Die Oberfläche Messing Natur unterstreicht die hochwertige Anmutung der Armaturen des dänischen Herstellers Vola. Das Material zeichnet sich durch die Bildung einer attraktiven Patina aus und fügt sich daher hervorragend in Wohnprojekte ein, die Authentizität, Individualität und natürlichen Charme ausstrahlen sollen.
Edle Anmutung
Die Entwicklung einer Patina ist ein organischer Prozess, der im Laufe der Zeit bei natürlichem und unbehandeltem Messing auftritt. Durch Luft, Feuchtigkeit und andere Umwelteinflüsse bildet sich auf der Oberfläche eine dünne Oxidationsschicht, die das Material nicht nur vor weiterer Korrosion schützt, sondern auch sein Aussehen veredelt. Im Gegensatz zu künstlichen Prozessen ist die Patinabildung eine natürliche und fortlaufende Transformation, die den ganz eigenen Charakter von Messing verstärkt und ihm eine warme, authentische Ausstrahlung verleiht. Da die jeweiligen Umgebungsbedingungen den Prozess bestimmen, ist jede Patina einzigartig.
Geringer Pflegeaufwand
Die Patina, die sich auf der Messingoberfläche bildet, ist ein bewusst eingesetztes Designelement, das gerade in modernen, minimalistisch gestalteten Wohnbereichen und Badezimmern sehr gefragt ist. Dabei wirkt der Kontrast zwischen dem warmen Messington und kühleren Materialien wie Stein oder Keramik besonders spannend. Neben den optischen Vorzügen hat die Patinabildung auch praktische Vorteile: Armaturen in Messing Natur brauchen nur wenig Pflege. Benutzer*innen, die den ursprünglichen Glanz und goldgelben Farbton von Messing erhalten möchte, müssen allerdings keinen übermäßigen Pflegeaufwand fürchten: Mit einem speziellen Messingpflegemittel kann das Material einfach poliert und so – falls gewünscht – die Patina entfernt werden.
VOLA
Weltweit schätzt man VOLA Armaturen wegen ihres zeitlosen Designs. Sie werden aus den hochwertigsten Materialien in Dänemark hergestellt, sind wassersparend und generationenübergreifend in Benutzung. Dank ihres Baukastensystems bieten sie eine große Vielzahl an individuellen Einsatzmöglichkeiten an.
Zum ShowroomMehr Produkte
Grenzenlose Gestaltung
Modulares Armaturensystem von VOLA
Pioniere der Nachhaltigkeit
Langlebige und wassersparende Armaturen von VOLA
Ikonen für die Küche
Mit Vola werden Armaturen zu zeitlosen Designobjekten
T39EL
Minimalistischer Handtuchwärmer von VOLA
590H
Flexible Waschtischarmatur von Vola
FS5
Frei stehende Wannenfüll- und Brausearmatur von Vola
Eyecatcher für Küchen und Bäder
Armaturen in vielfältigen Farbtönen von Vola
Modulares System
Armaturen nach dem Baukastenprinzip von Vola
KV 1
Eingriffmischer mit Doppelschwenkauslauf von Vola
RS11
Eleganter, berührungsloser Spender für Desinfektionsgel und Co. von Vola
121
Vielseitige Designikone von Vola fürs Bad oder die Küche
Runde Serie
Innovative Badprodukte von Aarhus Arkitekterne für Vola
Berührungslose Armaturen
Sensorgesteuertes Händewaschen mit Vola
2471
Arne Jacobsens Duscharmatur für Vola
590
Armatur von Vola, entworfen von Arne Jacobsen
Weiß matt
Ergänzte Farbpalette bei Vola
111
Gold für Volas Armaturenklassiker von Arne Jacobsen
590H
Armatur von Vola mit durchdachter Krümmung
Handtuchwärmer T39 PVD
Der Entwurf von Aarhus Arkitekterne für Vola mit neuer Beschichtung
FS3
Die freistehenden Armaturen von Vola
Schwallbrause 080W
Erfrischende Erlebnisse von Aarhus Arkitekterne für Vola
Handbrause T60
Klare Geometrien vom dänischen Hersteller Vola
Kneippschlauch
Vola bringt die Hydrotherapie in die heimischen vier Wände
RS10 und RS83E
Berührungslose Seifenspender und WC-Spülung von Vola
111
Vola 060
Berührungslose Armaturen
Zeitloses und wandlungsfähiges Design von Vola
RS1
Abfallbehälter von Aarhus Arkitekterne für die Runde Serie
Kopfbrause
Design von Teit Weylandt für Vola