News

Robert Haussmann ist gestorben

Schweizer Architekt und Designer wurde 89 Jahre alt

28.09.2021

Der Schweizer Architekt, Innenarchitekt, Designer und Hochschullehrer Robert Haussmann ist am 21. September 2021 in Zürich verstorben. 1967 heiratete er die Architektin Trix Högl. Gemeinsam gründeten sie das Büro „Allgemeine Entwurfsanstalt Zürich“ und waren fortan als Trix und Robert Haussmann bekannt.

Robert Haussmanns Vater, der ein Tapeten- und Einrichtungsgeschäft führte, erkannte früh die zeichnerische Begabung seines Sohnes. Dieser besuchte daraufhin eine Fachklasse für Innenausbau an der Kunstgewerbeschule Zürich und Seminare an der ETH Zürich. Er war Schüler des Bauhaus-Dozenten Johannes Itten und wurde durch den Künstler Hans Arp geprägt. Später ging Haussmann nach Amsterdam, wo er unter anderem im Atelier von Gerrit Rietveld arbeitete. Er kehrte in die Schweiz zurück und übernahm 1955 das Geschäft des Vaters. Ein Jahr später eröffnete er einen zweiten Laden namens Haussmann & Haussmann mit seinem Bruder Peter. Dort befand sich auch sein Atelier.

Gemeinsam mit seiner Frau, die er 1963 bei der Arbeit für die Expo 64 kennenlernte, hinterfragte Robert Haussmann die Moderne und auch die Lehren des Bauhauses. Die beiden sahen sich als Mitglieder einer neuen Generation, die einen alternativen Weg geht. Haussmann nahm sich der Entwürfe von Le Corbusier oder Mies van der Rohe an und gestaltete sie mit einem „schweizerischen Pragmatismus“ um.

Inspiration fand das Paar auch im italienischen Manierismus des 16. Jahrhunderts. Sie erfanden den sogenannten „Manierismo critico“, der die Neuinterpretation von vorhandenen Gestaltungsmitteln beinhaltete. Sie experimentierten mit Formen und Objekten und wandten sie schließlich in Projekten an. Widersprüche, Komplexität und freie Formen waren ausschlaggebend für ihre Werke.

Dennoch sahen sich Trix und Robert Haussmann vorwiegend als Architekten, die nebenberuflich an Möbeln und Produkten arbeiteten. Zu den bedeutendsten architektonischen Umsetzungen gehörte die Kronenhalle Bar in Zürich (1965), das UNESCO-Gebäude in Paris (1957/58), die Galleria in Hamburg (1978-83), der Umbau des Museums Schloss Kyburg (1992-2001) sowie der Umbau des Hauptbahnhofs Zürich (1987-1997).

Robert Haussmann lehrte an der Zürcher Kunstgewerbeschule und der ETH Zürich und wurde 1986 als Entwurfsprofessor an die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart berufen. 1998 wurde er emeritiert.

Trix und Robert Haussmann waren seit 1982 Mitglieder des Bundes Schweizer Architekten BSA und seit 1996 Ehrenmitglieder des Bundes Deutscher Architekten BDA.

Robert Haussmann hätte am 23. Oktober seinen 90. Geburtstag gefeiert.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail

Mehr News

How to get published

BauNetz-Event im Rahmen des WIA Festivals 2025

BauNetz-Event im Rahmen des WIA Festivals 2025

Die Architektur des Andersdenkens

Eine neue Broschüre von Architekt*innen für Architekt*innen

Eine neue Broschüre von Architekt*innen für Architekt*innen

Klarheit im kreativen Chaos

Unsere Tipps für die Berlin Design Week

Unsere Tipps für die Berlin Design Week

Dallmer vereinfacht die Planung

Effektiver Brandschutz für sensible Entwässerung

Effektiver Brandschutz für sensible Entwässerung

Spiel der Formen

Möbelhersteller COR auf der Milan Design Week 2025

Möbelhersteller COR auf der Milan Design Week 2025

Salvia: Sanfter Grünton für das Bad

Bette erweitert seine Farbpalette für emaillierte Badelemente

Bette erweitert seine Farbpalette für emaillierte Badelemente

Raum zwischen Zeit und Licht

Marina Tabassum entwirft den Serpentine Pavilion 2025

Marina Tabassum entwirft den Serpentine Pavilion 2025

Vater der Sofalandschaft

Rolf Benz ist gestorben

Rolf Benz ist gestorben

Youngster im Rampenlicht

Interdisziplinärer Nachwuchswettbewerb aed neuland geht in die zehnte Runde

Interdisziplinärer Nachwuchswettbewerb aed neuland geht in die zehnte Runde

Wettbewerb der Wohnkonzepte

Callwey-Verlag ruft zur Teilnahme am Best of Interior-Award 2025 auf

Callwey-Verlag ruft zur Teilnahme am Best of Interior-Award 2025 auf

Gira Bemusterungsservice

Frei Haus gelieferte Schalter und Steckdosen zum Anfassen

Frei Haus gelieferte Schalter und Steckdosen zum Anfassen

Karcher Design auf der ARCHITECT@WORK

Unternehmen lädt auf Messe in Frankfurt ein

Unternehmen lädt auf Messe in Frankfurt ein

imm cologne 2025 abgesagt

Kölner Möbelmesse findet im Januar nicht statt

Kölner Möbelmesse findet im Januar nicht statt

Eines für alles

Wilkhahn stellt auf der Orgatec Einrichtungssystem für hybride Arbeitswelten vor

Wilkhahn stellt auf der Orgatec Einrichtungssystem für hybride Arbeitswelten vor

ARCHITECT@WORK Berlin

Karcher Design stellt Neuheiten auf der Messe vor

Karcher Design stellt Neuheiten auf der Messe vor

KI-Revolution bei Bette

Intelligentes Assistenzsystem optimiert die Produktion

Intelligentes Assistenzsystem optimiert die Produktion

Elegante Elektrifizierung

Praktische Lösungen für Stromanschlüsse im Bad von EVOline

Praktische Lösungen für Stromanschlüsse im Bad von EVOline

Prämierte Duschrinne

Dallmer mit einem Iconic Award 2024: Interior Products ausgezeichnet

Dallmer mit einem Iconic Award 2024: Interior Products ausgezeichnet

Unterwegs und immer verbunden

Wireless-Ladetechnologien von EVOline

Wireless-Ladetechnologien von EVOline

ARCHITECT©WORK München

Karcher Design präsentiert Neuheiten auf der Messe

Karcher Design präsentiert Neuheiten auf der Messe

Zeitlose Armaturen hautnah erleben

Neu gestalteter Showroom von Vola in München

Neu gestalteter Showroom von Vola in München

PREISGEKRÖNTE TÜRGRIFFE

Studio Serie von Karcher Design mit dem German Design Award 2024 ausgezeichnet

 Studio Serie von Karcher Design mit dem German Design Award 2024 ausgezeichnet

World Interiors Day 2024

Wie sieht eine effektive Mehrgenerationen-Zukunft aus?

Wie sieht eine effektive Mehrgenerationen-Zukunft aus?

Disruption der Arbeitswelt

Artemide und seine Partner Ege Carpets und Gabriel veranstalten Podiumsdiskussion zum Thema künstliche Intelligenz

Artemide und seine Partner Ege Carpets und Gabriel veranstalten Podiumsdiskussion zum Thema künstliche Intelligenz

Messe IFH/Intherm 2024 in Nürnberg

Entwässerungsspezialist Dallmer stellt Produktneuheiten vor

Entwässerungsspezialist Dallmer stellt Produktneuheiten vor