Klimafestival für die Bauwende
Event für Architektur und Nachhaltigkeit in Berlin

Ende November findet zum zweiten Mal das vom Unternehmen Heinze organisierte Klimafestival statt. Mit dem Appell „Gemeinsam verändern wir die Bauwirtschaft. Nachhaltig.” öffnen sich am 23. und 24. November die Tore der STATION Berlin für das Event. Dort kommen an den beiden Veranstaltungstagen Verantwortliche und Interessierte aus der Baubranche zusammen, um über Ideen und Konzepte für die Zukunft zu diskutieren.
Referent*innen werden in Keynotes konkrete Lösungen vorstellen. Mit dabei sind die Architekten Stefano Boeri, Werner Sobek und Anders Lendager sowie Dr. Barbara Hendricks vom Institut Bauen und Umwelt e.V., Mikala Holme Samsøe von ensømble studio berlin und Dr. Christine Lemaitre von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V.. Zudem werden Best-Practice-Beispiele von Expert*innen aus der Wirtschaft vorgestellt und Workshops angeboten, bei denen an Werkbänken gearbeitet werden kann. Zahlreiche Gäste, teilweise in der Lehre und Forschung tätig, liefern auf drei Bühnen Inspirationen und Ideen zu den Themen „Ressourcen“, „Change“ und „Effizienz“.
Ein weiteres Highlight der Veranstaltung ist die Ausstellung Re[grow / purpose / discover] von baunetz CAMPUS. Es werden Strukturen aus nachwachsenden und wiederverwendeten Baustoffen zu sehen sein, die den Stand der Forschung reflektieren sollen und zeigen, welche Architekturen daraus entstehen können.
Das Programm im Überblick und Tickets: klimafestival.heinze.de
Mehr News
Connecting Communities
Die imm cologne 2024 sorgt für mehr Gemeinschaft

Lichtwoche 2023
Veranstaltungen rund um die Beleuchtung in München

Tschechische Avantgarde
Ausstellung im Berliner Bröhan-Museum

Vitra Circle Store
Geschäft für Kreislaufwirtschaft nun in Weil am Rhein

Alcova Design Shop
Mailänder Ausstellungsplattform wird zum Geschäft

aed neuland 2023
Gewinner*innen des Nachwuchswettbewerbs ausgezeichnet

Grüner Meilenstein
Bette produziert 100.000 Badelemente aus CO2-neutralem Stahl

bdia Handbuch Innenarchitektur 2023/24
25 ausgezeichnete Projekte aus Deutschland

imm Spring Edition
Sonderausgabe der Kölner Einrichtungsmesse machte Lust auf Januar 2024

Open House 2023
Tag der offenen Tür bei der Design Akademie Saaleck

Norddeutscher Ausblick
Hotel Nobu in Hamburg von David Chipperfield und Ester Bruzkus Architekten

Best Workspaces 2024
Callwey Verlag sucht erneut beste Büroprojekte

Impulsgeber der Möbelbranche
Inspirierende Konzepte und Events auf der imm Spring Edition

Serpentine Pavilion 2023
Lina Ghotmehs Entwurf À table ist ab Juni in London zu sehen

imm Spring Edition mit Galerie-Konzept
Einrichtungsmesse in Köln präsentiert sich im neuen Licht

Divia Award 2023
Preisverleihung des Architektinnenwettbewerbs bei Aedes

Conceptual Substance
Ausstellung im Berliner Eternithaus

more in Mailand
Hamburger Möbelhersteller feiert 30-jähriges Jubiläum auf dem Salone del Mobile

JUNG Architekturgespräche 2023
Startschuss der Veranstaltungsreihe am 27. April

Deutscher Innenarchitektur Preis 2023
Teilnahme ist bis zum 24. März möglich

Dallmer setzt auf Fachmessen
Arnsberger Entwässerungsspezialist nimmt an der ISH in Frankfurt teil

Sicher planen
Der neue Bette Produktkonfigurator berechnet das perfekte Bad

Beirut. Zeiten des Designs
Ausstellung im mudac in Lausanne

Esprit
Designlinie von Gira nun auch in allen Farben des System 55 erhältlich

Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2023
Girsberger Remanufacturing in der Kategorie „Design“ ausgezeichnet
