News

Kenzo Takada mit 81 jahren gestorben

Modeschöpfer und Designer

06.10.2020

Der japanisch-französische Mode- und Produktdesigner Kenzo Takada ist am 4. Oktober im Alter von 81 Jahren an den Folgen einer Covid-19-Erkrankung in Paris verstorben. Das vermeldete zunächst die Nachrichtenagentur AFP. Später bestätigte das Unternehmen Kenzo die Neuigkeit auf Twitter. In den 70er-Jahren gründete er das nach ihm benannte Mode- und Kosmetiklabel Kenzo, nachdem er zuvor für einen kurzen Aufenthalt von Japan nach Paris gereist war. Schließlich blieb er sein ganzes Leben lang in der französischen Hauptstadt. Sein erklärktes Ziel war es, „glückliche Mode“ zu erschaffen, was sich meist in expressiven Farben, Mustern und Schnitten äußerte. In den folgenden Jahrzehnten wurde die Marke auf Männermode, Parfum und Eyewear ausgeweitet und gewann zunehmend an Beliebtheit.

1993 verkaufte er Kenzo an den Konzern LVMH, behielt jedoch die Namensrechte und arbeitete weiterhin als Designer in dem Unternehmen. 1999 zog er sich schließlich komplett zurück, aber einen echten Ruhestand kannte er nicht. Er widmete sich der Kunst, dem Design von Kostümen und gründete 2004 sein Label Gokan Kobo, das zwei Jahre später in Takada by Kenzo Takada umbenannt wurde. Die Marke vertrieb Möbel, Bettwäsche, Wohnaccessoires, Geschirr und Mode. Im folgenden Jahrzehnt entwarf er Produkte für bekannte Hersteller, gestaltete die Innenausstattung von Hotels. Erst im Janaur dieses Jahres launchte er die Lifestylebrand K3 mit Fokus auf Innenausstattung.

Takada verband stets Ost und West in seinen Entwürfen, die es schafften eine „kunstvolle und farbenfrohe Geschichte zu erzählen“, sagt Jonathan Bouchet Manheim, CEO des neuen Unternehmens K3.

k-3.com

Fotonachweis: Michell Zappa - edited from Kenzo Takada & Helô. CC BY 3.0

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail

Mehr News

How to get published

BauNetz-Event im Rahmen des WIA Festivals 2025

BauNetz-Event im Rahmen des WIA Festivals 2025

Die Architektur des Andersdenkens

Eine neue Broschüre von Architekt*innen für Architekt*innen

Eine neue Broschüre von Architekt*innen für Architekt*innen

Klarheit im kreativen Chaos

Unsere Tipps für die Berlin Design Week

Unsere Tipps für die Berlin Design Week

Dallmer vereinfacht die Planung

Effektiver Brandschutz für sensible Entwässerung

Effektiver Brandschutz für sensible Entwässerung

Spiel der Formen

Möbelhersteller COR auf der Milan Design Week 2025

Möbelhersteller COR auf der Milan Design Week 2025

Salvia: Sanfter Grünton für das Bad

Bette erweitert seine Farbpalette für emaillierte Badelemente

Bette erweitert seine Farbpalette für emaillierte Badelemente

Raum zwischen Zeit und Licht

Marina Tabassum entwirft den Serpentine Pavilion 2025

Marina Tabassum entwirft den Serpentine Pavilion 2025

Vater der Sofalandschaft

Rolf Benz ist gestorben

Rolf Benz ist gestorben

Youngster im Rampenlicht

Interdisziplinärer Nachwuchswettbewerb aed neuland geht in die zehnte Runde

Interdisziplinärer Nachwuchswettbewerb aed neuland geht in die zehnte Runde

Wettbewerb der Wohnkonzepte

Callwey-Verlag ruft zur Teilnahme am Best of Interior-Award 2025 auf

Callwey-Verlag ruft zur Teilnahme am Best of Interior-Award 2025 auf

Gira Bemusterungsservice

Frei Haus gelieferte Schalter und Steckdosen zum Anfassen

Frei Haus gelieferte Schalter und Steckdosen zum Anfassen

Karcher Design auf der ARCHITECT@WORK

Unternehmen lädt auf Messe in Frankfurt ein

Unternehmen lädt auf Messe in Frankfurt ein

imm cologne 2025 abgesagt

Kölner Möbelmesse findet im Januar nicht statt

Kölner Möbelmesse findet im Januar nicht statt

Eines für alles

Wilkhahn stellt auf der Orgatec Einrichtungssystem für hybride Arbeitswelten vor

Wilkhahn stellt auf der Orgatec Einrichtungssystem für hybride Arbeitswelten vor

ARCHITECT@WORK Berlin

Karcher Design stellt Neuheiten auf der Messe vor

Karcher Design stellt Neuheiten auf der Messe vor

KI-Revolution bei Bette

Intelligentes Assistenzsystem optimiert die Produktion

Intelligentes Assistenzsystem optimiert die Produktion

Elegante Elektrifizierung

Praktische Lösungen für Stromanschlüsse im Bad von EVOline

Praktische Lösungen für Stromanschlüsse im Bad von EVOline

Prämierte Duschrinne

Dallmer mit einem Iconic Award 2024: Interior Products ausgezeichnet

Dallmer mit einem Iconic Award 2024: Interior Products ausgezeichnet

Unterwegs und immer verbunden

Wireless-Ladetechnologien von EVOline

Wireless-Ladetechnologien von EVOline

ARCHITECT©WORK München

Karcher Design präsentiert Neuheiten auf der Messe

Karcher Design präsentiert Neuheiten auf der Messe

Zeitlose Armaturen hautnah erleben

Neu gestalteter Showroom von Vola in München

Neu gestalteter Showroom von Vola in München

PREISGEKRÖNTE TÜRGRIFFE

Studio Serie von Karcher Design mit dem German Design Award 2024 ausgezeichnet

 Studio Serie von Karcher Design mit dem German Design Award 2024 ausgezeichnet

World Interiors Day 2024

Wie sieht eine effektive Mehrgenerationen-Zukunft aus?

Wie sieht eine effektive Mehrgenerationen-Zukunft aus?

Disruption der Arbeitswelt

Artemide und seine Partner Ege Carpets und Gabriel veranstalten Podiumsdiskussion zum Thema künstliche Intelligenz

Artemide und seine Partner Ege Carpets und Gabriel veranstalten Podiumsdiskussion zum Thema künstliche Intelligenz

Messe IFH/Intherm 2024 in Nürnberg

Entwässerungsspezialist Dallmer stellt Produktneuheiten vor

Entwässerungsspezialist Dallmer stellt Produktneuheiten vor