Seit Arne Jacobsen im Jahr 1968 die erste Armatur für Vola entwarf, verbindet der dänische Hersteller außergewöhnliche Qualität mit zeitlosem Design, das bis heute vom funktionalistischen Gestaltungsideal des bedeutenden Architekten und Designers geprägt ist. Der anhaltende Erfolg der Marke ist zudem auf das modulare Konzept des Sortiments zurückzuführen, das äußerst langlebige Lösungen ermöglicht.
Konfigurier- und reparierbar
Alle Armaturen des Herstellers werden seit 1968 nach dem gleichen Baukastenprinzip entwickelt und gefertigt. Das eröffnet nicht nur nahezu unbegrenzte Personalisierungs- und Konfigurationsmöglichkeiten, sondern erlaubt auch Kontinuität in der Produktästhetik. Da die Armaturen einfach aktualisiert und an veränderte Bedürfnisse angepasst werden können, verlängert sich zudem die Lebensdauer der Modelle. Für jedes Vola-Produkt, das jemals hergestellt wurde, sind darüber hinaus nach wie vor Ersatzteile erhältlich. Eine Armatur, die beispielsweise in den 1970er-Jahren hergestellt und installiert wurde, kann so bei Bedarf repariert und die Funktionsteile im Inneren können erneuert werden.
Individuelle Farben
Zum modularen System der Marke gehört auch, dass die Armaturen in einer breiten Palette von Farben und metallischen Oberflächen erhältlich sind. So eröffnet der Hersteller, der schon in den 1970er-Jahren Farbe ins Badezimmer brachte, ebenso individuelle wie kreative Gestaltungsmöglichkeiten und sorgt dafür, dass sich die Produkte flexibel und harmonisch in das jeweilige Einrichtungsschema einfügen. ns

VOLA
Weltweit schätzt man VOLA Armaturen wegen ihres zeitlosen Designs. Sie werden aus den hochwertigsten Materialien in Dänemark hergestellt, sind wassersparend und generationenübergreifend in Benutzung. Dank ihres Baukastensystems bieten sie eine große Vielzahl an individuellen Einsatzmöglichkeiten an.
Zum ShowroomMehr Produkte
T39EL
Minimalistischer Handtuchwärmer von VOLA

590H
Flexible Waschtischarmatur von Vola

Messing Natur
Oberfläche mit schöner Patina von Vola

FS5
Frei stehende Wannenfüll- und Brausearmatur von Vola

Eyecatcher für Küchen und Bäder
Armaturen in vielfältigen Farbtönen von Vola

KV 1
Eingriffmischer mit Doppelschwenkauslauf von Vola

RS11
Eleganter, berührungsloser Spender für Desinfektionsgel und Co. von Vola

121
Vielseitige Designikone von Vola fürs Bad oder die Küche

Runde Serie
Innovative Badprodukte von Aarhus Arkitekterne für Vola

Berührungslose Armaturen
Sensorgesteuertes Händewaschen mit Vola

2471
Arne Jacobsens Duscharmatur für Vola

590
Armatur von Vola, entworfen von Arne Jacobsen

060
Kopfbrause aus der Runden Serie des dänischen Armaturenherstellers Vola

FS3
freistehende Duscharmatur von Aarhus Arkitekterne A/S für Vola

Weiß matt
Ergänzte Farbpalette bei Vola

111
Gold für Volas Armaturenklassiker von Arne Jacobsen

590H
Armatur von Vola mit durchdachter Krümmung

Handtuchwärmer T39 PVD
Der Entwurf von Aarhus Arkitekterne für Vola mit neuer Beschichtung

FS3
Die freistehenden Armaturen von Vola

Schwallbrause 080W
Erfrischende Erlebnisse von Aarhus Arkitekterne für Vola

Handbrause T60
Klare Geometrien vom dänischen Hersteller Vola

Kneippschlauch
Vola bringt die Hydrotherapie in die heimischen vier Wände

RS10 und RS83E
Berührungslose Seifenspender und WC-Spülung von Vola

RS1
Abfallbehälter von Aarhus Arkitekterne für die Runde Serie

Kopfbrause
Design von Teit Weylandt für Vola
