.2008

Küchenrevolution

Die Entwicklungen und Innovationen des Küchenherstellers bulthaup finden bewusst abseits von gängigen Moden und Trends statt. Das Unternehmen setzt stattdessen auf nachhaltige Gestaltung mit einer auf Langfristigkeit und Hochwertigkeit angelegten Strategie. Mit dem bulthaup b3-Konzept, das 2005 auf der Mailänder Möbelmesse vorgestellt wurde, setzt bulthaup neue Maßstäbe für die Küche – zum Kommunizieren, Kochen und Genießen. Für das Unternehmen ist es essentiell, dass das individuelle und ganzheitliche Gestaltungskonzept einer Küchenarchitektur den räumlichen Gegebenheiten im Haus folgt und perfekt auf die Bedürfnisse der Bewohner abgestimmt wird.
An der Wand entlang
Tragende Idee des bulthaup b3-Konzepts ist die Multifunktionswand. Sie bildet das statische Grundelement des Küchensystems, denn an der aus Stahl gefertigten Struktur ist alles aufgehängt: Schränke, Arbeitsplatte, Koch- und Wasserstelle, Elektrogeräte und Zubehör. Anstelle der bisher üblichen grundrissorientierten Küchenplanungen wird hier die Wand aktiviert und bespielt und erschließt neue Möblierungsvarianten, die sich fließend in andere Lebensbereiche fortsetzen können. Mit der b3-Multifunktionswand können Möbel und horizontal laufende Paneele nun frei aufgehängt werden, nach funktionalen, ergonomischen und gestalterischen Gesichtspunkten. Die Wandflächen werden hierbei gestalterisch und funktional in die Küchenplanung integriert: sei es als optisch einbezogener Hintergrund, als Stauraum für Arbeitsplatten, Einbaugeräte und Accessoires oder um Halterungen und Leuchten anzuhängen. Die besondere Qualität des Systems entsteht vor allem durch seine flexiblen Einsatzmöglichkeiten. Die Elemente können bodenstehend, fußgestützt oder wandhängend montiert werden und bringen damit die Küche optisch zum Schweben.
An die Wand gehängt
Bei der wandhängenden Variante erlebt die Idee der schwebenden Küche eine besonders überzeugende Umsetzung. Die schwebenden Elemente wirken durch den Abstand zum Boden schwerelos und erzeugen eine großzügige und lichte Raumwirkung. Zudem sind sie ergonomisch durchdacht und bieten einen praktischen Vorzug: Man muss sich nicht mehr besonders tief bücken, um die unterste Schublade zu erreichen und der Bereich unter den Schränken lässt sich mühelos reinigen.

Auf den Boden gestellt
Bei dieser Version wird der Wunsch nach optimalem Stauraum erfüllt. Wer mehr Platz in der Küche braucht, wird auf sie zurückgreifen. Und auch für Kücheninseln eignen sich die bodenstehenden Elemente: Durch ihre minimalistische, sehr leicht wirkende Gestaltung treten sie im Raum zurück und bewahren so den schwebenden Eindruck der Küche. Außerdem gewährt der zurückgesetzte Bodenabschluss größere Freiheit im Fußraum.
Vom Fuß gestützt
Für übertiefe Schränke hat bulthaup zwei Fußtypen entwickelt, die sehr unterschiedliche Akzente setzen: ein u-förmig gebogener Fuß lässt die Küchenmöbel schwebend erscheinen, der klassische Säulenfuß mit rundem Querschnitt hingegen betont die formale Strenge der Unterschränke. csh
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail

