News

Veränderung als Prinzip

Zum Tod von Cini Boeri

10.09.2020

Cini Boeri war eine der vielseitigsten und prägendsten Gestalterinnen Italiens, die bis ins hohe Alter kreativ blieb. Am 9. September ist die gebürtige Mailänderin im Alter von 96 Jahren verstorben.

Cini Boeri ging ihren eigenen Weg. Und das von Anfang an. Sie schrieb sich am Mailänder Polytechikum ein und studierte Architektur, was in den späten Vierzigerjahren keine Selbstverständlichkeit war. „Meine Professoren sagten mir, es sei ein harter Job für Männer. Ich habe ihnen zugehört, aber sie haben mich nicht überzeugt“, so die 1924 als Maria Cristina Mariani Dameno geborene Mailänderin. Sie machte 1951 ihren Abschluss und absolvierte ein Praktikum bei Gio Ponti. Danach begann sie eine langjährige Zusammenarbeit mit Marco Zanuso, bei der sie vorwiegend in architektonische Projekte involviert war, zugleich jedoch die ersten Schritte ins Möbel- und Ausstellungsdesign unternahm. 1963 gründete Cini Boeri ihr eigenes Studio in Mailand und blieb dem beständigen Sprung zwischen den Maßstäben weiterhin treu.

Für Aufsehen sorgte sie mit den privaten Wohnhäusern Casa Rotonda und Casa Bunker (beide 1967 in La Maddalena auf Sardinien). Jedes Familienmitglied hatte seinen eigenen Bereich. Und doch waren die Räume über einen zentralen Hof mit Meerblick miteinander verbunden. Ästhetisch könnten beide Projekte kaum unterschiedlicher sein – das eine schwungvoll rund wie ein Schneckenhaus, das die andere in einem brutalistischen, wehrhaften Gestus. Doch Cini Boeri wollte sich auf keinen Stil festlegen. Das galt auch für ihre Möbel.

Das Sofa Bobo (1967) für Arflex bestand aus Polyurethan-Schaum und kam ohne innenliegende Verstärkung aus. Beim Sofa Serpentone (1971, ebenfalls für Arflex) nutzte Boeri die gleiche Materialität für eine endlos erweiterbare und beliebig biegsame Sitzschlange. Dass Komfort auch im kompakten Maßstab gelingt, zeigt der Sessel Botolo, der seit 1973 von Arflex produziert wird. Ein weiterer Klassiker ist der Sessel Ghost (1987) für Fiam, der aus einer einzigen Scheibe Glas geschnitten und gebogen wird. 2019 hat Cini Boeri, deren Sohn Stefano ebenfalls ein bekannter Architekt geworden ist und derzeit die Mailänder Triennale leitet, eine mit vielen Fächern bestückte Nylontasche für Prada entworfen. „Wichtig ist, etwas Neues und vor allem etwas Nützliches vorzuschlagen, ohne sich anzumaßen, das Leben der Menschen planen zu wollen“, war Cini Boeri überzeugt. Die Balance zwischen beiden Polen zu finden, hat die italienische Gestalterin zeitlebens spielend gemeistert. nk

www.ciniboeriarchitetti.com

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail

Mehr News

How to get published

BauNetz-Event im Rahmen des WIA Festivals 2025

BauNetz-Event im Rahmen des WIA Festivals 2025

Die Architektur des Andersdenkens

Eine neue Broschüre von Architekt*innen für Architekt*innen

Eine neue Broschüre von Architekt*innen für Architekt*innen

Klarheit im kreativen Chaos

Unsere Tipps für die Berlin Design Week

Unsere Tipps für die Berlin Design Week

Dallmer vereinfacht die Planung

Effektiver Brandschutz für sensible Entwässerung

Effektiver Brandschutz für sensible Entwässerung

Spiel der Formen

Möbelhersteller COR auf der Milan Design Week 2025

Möbelhersteller COR auf der Milan Design Week 2025

Salvia: Sanfter Grünton für das Bad

Bette erweitert seine Farbpalette für emaillierte Badelemente

Bette erweitert seine Farbpalette für emaillierte Badelemente

Raum zwischen Zeit und Licht

Marina Tabassum entwirft den Serpentine Pavilion 2025

Marina Tabassum entwirft den Serpentine Pavilion 2025

Vater der Sofalandschaft

Rolf Benz ist gestorben

Rolf Benz ist gestorben

Youngster im Rampenlicht

Interdisziplinärer Nachwuchswettbewerb aed neuland geht in die zehnte Runde

Interdisziplinärer Nachwuchswettbewerb aed neuland geht in die zehnte Runde

Wettbewerb der Wohnkonzepte

Callwey-Verlag ruft zur Teilnahme am Best of Interior-Award 2025 auf

Callwey-Verlag ruft zur Teilnahme am Best of Interior-Award 2025 auf

Gira Bemusterungsservice

Frei Haus gelieferte Schalter und Steckdosen zum Anfassen

Frei Haus gelieferte Schalter und Steckdosen zum Anfassen

Karcher Design auf der ARCHITECT@WORK

Unternehmen lädt auf Messe in Frankfurt ein

Unternehmen lädt auf Messe in Frankfurt ein

imm cologne 2025 abgesagt

Kölner Möbelmesse findet im Januar nicht statt

Kölner Möbelmesse findet im Januar nicht statt

Eines für alles

Wilkhahn stellt auf der Orgatec Einrichtungssystem für hybride Arbeitswelten vor

Wilkhahn stellt auf der Orgatec Einrichtungssystem für hybride Arbeitswelten vor

ARCHITECT@WORK Berlin

Karcher Design stellt Neuheiten auf der Messe vor

Karcher Design stellt Neuheiten auf der Messe vor

KI-Revolution bei Bette

Intelligentes Assistenzsystem optimiert die Produktion

Intelligentes Assistenzsystem optimiert die Produktion

Elegante Elektrifizierung

Praktische Lösungen für Stromanschlüsse im Bad von EVOline

Praktische Lösungen für Stromanschlüsse im Bad von EVOline

Prämierte Duschrinne

Dallmer mit einem Iconic Award 2024: Interior Products ausgezeichnet

Dallmer mit einem Iconic Award 2024: Interior Products ausgezeichnet

Unterwegs und immer verbunden

Wireless-Ladetechnologien von EVOline

Wireless-Ladetechnologien von EVOline

ARCHITECT©WORK München

Karcher Design präsentiert Neuheiten auf der Messe

Karcher Design präsentiert Neuheiten auf der Messe

Zeitlose Armaturen hautnah erleben

Neu gestalteter Showroom von Vola in München

Neu gestalteter Showroom von Vola in München

PREISGEKRÖNTE TÜRGRIFFE

Studio Serie von Karcher Design mit dem German Design Award 2024 ausgezeichnet

 Studio Serie von Karcher Design mit dem German Design Award 2024 ausgezeichnet

World Interiors Day 2024

Wie sieht eine effektive Mehrgenerationen-Zukunft aus?

Wie sieht eine effektive Mehrgenerationen-Zukunft aus?

Disruption der Arbeitswelt

Artemide und seine Partner Ege Carpets und Gabriel veranstalten Podiumsdiskussion zum Thema künstliche Intelligenz

Artemide und seine Partner Ege Carpets und Gabriel veranstalten Podiumsdiskussion zum Thema künstliche Intelligenz

Messe IFH/Intherm 2024 in Nürnberg

Entwässerungsspezialist Dallmer stellt Produktneuheiten vor

Entwässerungsspezialist Dallmer stellt Produktneuheiten vor