Design Networking Hub
Bis zum 21. Juni: Kreative aus Deutschland und Kenia gesucht

Deutschland und Kenia haben viele Gemeinsamkeiten. Kenia ist Deutschlands wichtigster Handelspartner in Ostafrika. Außerdem können beide Länder eine vielfältige, lebhafte Design- und Start-up-Szene vorweisen. Um die Kultur- und Kreativbranchen noch intensiver zu vernetzen, hat die Stiftung Deutsches Design Museum – gemeinsam mit dem Rat für Formgebung und der Design Kenya Society – den Design Networking Hub initiiert. Gefördert wird das Projekt durch das Auswärtige Amt.
Nun soll eine Pilotgruppe aus deutschen und kenianischen Designer*innen und Architekt*innen im Rahmen eines einjährigen Förderprogramms den gesamten Prozess eines Kooperationsprojekts durchlaufen und gemeinsam neue Produkt- und Geschäftsideen oder Non-Profit-Konzepte entwickeln: von der Ideenfindung über die Planung bis zur Umsetzung. Dafür werden zunächst Kreative aus beiden Nationen ausgewählt, die dann internationale Teams bilden. Bereits im Juli 2021 soll ein erstes digitales Get-together stattfinden; enden wird das Projekt im Dezember 2022 mit einer finalen Präsentation. Innerhalb der Projektlaufzeit können sich die Teilnehmenden die Zeit weitestgehend selbst einteilen.
Die Teilnehmenden werden von Expert*innen und Mentor*innen mit viel Know-how und Praxiserfahrung unterstützt. Weiterbildungen, Webinare und Reisen ins jeweils andere Land stehen auf dem Programm. Der komplette Prozess und die Ergebnisse aus dem Pilotprojekt sollen im Design Networking Hub gesammelt werden und zur nutzer*innenorientierten Gestaltung der Wissens- und Netzwerkplattform beitragen.
Für die Pilotgruppe werden fünf deutsche und fünf kenianische Nachwuchsdesigner*innen aller Fachrichtungen (außer Modedesign) oder -architekt*innen gesucht. Voraussetzung: mindestens ein Bachelor-Abschluss. Bewerbungen können bis zum 21. Juni 2021 eingereicht werden – über das Onlineformular der neuen Internetpräsenz www.design-networking-hub.com.

Mehr News
How to get published
BauNetz-Event im Rahmen des WIA Festivals 2025

Die Architektur des Andersdenkens
Eine neue Broschüre von Architekt*innen für Architekt*innen

Klarheit im kreativen Chaos
Unsere Tipps für die Berlin Design Week

Dallmer vereinfacht die Planung
Effektiver Brandschutz für sensible Entwässerung

Spiel der Formen
Möbelhersteller COR auf der Milan Design Week 2025

Salvia: Sanfter Grünton für das Bad
Bette erweitert seine Farbpalette für emaillierte Badelemente

Raum zwischen Zeit und Licht
Marina Tabassum entwirft den Serpentine Pavilion 2025

Vater der Sofalandschaft
Rolf Benz ist gestorben

Youngster im Rampenlicht
Interdisziplinärer Nachwuchswettbewerb aed neuland geht in die zehnte Runde

Wettbewerb der Wohnkonzepte
Callwey-Verlag ruft zur Teilnahme am Best of Interior-Award 2025 auf

Gira Bemusterungsservice
Frei Haus gelieferte Schalter und Steckdosen zum Anfassen

Karcher Design auf der ARCHITECT@WORK
Unternehmen lädt auf Messe in Frankfurt ein

imm cologne 2025 abgesagt
Kölner Möbelmesse findet im Januar nicht statt

Eines für alles
Wilkhahn stellt auf der Orgatec Einrichtungssystem für hybride Arbeitswelten vor

ARCHITECT@WORK Berlin
Karcher Design stellt Neuheiten auf der Messe vor

KI-Revolution bei Bette
Intelligentes Assistenzsystem optimiert die Produktion

Elegante Elektrifizierung
Praktische Lösungen für Stromanschlüsse im Bad von EVOline

Prämierte Duschrinne
Dallmer mit einem Iconic Award 2024: Interior Products ausgezeichnet

Unterwegs und immer verbunden
Wireless-Ladetechnologien von EVOline

ARCHITECT©WORK München
Karcher Design präsentiert Neuheiten auf der Messe

Zeitlose Armaturen hautnah erleben
Neu gestalteter Showroom von Vola in München

PREISGEKRÖNTE TÜRGRIFFE
Studio Serie von Karcher Design mit dem German Design Award 2024 ausgezeichnet

World Interiors Day 2024
Wie sieht eine effektive Mehrgenerationen-Zukunft aus?

Disruption der Arbeitswelt
Artemide und seine Partner Ege Carpets und Gabriel veranstalten Podiumsdiskussion zum Thema künstliche Intelligenz

Messe IFH/Intherm 2024 in Nürnberg
Entwässerungsspezialist Dallmer stellt Produktneuheiten vor