Mehr Produkte

Furniture Linoleum

Oberflächenveredelung für Linoleumprodukte von Sun Wood

Oberflächenveredelung für Linoleumprodukte von Sun Wood

Serie 270

Umfangreiche Beschlagserie für große Planungsvielfalt von Hewi

Umfangreiche Beschlagserie für große Planungsvielfalt von Hewi

Cucina Bonacina

Organisch geformte Küche aus Rattangeflecht von Ronen Joseph für Bonacina

Organisch geformte Küche aus Rattangeflecht von Ronen Joseph für Bonacina

Segni su Pigmenti

Experimentelle Fliesenkollektion von Ferruccio Laviani für Lea Ceramiche

Experimentelle Fliesenkollektion von Ferruccio Laviani für Lea Ceramiche

Kolmårdenmarmor

Nachhaltige Boden- und Wandfliesen aus Marmor von Östersjösten

Nachhaltige Boden- und Wandfliesen aus Marmor von Östersjösten

Essential Mood

Klimapositive Fliesen aus Feinsteinzeug von Florim

Klimapositive Fliesen aus Feinsteinzeug von Florim

X and X

Dekorative Betonfliesen von Marco Merendi und Diego Vencato für Gypsum

Dekorative Betonfliesen von Marco Merendi und Diego Vencato für Gypsum

Marvel Onyx

Boden- und Wandbeläge in Marmoroptik von Atlas Concorde

Boden- und Wandbeläge in Marmoroptik von Atlas Concorde

GDM.MASSIMO tile

Hochwertige Architekturbetonfliesen von Godelmann

Hochwertige Architekturbetonfliesen von Godelmann

Arcs Trolley

Verspielter Barwagen von Muller Van Severen für Hay

Verspielter Barwagen von Muller Van Severen für Hay

Atelier Collection

Handwerklich gestaltete Küchengriffe von Reform

Handwerklich gestaltete Küchengriffe von Reform

KV 1

Eingriffmischer mit Doppelschwenkauslauf von Vola

Eingriffmischer mit Doppelschwenkauslauf von Vola

3D Wall Plaster

Dreidimensionale Keramikfliesen von Atlas Concorde

Dreidimensionale Keramikfliesen von Atlas Concorde

Traba

Architektonischer Esstisch aus Massivholz von Loehr

Architektonischer Esstisch aus Massivholz von Loehr

Plättli & Plano

Zurückhaltende Designfliesen von Oro Bianco Handmade Tiles

Zurückhaltende Designfliesen von Oro Bianco Handmade Tiles

S 220 H

Barstuhl aus Formholz von Industrial Facility für Thonet

Barstuhl aus Formholz von Industrial Facility für Thonet

b3

bulthaups Küchensystem in kontrastreicher Ausführung

bulthaups Küchensystem in kontrastreicher Ausführung

Fringe

Gestreifte Fliesenkollektion von Michael Anastassiades für Mutina

Gestreifte Fliesenkollektion von Michael Anastassiades für Mutina

Basil

Wellenförmige Keramikfliese von Oro Bianco Handmade Tiles

Wellenförmige Keramikfliese von Oro Bianco Handmade Tiles

Circle

Mundgeblasene Glaskollektion von Milena Kling für Lasvit

Mundgeblasene Glaskollektion von Milena Kling für Lasvit

Dreiklang

Dreidimensionale Fliese von Oro Bianco Handmade Tiles

Dreidimensionale Fliese von Oro Bianco Handmade Tiles

Pallas

Konstantin Grcics Tisch für ClassiCon feiert 20 Jahre

Konstantin Grcics Tisch für ClassiCon feiert 20 Jahre

Varmblixt

Sabine Marcelis’ Kollektion für Ikea

Sabine Marcelis’ Kollektion für Ikea

Lux

Fliese mit 3-D-Haptik von Oro Bianco Handmade Tiles

Fliese mit 3-D-Haptik von Oro Bianco Handmade Tiles

Individuelle Interiorlösungen

Zitturi bietet grenzenlose Gestaltungsfreiheit für Innenräume

Zitturi bietet grenzenlose Gestaltungsfreiheit für Innenräume

S 661

Thonets Reedition von Günter Eberles Formholzstuhl in neuen Varianten

Thonets Reedition von Günter Eberles Formholzstuhl in neuen Varianten

Mono V

Markante Besteckserie von Mark Braun für Mono

Markante Besteckserie von Mark Braun für Mono

Common Sands – Forite

Recycling-Fliesen von Snøhetta, Studio Plastique und Fornace Brioni

Recycling-Fliesen von Snøhetta, Studio Plastique und Fornace Brioni

Betula Veneer

Oberflächenmaterial aus Birkenrinde von Nevi

Oberflächenmaterial aus Birkenrinde von Nevi

Kosei

Vielseitige Fliesenkollektion von Vincent Van Duysen für Mutina

Vielseitige Fliesenkollektion von Vincent Van Duysen für Mutina