ein&zwanzig Award 2021
Rat für Formgebung zeichnet Design-Nachwuchs aus

Im Rahmen des Nachwuchsförderpreises ein&zwanzig zeichnet der Rat für Formgebung seit 2017 jährlich innovative und kreative Entwürfe internationaler Jungdesigner*innen aus. Auch 2021 wählte eine Jury aus rund 700 Einsendungen aus 64 Ländern einen Hauptpreis und 20 Gewinner*innen aus.
Die 14-köpfige Jury besteht unter anderem aus Gestalter*innen wie Hanne Willmann, Eva Marguerre und Marcel Besau, dem Designstudio Raw Color, Formafantasma, Koz Susani Design aus den USA und Chen Min aus China. Die Expert*innen entschieden sich, den Entwurf des Super Vacuum Cleaner von Ivo Erichsen und Tobias Bihlmeyer (Fachhochschule Potsdam) mit der Sonderauszeichnung Best of Best zu ehren.
Der Staubsauger der beiden Studierenden und Gründer des Designstudios Superorganismus vereint mehrere Funktionen. Wenn er nicht für das Saugen der Bodenfläche genutzt wird, kann er sich in einen Beistell- oder Nachttisch, in ein Sitzmöbel oder eine Staufläche verwandeln. Der kreisrunde Behälter soll aus dem nachhaltigen Material Kork hergestellt werden. Das Material agiert als Stoßdämpfer und Schallschutz, bringt aber auch eine visuelle Wärme sowie angenehme Haptik mit sich. Mit einer Holzplatte wird der Staubsauger zum Coffee Table, mit einem Aufsatz mit Lehne zum Stuhl. Der Super Vacuum Cleaner ist mit einem Staubbehälter ausgestattet, er benötigt keine Beutel. Der Saugschlauch lässt sich im Inneren verstauen und die Rollen verschwinden im Gehäuse aus Kork und Holz.
Diese Arbeit sowie die Ideen und Entwürfe der weiteren 20 Gewinner*innen zeigen deutlich den Fokus des Designnachwuchses. Er liegt auf Nachhaltigkeit, auf Flexibilität und auch auf Genderneutralität. Christine Oehme (Universität der Künste Berlin) hat mit der Werkelküche ein genderneutrales Spielzeug aus Holz geschaffen, das Kindern als Werkbank und Küche dienen kann.
Das Tongefäß Draft von Sofie Aschan (Universität Lund, Schweden) ist eine stromunabhängige Klimaanlage. Vor dem offenen Fenster positioniert, kühlt es mit Wasser die warme, einströmende Luft und sorgt für eine angenehmere Raumtemperatur.
Aus coronabedingten Gründen kann eine Ausstellung der ausgezeichneten Produkte nicht auf dem Salone del Mobile in Mailand stattfinden. Die Exponate werden auf Social Media und der digitalen Plattform des Awards präsentiert: www.ein-und-zwanzig.de
Mehr News
How to get published
BauNetz-Event im Rahmen des WIA Festivals 2025

Die Architektur des Andersdenkens
Eine neue Broschüre von Architekt*innen für Architekt*innen

Klarheit im kreativen Chaos
Unsere Tipps für die Berlin Design Week

Dallmer vereinfacht die Planung
Effektiver Brandschutz für sensible Entwässerung

Spiel der Formen
Möbelhersteller COR auf der Milan Design Week 2025

Salvia: Sanfter Grünton für das Bad
Bette erweitert seine Farbpalette für emaillierte Badelemente

Raum zwischen Zeit und Licht
Marina Tabassum entwirft den Serpentine Pavilion 2025

Vater der Sofalandschaft
Rolf Benz ist gestorben

Youngster im Rampenlicht
Interdisziplinärer Nachwuchswettbewerb aed neuland geht in die zehnte Runde

Wettbewerb der Wohnkonzepte
Callwey-Verlag ruft zur Teilnahme am Best of Interior-Award 2025 auf

Gira Bemusterungsservice
Frei Haus gelieferte Schalter und Steckdosen zum Anfassen

Karcher Design auf der ARCHITECT@WORK
Unternehmen lädt auf Messe in Frankfurt ein

imm cologne 2025 abgesagt
Kölner Möbelmesse findet im Januar nicht statt

Eines für alles
Wilkhahn stellt auf der Orgatec Einrichtungssystem für hybride Arbeitswelten vor

ARCHITECT@WORK Berlin
Karcher Design stellt Neuheiten auf der Messe vor

KI-Revolution bei Bette
Intelligentes Assistenzsystem optimiert die Produktion

Elegante Elektrifizierung
Praktische Lösungen für Stromanschlüsse im Bad von EVOline

Prämierte Duschrinne
Dallmer mit einem Iconic Award 2024: Interior Products ausgezeichnet

Unterwegs und immer verbunden
Wireless-Ladetechnologien von EVOline

ARCHITECT©WORK München
Karcher Design präsentiert Neuheiten auf der Messe

Zeitlose Armaturen hautnah erleben
Neu gestalteter Showroom von Vola in München

PREISGEKRÖNTE TÜRGRIFFE
Studio Serie von Karcher Design mit dem German Design Award 2024 ausgezeichnet

World Interiors Day 2024
Wie sieht eine effektive Mehrgenerationen-Zukunft aus?

Disruption der Arbeitswelt
Artemide und seine Partner Ege Carpets und Gabriel veranstalten Podiumsdiskussion zum Thema künstliche Intelligenz

Messe IFH/Intherm 2024 in Nürnberg
Entwässerungsspezialist Dallmer stellt Produktneuheiten vor
