Wästberg verkündet neue Zusammenarbeit
Investition von österreichischer XAL-Gruppe

Der schwedische Leuchtenhersteller Wästberg geht eine strategische Zusammenarbeit mit dem in Österreich angesiedelten Unternehmen und Leuchtenspezialisten XAL ein. Die XAL-Gruppe wird alleiniger Minderheitsgesellschafter des schwedischen Unternehmens. Magnus Wästberg, der die Firma im Jahr 2008 gründete, bleibt weiterhin CEO und möchte laut eigenen Worten seine Marke stärken.
„Seit einigen Jahren habe ich daran gearbeitet, einen Weg zu finden, das Wachstum von Wästberg zu erhöhen, ohne unsere Kernwerte und die gewachsene Firmenkultur zu verlieren, die unsere langjährigen Beziehungen zu Designern, Lieferanten und Kunden ausmacht“, sagt Wästberg. Und weiter: „Es ist eine Partnerschaft, in der wir weiterhin die Grundwerte und die Kultur eines familiengeführten Unternehmens mit den Ressourcen eines großen Unternehmens verbinden werden“.
Der Großteil der Leuchten werden nun in Werken von XAL in Österreich und Slowenien hergestellt.
Mehr News
How to get published
BauNetz-Event im Rahmen des WIA Festivals 2025

Die Architektur des Andersdenkens
Eine neue Broschüre von Architekt*innen für Architekt*innen

Klarheit im kreativen Chaos
Unsere Tipps für die Berlin Design Week

Dallmer vereinfacht die Planung
Effektiver Brandschutz für sensible Entwässerung

Spiel der Formen
Möbelhersteller COR auf der Milan Design Week 2025

Salvia: Sanfter Grünton für das Bad
Bette erweitert seine Farbpalette für emaillierte Badelemente

Raum zwischen Zeit und Licht
Marina Tabassum entwirft den Serpentine Pavilion 2025

Vater der Sofalandschaft
Rolf Benz ist gestorben

Youngster im Rampenlicht
Interdisziplinärer Nachwuchswettbewerb aed neuland geht in die zehnte Runde

Wettbewerb der Wohnkonzepte
Callwey-Verlag ruft zur Teilnahme am Best of Interior-Award 2025 auf

Gira Bemusterungsservice
Frei Haus gelieferte Schalter und Steckdosen zum Anfassen

Karcher Design auf der ARCHITECT@WORK
Unternehmen lädt auf Messe in Frankfurt ein

imm cologne 2025 abgesagt
Kölner Möbelmesse findet im Januar nicht statt

Eines für alles
Wilkhahn stellt auf der Orgatec Einrichtungssystem für hybride Arbeitswelten vor

ARCHITECT@WORK Berlin
Karcher Design stellt Neuheiten auf der Messe vor

KI-Revolution bei Bette
Intelligentes Assistenzsystem optimiert die Produktion

Elegante Elektrifizierung
Praktische Lösungen für Stromanschlüsse im Bad von EVOline

Prämierte Duschrinne
Dallmer mit einem Iconic Award 2024: Interior Products ausgezeichnet

Unterwegs und immer verbunden
Wireless-Ladetechnologien von EVOline

ARCHITECT©WORK München
Karcher Design präsentiert Neuheiten auf der Messe

Zeitlose Armaturen hautnah erleben
Neu gestalteter Showroom von Vola in München

PREISGEKRÖNTE TÜRGRIFFE
Studio Serie von Karcher Design mit dem German Design Award 2024 ausgezeichnet

World Interiors Day 2024
Wie sieht eine effektive Mehrgenerationen-Zukunft aus?

Disruption der Arbeitswelt
Artemide und seine Partner Ege Carpets und Gabriel veranstalten Podiumsdiskussion zum Thema künstliche Intelligenz

Messe IFH/Intherm 2024 in Nürnberg
Entwässerungsspezialist Dallmer stellt Produktneuheiten vor
