Die persönlichen Routinen am Waschbecken mögen variieren, doch eines bleibt konstant: Das Wasser kommt aus dem Hahn und fließt von oben nach unten. Hansgrohe hat auf der diesjährigen ISH in Frankfurt eine Armatur-Waschbecken-Einheit vorgestellt, die diese Tradition aufbricht. Bei der Avalegra AquaUnit strömen die Tropfen wahlweise aus einer länglichen Düsenreihe – von unten nach oben. Was an einen kleinen Springbrunnen erinnert, sieht nicht nur hübsch aus, sondern ist auch erstaunlich praktisch.
Zwei Wasserbilder, eine Bedienung
Der sogenannte PowderRain lässt sich per Knopfdrehung aktivieren. Alternativ fließt das Wasser klassisch aus einem schlanken, geschwungenen und schwenkbaren Auslauf. Die Technik verbirgt sich in einem puristisch gestalteten Metallgehäuse, das sich über die gesamte Breite des Waschtischs erstreckt. In diesem „Mischpult“ sind Hahn, Düsen und Regler ordentlich nebeneinander angeordnet. Ein Drehregler stellt die Temperatur ein, der zweite steuert die Wassermenge und schaltet zwischen klassischem Strahl und PowderRain um. Bei Letzterem steigen die Tropfen parabelförmig auf und prasseln sanft zurück ins Becken. Das Wasser verteilt sich leise und gleichmäßig auf der Haut. Besonders bei der Gesichtsreinigung dürfte der Brausestrahl nützlich sein und die tägliche Routine vereinfachen.
Praktisch, sparsam und variantenreich
Die feinen Düsen im Sockel entkalken sich bei jedem Gebrauch selbst. Ein integrierter Druckbegrenzer reduziert den Wasserverbrauch auf fünf Liter pro Minute. Fünf Oberflächen stehen zur Wahl – neben klassisch glänzendem Chrom auch Mattschwarz, polierte Goldoptik sowie gebürstete Varianten in Bronze und schwarzem Chrom. Die Avalegra AquaUnit eignet sich für Aufsatzwaschtische und wird dank vormontierter Komponenten genauso eingebaut wie konventionelle Waschbecken mit Armatur. sr
Mehr Produkte
DESIGN-NICHE
Wandnische aus Aluminium von Schlüter-Systems

Volta
Spiralförmiger Waschtisch von Yves Béhar für Laufen

Moto
Von der Kunst inspirierte Badmöbelkollektion von Altherr Désile Park für burgbad

EVOline Wing
Smarte Kabelführung für das Bad

Kerdi-Board-WS
Waschtisch-Set für Standarmaturen von Schlüter-Systems

Rapido Heat Recovery
Effizientes Wärmerückgewinnungssystem von GROHE

Flora
Zeitlose Armaturenserie von Vincent Van Duysen für Fantini

Bitumenmanschette
Sicherer Schutz vor Kapillarfeuchtigkeit am Bodenlauf von Dallmer

T39EL
Minimalistischer Handtuchwärmer von VOLA

Periferia KVJ3
Kompakter Sauna-Hocker von Kari Virtanen für Nikari

BetteZarge
Silikonfreie Randlösung für Bad und Dusche von Bette

GDM.Shou Sugi Ban
Wandfliesen mit verkohlter Optik von Godelmann

Beam Console
Schlanker Säulenwaschtisch von Sans Nom für Ex.t

Ästhetische Stahlmöbel
Stimmiges Farbkonzept und stilvolle Dekore von C + P

BetteAir
Duschfliese aus glasiertem Titanstahl von Tesseraux + Partner für Bette

590H
Flexible Waschtischarmatur von Vola

KD Comfort LED
Schließen ohne Schlüssel mit LED-Anzeige von Karcher Design

Boost Expression
Fliesenkollektion mit Betoneffekt von Elisa Ossino für Atlas Concorde

SensiTerre
Erdverbundene Fliesenkollektion von Matteo Thun und Benedetto Fasciana für Florim

Mosaikoberflächen
Maßgeschneiderte Designs für Böden und Wände von SICIS

Messing Natur
Oberfläche mit schöner Patina von Vola

Präzise Rundungen
Waschtischschalen von Tesseraux + Partner für Bette

Trendline
Individuelle Gestaltung mit farbig beschichteten Profilen von Schlüter-Systems

CeraFrame Liquid
Duschrinne für fugenlose Bäder von Dallmer

FS5
Frei stehende Wannenfüll- und Brausearmatur von Vola

Eyecatcher für Küchen und Bäder
Armaturen in vielfältigen Farbtönen von Vola

Madras® Trix
Satiniertes Glas, durchzogen von Licht

DallDrain Individual
Befliesbare Aufsätze für Dallmers Punktablaufsystem DallDrain

BetteCurve
Geschwungener Schalenwaschtisch von Bette

Brandschutzelemente
Effizienter Brandschutz im Entwässerungsbereich von Dallmer
