Architekturfunk
Wöchentlicher Podcast mit Einblicken in die Szene

Im Heinze-Podcast Architekturfunk dreht sich seit April dieses Jahres alles um namhafte Größen aus der Architekturszene, aufstrebende Newcomer*innen und Neuigkeiten aus der Industrie.
Bisher wurden Themen wie Klimaschutz, Bauen mit der Natur oder Wohnexperimente aufgegriffen – mit O-Tönen von Jette Cathrin Hopp von Snøhetta oder Stephan Marending von Baumschlager Eberle Architekten.
In der neuesten Episode wird der erste Tag des baunetz id-Events mit dem Motto Maßstab Mensch zusammengefasst. Unter dem Titel Materialität und Spektren von Innenräumen werden nochmals die Vorträge von Stephanie Thatenhorst und Lauren Touhey-Otto von Kinzo beleuchtet, aber auch der Talk Trends im Interior: Ist weniger mehr? mit Fabian Freytag, Pia A. Döll und Sandra Bruns. Auch vom zweiten Tag des virtuellen Events wird es eine zusammenfassende Episode geben.
Der Podcast erscheint wöchentlich und kann entweder auf dieser Webseite oder über Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Pocket Casts gehört werden. Auch auf Overcast für Apple-User und Google Podcasts sowie Podcast Addict für Android-User ist er verfügbar. as
Mehr News
Barragán-Archiv im neuen Zuhause
Nachlass des mexikanischen Architekten im Vitra Design Museum eröffnet

Dieter Rams wird 90
Die Designlegende feiert Geburtstag

STANDING – a state of DESIGN perspective
Ausstellung zwischen Design und Kunst im Alhambra Berlin

Otl Aicher 100
Auftakt-Veranstaltung zum Geburtstagsjubiläum des Designers

Münchner Stoff Frühling
Showroom-Event mit internationalen Textilherstellern

EAST to WEST
Ausstellung im Schloss Hollenegg for Design

India Mahdavi x H&M HOME
Farbenfrohe Wohnaccessoires ab dem 28. April erhältlich

Design in Venedig
Nilufar Gallery kooperiert mit dem Flughafen Giovanni Nicelli

JUNG Architekturgespräche 2022
Deutschlandweite Veranstaltungsreihe feiert Comeback

Architekturkonferenz „Stoffwechsel“
15. AMM-Symposium in Bochum und im Livestream

International Creatives for Ukraine
Designauktion des polnischen Künstlers Marcin Rusak

A Year with Bless
Einjähriges Residenzprogramm der KW Berlin

Stühle: Dieckmann!
Ausstellung über den vergessene Bauhäusler Erich Dieckmann

Plastic Prize 2022
Internationaler Award für Plastikmüll-Lösungen

Neue Geschäftsführung bei USM Deutschland
Katharina Amann und Thomas Willié übernehmen ab März 2022

Salone del Mobile
60. Ausgabe der Mailänder Möbelmesse auf Juni verschoben

Light + Building Autumn Edition
Lichtmesse auf Herbst 2022 verschoben

Very Peri
Pantone-Farbe des Jahres 2022

imm cologne 2022 verschoben
Re-Start 2023

Best of Interior 2022
Auslobung zum Award des Callwey Verlags gestartet

Architects' Darling Award 2021
Filme von Dallmer mit Gold und Silber ausgezeichnet

Slow Design for Fast Change
Ausstellung im Kunstgewerbemuseum Berlin

Design Preis Schweiz 2021
Christian Fischbacher für die Kollektion Benu Sea ausgezeichnet

Zaha Hadid Design X Karimoku
Ausstellung und Launch in Japan

Design & Bahn
Sonderausstellung im Nürnberger DB Museum

bdia impuls. hello again
Hybridevent zu nachhaltigem Bauen in Frankfurt

Fonds für Junges Design
Abschlussausstellung von Benjamin Unterluggauer in Hamburg

German Design Graduates 2021
Ausstellung im Kunstgewerbemuseum Berlin

Robert Haussmann ist gestorben
Schweizer Architekt und Designer wurde 89 Jahre alt
